Seite 2 von 3
Endloskette!
Verfasst: 13. Jul 2004, 21:26
von Brummbär
Hallo Carina,
laut Katalog ist der D.I.D - Kettensatz einer mit Endloskette. Also ohne Schloß. Erkennbar am Schlüssel "E" wie endlos.
Die Qualität stimmt meines Wissens bei D.I.D auch. In dem Fall handelt es sich um ein extra verstärkte Kette mit X-Ring.
Sorry, aber schneller gings nicht.

Verfasst: 14. Jul 2004, 06:48
von carina
Hallo Brummbär

Dankscheee!
Dann werd ich jetzt gleich mal beim Louis in Hamburg (24Stunden Service) anrufen.
Die in KA haben mir gesagt, daß es bei denen ne ganze Woche dauern würde, bis der Satz da wäre, aber ich kann bei diesem Service anrufen... da hätt ich den Kettensatz dann innerhalb von 2 Tagen oder so.
Fahre am Sonntag spontan nämlich nach Kroatien mit der XF.
Meine Kette hat ja nach jeder Fahrt nen Durchhänger

Gestern hab ich se noch mal frisch gespannt.
Hab se um ne ganze Markierung fester stellen müssen (vorletzte Markierung). Da hatte die Kette auch etwa die 4-5 cm Spiel.
Bin nach KA gefahren und später noch nach Lauffen. Jetzt hängt se wieder so arg durch. Also wenn ich die jetzt noch mal spanne, bin ich bestimmt bei der letzten Markierung.
Das ist echt ein Schrott-Kettensatz.
Will jetzt unbedingt ne neue, gescheite Kette, die etwas länger hält!
Die Schrott-Kette hat bestimmt nur halb so lang gehalten, wie die Original

:schlecht:
Sodele. Dann such ich mal die Nummer von diesem 24Stunden Service raus.
Oder bekomm ich diese Kette irgendwo anders auf die Schnelle günstiger?
151,95 ist halt schon etwas viel.

Da kann ich mir ja bald keinen Urlaub mehr leisten

Gruß
Carina

Verfasst: 14. Jul 2004, 06:56
von carina
@ Brummbär:
Ach nebenbei...
morgen bekomme ich endlich neue Reifen auf die XF.
Metzeler Tourance. 200 Euro beide Reifen mit allem drum und dran.
...ich stell praktisch nur's Motorrad hin und die machen alles.
Bei denen ist's nicht billiger, wenn man die ausgebauten Räder hinbringt.
Das ist dort im Preis mit drin. Ist der Preis in Ordnung?
Du hast doch die gleichen, ge?
Was hast du denn etwa gezahlt?
Gruß
Carina

Verfasst: 14. Jul 2004, 07:43
von carina
@ mich:
neeee... beim Polo gibt's den D.I.D Satz für Euro 136,95.
Hab grad geschaut. Aber ob ich den noch bis spätestens Samstag bekomm?

Reifenpreis
Verfasst: 14. Jul 2004, 12:23
von Brummbär
Hallo Carina,
meiner Meinung nach geht der Preis für die Reifen so in Ordnung. Habe damals 204,-€ für beide gezahlt. ( Wenn ich mich recht erinnere.)
Bleib aber lieber beim Vorderradeinbau dabei. Nicht dass die dir den Tachogeber schrotten.
Vor knapp einem Monat hab ich mir einen neuen Vorderreifen besorgt. Der ist jetzt leider nicht mehr "Made in Germany". Der ist jetzt aus Brasilien. Am alten Tourance waren, glaub ich, 30Gramm Gewichte dran, am Neuen sind jetzt 130 Gramm schön verteilt auf der Felge verklebt.
Dass das von der Felge kommt, kann ich mir nicht vorstellen. Muß wohl mit dem Produktionsstandort des Reifen zusammenhängen. Billiger ist er für den Kunden dadurch aber nicht geworden.
Viel Spass in Kroatien wünsch ich dir noch.
Verfasst: 14. Jul 2004, 12:28
von Linus
@Carina,
ich habe auch im Mai den DID-Satz von Louis montiert.
Der Preis war identisch und die Kette endlos ... Montage war kein Problem!
Gruß, Linus
Verfasst: 14. Jul 2004, 15:30
von Tigerente
carina hat geschrieben:
...
Weiß jemand, wo ich den Satz günstiger bekomme?
Ne Endloskette wäre mir lieber... und Schwinge ausbauen wär kein Prob.
Ansonsen werd ich mir den DID-Satz schnell bestellen.
Für schnelle Antworten usw. wär ich euch dankbar! :gut:
Gruß
Carina

Hallo Carina!
Probiere es doch mal über
www.s-mot.de
Kit dürfte so ca. 79,00 Euro kosten plus Porto.
Sven Michalski ist absolut in Ordnung!
Frage an alle Wechsler: Gibt es eine Ritzelsicherung? Was kostet die ungefähr, wenn es sie gibt?
Herzliche Grüße
Jörn

Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 16. Nov 2011, 20:19
von Joachim
Hallo,
habe die Suche bemüht und wärme daher dieses Thema wieder auf.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit einem
Enuma Schraubschloss für die Kette sammeln können?
Im Netz habe ich viel positives Feedack gefunden, z. B. hier:
Kradblatt
Ich möchte keine Grundsatzdebatte lostreten, sondern lediglich Erfahrungswerte sammeln. Einem Clip-Schloss würde ich nicht vertrauen, da ich schon mehrere Ketten damit habe fliegen sehen.
Aber dieses Schraubschloss scheint mir eine echte Alternative. Hat oder kennt das jemand?
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:11
von EsCaLaToR
Baue doch lieber die Schwinge aus. Den Schleifschutz bekommst Du bei eingebauter Schwinge nur extrem schwer getauscht.
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:16
von Tigerente
Moin!
Habe ebenfalls Gutes über das Schraubschloß gehört. Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Ich bin ein Endloskettenver-Schwingenaus-bauer.
Die Lagerung freut sich über Fett und den Schleifschutz bekommt man ganz easy gewechselt.
HG aus FRA
"Tigerente" Jörn
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 20. Nov 2011, 16:52
von Ecki
Na, seit 2004 keiner mehr die Kette gewechselt?
Aber ich..gestern!
Km Stand 14.000km, vorderes Ritzel tot! Kette gut, hinteres Kettenrad gut!...Seltsam! Härtefehler?
Habe dann mal auf nen Kettensatz aus dem Internet zurückgegriffen. Regina Kette (endlos...nix anneres bei 48 PS!) und Sprockets Made in Germany
Kostet ca. 120 €!
Schwinge muss raus, da Endloskette!! War aber auch ne gute Chance mal die ganzen Umlenkhebellager und Schwingenlager zu kontrollieren, und mit neuem Fett zu versehen! (War bitternötig!)
Nebenbei noch Kerzenwechsel, Ölwechsel, Stahlflex vorne und hinten, und beide Bremssättel zerlegt und gereinigt, Scheinwerfer entstaubt
So, nun noch auf die Reifen warten, und dann kann die Süße wieder mit Ihrer Freewind ballern!
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 20. Nov 2011, 18:07
von Tigerente
Moin Ecki!
Was für einen Bremssatteldichtungskit hast Du genommen?
HG aus FRA
Jörn
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 20. Nov 2011, 19:05
von Ecki
Moin Jörn,
entgegen aller Expertenmeinungen nehme ich die Sättel erstmal auseinander, bevor ich Geld für Dichtsätze investiere! In dcen letzten 20 Jahren habe ich ca. 30 - 40 Bremssättel überholt, und in nur drei Fällen wirklich nen Dichsatz gebraucht. So wars auch gestern. Keine neuen Dichtungen erforderlich! Wichtig ist, dass man sich die Ringe ganz genau ansieht (gutes Licht!!! Lupe!!!), und sich des Verwendungszweckes genau bewusst ist! (Rückholring, Dichtring, Staubring, etc.)
Alles wird peinlichst genau geputzt, und mit der Speziellen Bremsenpaste wieder eingesetzt. Achtung! Absolute Sauberkeit am Arbeitsplatz ist ein Muss! Dann ist erstmal wieder für ca. 2 - 3 Jahre Ruhe (bei Winterfahrten durchs Salz gehts schneller!!!! Da kanns auch nach einem Winter schon soweit sein)
Ist allerdings auch nur ein Hauch eines Risses, oder Porösität zu erkennen...sofort austauschen! Oder auch beim kleinsten Zweifel! Hier geht es um Deinen Hintern, also Vorsicht!
Gruß
Ecki
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 20. Nov 2011, 19:06
von ruhri
Ecki hat geschrieben:Km Stand 14.000km, vorderes Ritzel tot! Kette gut, hinteres Kettenrad gut!...Seltsam! Härtefehler?
Hi,
wirklich seltsam. Ritzel sahen bei mir immer fast neuwertig aus.
Gruß
ruhri
Re: Kettenkit wechseln
Verfasst: 20. Nov 2011, 20:40
von EsCaLaToR
Ich hatte auch immer nur an der Kette selber Verschleiss. An den Ritzeln konnte ich nie was erkennen.