Seite 2 von 2

Re: Free-Rider

Verfasst: 20. Jan 2012, 09:50
von AoS
Die Gummidinger (Einsteckmuttern, Blindmuttern, Gummimuttern, Well-Nuts, ...) _sind_ die Muttern. Also immer dabei. Bei den Schrauben nimm halt was dir gefällt.

Gibts übrigens auch viel billiger, die Schrauben hast du ja:

Bürklin
Reichelt

Gruß,
Dirk

Re: Free-Rider

Verfasst: 20. Jan 2012, 10:51
von Free-Rider
Hey, cool danke.
Nein die schrauben habe ich leider nicht mehr -.- Keine Ahnung woe die hin sind :cry:
Ich würde ja gleich gerne Schrauben mitbestellen dann http://www.reichelt.de/Zylinderkopf-Sch ... 153789cbc4 ich weiss aber nicht ob die vom Kopf her groß genug sind?

Re: Free-Rider

Verfasst: 20. Jan 2012, 12:03
von Isegrim
http://www.louis.de/_107ed2668c22f834de ... r=10006100

das set hab ich...;) habs in rot... hat prima gepasst... udn gefällt mir...;) da bekommst 4 schrauben zuviel... also kannst beim nächsten scheibenausbau, oder wenn du ne schraube abnudelst die einfach ersetzten...

MfG

Re: Free-Rider

Verfasst: 20. Jan 2012, 14:37
von Free-Rider
So Leute also folgendes: Ich hab mich vorhin mit Suzuki in Verbindung gesetzt bezüglich des altbekannten Problems der "Zylinder-Dichtungen". Ich habe mich da mal beraten lassen und der Werkstattmeister hat zu mir gesagt das er es noch nie erlebt hat das bei der Freewind die Kopfdichtung undicht wird. Wenn überhaupt die Fußdichtung und auch das ganz selten. In den meisten Fällen so sagt er, ist es die "Paste" um die Ventilhaube die nachgelassen hat. Er hat mir jetzt empfohlen bevor ich da irgendwas machen alles akribisch sauber zu machen und das Motorrad mal 10-15minuten im Stand laufen zu lassen und durchgehend zu gucken wo das Öl denn überhaupt herkommt. Und wenn ich das weiss, dann erst soll ich das machen.
Das erneuern der Paste mit allem drum und dran würde ca.150€ Kosten. Das Wechseln der Dichtungen (also Material+Arbeitszeit) 350-400€.

Ich bin kein Experte, also würde mich interessieren was Ihr dazu sagt?

(Rotor ist bestellt :) )

Re: Free-Rider

Verfasst: 20. Jan 2012, 15:41
von Isegrim
jap da hat der meister recht... schwachstelle der freewind ist die ventildeckeldichtung...

aber das kannst du auch selbst machen... steht bei mir in 2 wochen an...;) iwo im technikbereich des forums ist ne anleitung wie du das selbst machen kannst...:)

MfG

Re: Free-Rider

Verfasst: 21. Jan 2012, 11:45
von Free-Rider
Ich würde das ja gerne selber machen, habe mit sowas aber nur sehr wenig Erfahrung gesammelt bis jetzt. Wäre cool wenn das jemand mit mir zusammen machen würde, 150€ kann ich mir zu Zeit nicht aus dem Ärmel schüttel. Muss ich mal bekannte von mir Fragen ob die mir da helfen können.

Re: Free-Rider

Verfasst: 21. Jan 2012, 15:53
von Isegrim
frage: wo wohnst du? wenns in der nähe von regensburg oder von passau wäre komm ich gern vorbei...:)

MfG

Re: Free-Rider

Verfasst: 22. Jan 2012, 08:16
von Free-Rider
Leider nicht. Laut Google-Maps liegen zwischen Regensburg und Hemer 534km :D :(

Re: Free-Rider

Verfasst: 22. Jan 2012, 16:28
von Isegrim
ooookay.... das ist dann doch etwas weit...:D

MfG

Re: Free-Rider

Verfasst: 25. Jan 2012, 13:48
von Free-Rider
Ähhhm also mal ne Frage.....ich habe das Schraubenset bestellt aber das sind diese "Gummizylinder" (nennen wir sie mal so, ganz oben in der Abbildung) nicht dabei. Ohne die bekomme ich das doch garnicht wieder fest?! Denn um diese Zylinder ging es mir ja hauptsächlich.


EDIT: Ok mein Fehler! Hab gerade gesehen das ich die extra bestellen muss! Fand die Abbildung nur irreführend! :D

Re: Free-Rider

Verfasst: 25. Jan 2012, 14:06
von Isegrim
du hast die für suzuki bestellt? bei mri waren die damals dabei... mhm... aber dei gibts einzeln auch...

hier:http://www.louis.de/_201cf7360741c7c8f6 ... r=10003128

MfG

Re: Free-Rider

Verfasst: 25. Jan 2012, 16:59
von Free-Rider
Ja ich hab schon geguckt, also die Richtigen habe ich bestellt. Naja hab die jetzt nochmal extra bestellt. Trotzdem ärgerlich.

Re: Free-Rider

Verfasst: 9. Feb 2012, 19:17
von Free-Rider
Habe meinen Rotor am Montag letzter Woche ausgetauscht und es funktioniert wieder alles super :)

Re: Free-Rider

Verfasst: 22. Feb 2012, 23:06
von Free-Rider
Moin moin zusammen.

Habe am vergangenem Sonntag mit nem Freund meine Ventildeckeldichtung erneuert. Jetzt ist alles wieder dicht.
Wir haben zum Teil nach der Anleitung gearbeitet hier aus dem Thema zum Bereich Motor, aber meist alles selbst erledigt. Immerhin ist er ja gelernter Zweirad-Mechaniker. Um aber zum Höhepunkt zu kommen möchte ich hier kurz ein Zitat bringen: "Als nächstes sollte das "Dreieck" welches den Rahmen der Suzi mit dem Ventildeckel verbindet demontiert werden"

soweit so gut....nur mussten wir feststellen das es das besagt Dreieck bei mir garnicht gibt! :shock:

Wie dem auch sei, haben wir uns dann beholfen und selbst was gebaut zum Verbinden, was auch super hält.

Hier ein paar Bilder von dem ganzen.

Auf gehts!
Bild

Deckel wäre schonmal ab. :)
Bild

Neue Dichtmasse auftragen und Deckel wieder draufschrauben
Reste der Dichtmasse wurden dann einfach mit dem Finger "abgerubbelt". Ventile sind auch neu eingestellt.

Bild

Und Hallo selbstgebauter Halter, eine Platte links, eine rechts, abschleifen und mit Dose schwarz lackieren! Fertig :D ....ist ja nicht wirklich sichtbar, also muss es nicht so schön aussehen. Wobei mir das wirklich gut gefällt :P

Bild

Re: Free-Rider

Verfasst: 3. Mär 2012, 20:01
von EVI
Erstmal ein leicht verspätetes Willkommen im Forum und dann noch meine Gratulation zur ersten Bastelstunde an der Freewind! :mrgreen:
Liebe Grüße und lFzG, Evi