Seite 2 von 4
Verfasst: 23. Jan 2007, 21:34
von sturmvogel71
mir gefällt der 7.9. auch besser

Verfasst: 23. Jan 2007, 23:07
von Jörn
Hallo erst einmal,
also ich habe heute mit meiner Mutter gesprochen.
Ich darf mitmachen,
aber nur wenn meine Mutter dabei ist.
Na, das kann ja lustig werden.
Suzuki xf-650 gegen BMW 1150 R
Verfasst: 24. Jan 2007, 12:11
von Old-timer
Tron hat geschrieben:
P.S. @ Old-timer: So weit wohnste ja nicht weg. Komm doch mal vorbei.
Das finde ich sehr nett von dir Tron danke für die Einladung.
Der Abstand Den Bosch <--> Lonzen ist aber genau derselbe als Lonzen <--> Den Bosch (offizielle Name: 's-Hertogenbosch).
Also wenn du mal ins Norden fahrst...
Eine Kafee mit Bossche Bol (lokales Leckerei) sei dann ihre Belohnung...
Wenn anderen nach NL fahren und forbei kommen mögen, Ihr seit ebenfalls wilkommen; es gibt hier mehrere Bossche Bollen!
Eine PN reicht !
Übrigens Tron, bin ich wahrscheinlich das 2e Wochenende von Februar in der Nähe.
Weil es in die Ostecke von Belgien die beste Sneechancen gibt (In der nähe von NL), hat de MZ-Club Holland oft das Wintertreffen in dieses Gebiet.
Früher ein paar Mal in Jalhay, aber die letste Jahren ein Bißchen südlicher, in Waimes, in der Nähe von Malmedy.
Im Wochenende von 9-11 Februar ist das nächste Treff in Waimes.
Ik bin dann wahrscheinlich sa 10 und so 11 dabei.
Wir hoffen es werd genau so sein wie vor ein paar Jahren.
http://home.planet.nl/~snellbos/plaatje ... ertref.jpg
Wenn du (oder irgendein winterfesten Freewindfahrer/in) vorbei kommen will... PN!
Groeten,
Oldie - NL -

Verfasst: 24. Jan 2007, 12:29
von Doc
Hallo !
ist das das `s-Hertogenbosch in der Nähe von Eindhoven ???. Wenn ja,
habe ich da mal 4 Jahre in der Nähe gewohnt

(1974-1978).
Geile Zeit - leider längst vergangen (durfte man sogar noch eine Zeit lang ohne Helm fahren; ...und andere, tolle Sachen machen

). Holländisch verstehe ich aber erst wieder nach ein paar Kleintjes

(schreibt man das so

)
Gruß
Doc
Verfasst: 24. Jan 2007, 13:55
von Old-timer
Doc hat geschrieben: (durfte man sogar noch eine Zeit lang ohne Helm fahren
Das war schon eine lange Zeit her Doc.
Ich glaube dass ab '75 der Helm bei uns verpflichtet ist...
Dann bist du aber auch nicht einer der jüngsten mehr
Ja, es gibt nur ein 's-Hertogenbosch. Dann hast du eben hier in der nähe gewohnt. Welches Ort ?
Eben, "Kleintjes" schreibt man so auf NL-isch.
Du meinst doch nicht in ernst dass man das vergessen kann?
Nimmt doch ein paar, dann "kunnen we lekker Hollands lullen".
Wirklich toll dass es jemand gibt der weiß wo Den Bosch ist.
Siehst du @Jens ... Es gibt sogar Deutsche die keine Karte brauchen!
Danke für dein Bericht, Doc.
Groeten,
Oldie - NL -

Verfasst: 24. Jan 2007, 14:19
von Doc
Daach !
Budel, Cranendonck, Noord-Brabant hieß/heißt das. Eindhoven liegt dann
"zwischen" Budel und Hertogenbosch. Turnhout/Arendonk/Mol(BL) liegt aber
auch um die Ecke. Gutes Bier haben sie dort (Tron kann man verstehen).
1974 war ich 20 Jahre alt und hatte seit 2 Jahren eine 900-Vierzylinder-Kawa als erstes Motorrad
... Mit den Motorrädern ist`s geblieben bis heute. Für jedes Kind allerdings 1 Zylinder weniger

= XF650.
Fahren tue ich allerdings höchstens noch 5-6 tkm im Jahr. So, jetzt wollen wir aber mal zurück zum Thema kommen.
(war jetzt bischen viel privat, sorry)
Doc
Verfasst: 24. Jan 2007, 15:22
von wole
Nix Freewind mehr.

Yamaha BT1100 Bulldog
Siehe Avatar, gleich links guck.
Verfasst: 24. Jan 2007, 15:53
von haligali
Wie?
Der Site Admin ist der XF untreu geworden?
Gegen den Ersatz ist zwar nichts zu sagen aber dann gehört die FW doch in ein schönes, trockenes, warmes Plätzchen auf die alten Tage!
Gruss
Frank
Verfasst: 24. Jan 2007, 20:00
von wole
Hi haligali,
ich hoffe sie ist in guten Händen.
War ja auch eine der ersten Bj. (Harlekin würde Linus dazu sagen)
Aber untreu, ich werde alles daran setzen auf den Treffen dabei zu sein.
Wenn halt auch ohne Freewind.
Prima Kumpels und Kumpelinen. Macht Spaß dabei zu sein.
Allerdings habe ich noch keine Ahnung wo ich mein Gepäck verstaue.
Termin des Treffens
Verfasst: 24. Jan 2007, 20:42
von jens_langen
Soderle,
nach einer kurzen Rücksprache mit unserem grossem Organisator Andreas steht der Termin nun definitiv fest.
und zwar vom
31.8. - 2.9.
Also nicht verwirren lassen.
Es gibt nur ein Treffen keine 2.
Gruß Jens
Alles korrigiert bitte den ersten Beitrag von Kurt beachten.
[/quote]
Verfasst: 24. Jan 2007, 20:51
von wole
Nun ja, dann ist das ja geklärt.
Schade, da kann ich ganz sicher nicht kommen
Naja, kann man nichts machen.
Dann Wünsche ich allen viel Spaß beim Treffen.
Verfasst: 24. Jan 2007, 20:59
von jens_langen
Ach Wole,
das wirst Du schon irgendwie einrichten können

Verfasst: 24. Jan 2007, 21:10
von wole
Geht dieses mal ganz sicher nicht.
Ich komme erst am Samstag 1.9. Nachmittag oder abends wieder vom Urlaub (Nordsee) daheim an.
Die Woche drauf hätte super gefunzt.
XF 650-Treffen
Verfasst: 24. Jan 2007, 23:22
von Kurt Hofmann
Moin Zusammen,
kann die ganze Sache leider nicht ganz nachvollziehen. Habe vor einiger Zeit mit Andreas über eine Terninverschiebung um eine Woche in den Sepemper gesprochen. Das sollte dann auch kein Problem sein. Da die Leute recht früh eine gewisse Terminsicherheit haben wollen, habe ich bei dem örtlichen Platz angerufen und den Termin soweit abgesprochen. Nach dem ich den Termin im Internet veröffentlich habe, kommt plötzlich von Andreas über eine Rundmail plötzlich ein anderer Termin zum tragen. Habe auch mehrmals versucht, mit Andreas in Verbindung zu treten, was mir aber noch immer noch nicht gelungen ist.
Bevor die Sache noch weiter ausartet, würde ich jetzt einfach vorschlagen, das der Jens kurz eine Abstimmung ins Leben ruft, welcher Termin der Allgemeinheit besser in den Kram paßt. Hat es früher auch mal gegeben. So wie der "Abtrünnige" Wole bin auch ich bei dem ersten Termin noch auf der Isle of Man.
Ich glaube, das nennt man dann Demokratie.
Gruß
Kurt
XF-650-Treffen
Verfasst: 24. Jan 2007, 23:37
von Kurt Hofmann
Noch mal ich,
noch ein Vorschlag, das Treffen geht vom 30.08. - 09.09.2007.
Eine große Party und einige Ausflüge in die nahe Umgebung. Könnte man als Kurzurlaub planen.
Gruß