Sturzbügel

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Nordluecht
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 24. Nov 2007, 01:30
Wohnort: Schleswig Holstein

Sturzbügel

Beitrag von Nordluecht »

Moin in die Runde,

als Neubesitzer einer 99er habe ich mal kurz ne Frage an die alten Hasen :

welcher Sturzbügel sollte verwendet werden ?
gibt es Bauartmodifikationen oder Facelifts an der xf, auf die ich unbedingt zu achten habe ?

mfg
Nordluecht Jürgen
Benvoulio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 19. Sep 2005, 23:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Benvoulio »

Hi,

ich hab die Sturzbügel Von Hepco und Becker.

Ansich gefällt mir, dass sie so gross sind, aber mein rechter reist immer ein, ich hab schon einmal gaschweisst und jetzt ist er nebendrann wieder gebrochen und wo anderst angerissen...

also... sinnloser sturzbügel.

lg
Micha
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 675
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Beitrag von loop »

@ Benvoulio


Wenn der Sturzbügel direkt an der Befestigungslasche gerissen ist, kannst versuchen die Lasche mit einem Stück Flach- oder Rundeisen zu verstärken.
Meiner macht seitdem keine probleme mehr.


Lg Tom
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Hi,

das mit dem reissen hatte ich neulich auch :roll:
Hab einen von "5Stars" an sich ein prima Teil, nur die Befestigung st nicht so der renner. Ist aber klar, die massigen Vibrationen eines Eintopfs bringen alles fest verschraubte irgendwann mal losvibriert. Werde mir den Bügel jetzt Gummigelagert neu befestigen.
Schweissnähte reissen übrigens nie, es reisst immer genau daneben, da das Material dort stark erhitzt wurde und daher spröde geworden ist.

Gruß,

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Antworten