Seite 2 von 2
Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 10:24
von Brummbär
Gfox hat geschrieben:...
Kollege, passe bitte auf, was du schreibst...
SILIKONSPRAY war das sicher nicht, sehr wahrscheinlich Bremsenreiniger.
Es gibt ja immer Nachahmer!
Tja, auch zitieren will gelernt sein

.
Es kann durchaus Silikonspray gewesen sein. Bremsenreiniger ist zwar besser geeignet, aber wenn man einen Blick auf die Datenblätter von Silikonspray wirft, kann man da leicht erkennen, dass sich da die Warnhinweise bzgl. Hochentzündlichkeit finden lassen.

Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 13:32
von Gfox
Das Zauberwort ist Flammpunkt und das funtioniert mit einem Silikonspray sicherlich nicht.
Bestenfalls wenn da Treibmittel dabei ist.
Aber wenn man das so in die Ansaugöffung sprüht bleibt das Silikonöl sicher im Luftfilter hängen und das ist bei trockenen Filter sicher nicht von Vorteil.
Bei flüchtenden Dämpfen wie bei Startspray hat man das Problem sicher nicht.
Achja wegen dem Zitieren, ich kenne das aus anderen Foren wo man direkt in den Beitrag darunter schreibt. Wenn du das lustig findest ist das deine Sache...

Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 14:32
von Sati
Er War Silikonöl, habe mich auch gewundert dass es funktioniert hat. Es liegt dann aber am Treibmittel. Ich habe einen Sportluftfilter verbaut.
Ich habe mir nun aber Starterspray besorgt.
Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 20:03
von Gfox
Mit einem Startspray hast sicher das richtige gemacht.
Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 20:40
von wbdz14
flammpunkt von silikonöl liegt bei >275 grad. das ganze fein zerstäubt mit reichlich sauerstoff um die einzelnen tröpfchen bildet mit sicherheit ein explosives gemisch, zumal es ja durch die kompression erhitzt wird (schon da errecht man 300 bis 350 grad). und so ein zündfunken hat sicher auch mehr als 275 grad (ist ja eigentlich ein plasma mit so um die 10000 grad). wieso also sollte das nicht funktioneren. und ob ich jetzt für den luftfilter mineralöl oder silikonöl verwende, bleibt sich auch jacke wie hose. ist zwar schon fast 40 jahre her, daß ich physik in der schule hatte, aber ein bischen was ist da doch hängengeblieben. naja, und chemie spiel da auch mit rein. denn organische chemie ist sowohl auf kohlenstoffbasis als auch auf siliziumbasis möglich.
Re: unrunder Motorenlauf
Verfasst: 3. Mär 2016, 21:41
von Isegrim
Ich muss mich da unserem wbdz14 anschließen... So ziemlich alles was aus ner spraydose kommt eignet sich als starterspray...
Ich spreche aus leidiger Erfahrung...
MfG