Freewind - ist der Name peinlich?
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
JoKurt
Ich hab nix gesagt 
Tron
Und es geht weiter

Tron
Und es geht weiter

Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Kurt Hofmann
- Profi
- Beiträge: 115
- Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
- Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Auf "vielfachen" Wunsch eines Forenmitgliedes frage ich hiermit bei allen Teilnehmern des FREEWINDTREFFENS 2006 nach, ob man mir ggf. einige Bilder des berüchtigten Kälbchens bzw. seines Reiters zukommen lassen kann.Er kann es nicht lassen.
Kurt
der mit der Dakar
Ich spüre zur Zeit wieder das Erwachen meiner kreativen Ader

Tron
and it´s still running
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Hi Tron,ob man mir ggf. einige Bilder des berüchtigten Kälbchens bzw. seines Reiters zukommen lassen kann.
wie viele Bilder brauchst Du ?? Ansonsten gefallen mir persönlich einige der älteren Bilder in kurzer "Reiterhose geblümt"

LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg
Der mit der Adventure anreist

Der mit der Adventure anreist

Re: Freewind - ist der Name peinlich?
ich denk auch immer, die andern denken an chopper und das wäre eine schlimme beleidigung. aber die meisten wissen ja mal gar nix damit anzufangen, oder wie gehts euch da so?AoS hat geschrieben: Stimmt.
Früher hab ich immer nur XF gesagt, weil sich Freewind ein bißchen nach Chopper und ein bißchen nach Topstar-Cola anhört.
Grüße,
Dirk
Houston, we have a problem!
Ja, wenn ich jemandem erzählt habe, dass ich jetzt ne 650er XF bzw. eine Freewind fahre, so haben mich alle immer nur komisch angeguckt.
Die produzierte Zahl der Freewind ist ja auch mit nur wenigen anderen Motorrädern zu vergleichen. Habe noch nie eine andere Freewind hier auf den Straßen gesehen, somit ist es nicht wirklich eigenartig.
Ich find "XF" schöner als "Freewind".
Die produzierte Zahl der Freewind ist ja auch mit nur wenigen anderen Motorrädern zu vergleichen. Habe noch nie eine andere Freewind hier auf den Straßen gesehen, somit ist es nicht wirklich eigenartig.
Ich find "XF" schöner als "Freewind".

Mhhh, lecker, Eintopf!
- Old-timer
- Spezialist
- Beiträge: 356
- Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
- Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
- Kontaktdaten:
Re: Freewind - ist der Name peinlich?
Bei uns gibt es also noch weniger Freewinds als in Deutschland (deswegen auch kein FW-forum in Holland).NoraP2403 hat geschrieben:aber die meisten wissen ja mal gar nix damit anzufangen, oder wie gehts euch da so?

Darum dachte ich, nachdem ich der FW bei ein goßer "Motorradsupermarket" (Motoport) gekauft hatte, "ich suche für Wartung u.s.w. 'ne Suzuki Specialist".

Es gibt bei uns ein paar Specialist-Händler die sich nur mit eine Marke beschäftigen, und ich kenne so ein Suzukispecialist, nicht weit weg von zu Hause.
Als ich ihm fragte ob er Erfahrung hatte mit der XF650 fragte er:
"XF650, WAT IS DAT ?"


Erzälte ihm daß es ein Freewind ist.
"Ah... ja, ich habe davon gehört. Das ist ja so ein komischer Einzylinder.
Nee... habe nie eine im Werkstatt gehabt!!! Kann es aber probieren...".

Nein Danke !!!
Motoport, übrigens auch Suzuki-dealer, hat mich bisher nicht entauscht...
Muß aber bekennen daß ich selbst in Anfang auch nicht so genau wußte was was war! Vergangenen Winter kam Morgens im dunkeln immer ein Motorradfaher von die andere Seite.
Konnte sehen daß es ein "Allroad" war und ich war sicher daß es ein FW war.
Erst als es Frühling wurde und nicht so dunkel war sah ich daß es sich um ein Transalp handelte.

Und jetzt bin ich wieder ein einsamer FW-fahrer in der Umkreis!
(Song:) .... I'm a poor lonesome cowboy.... a long way from hoooooome....
Hab Mitleid.... Wenn sogar Suzukihändler fragen "wat is dat ?"...

Groeten,
Old-timer (NL).
Groeten, Huib AKA Old-timer - NL
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Doch verstehst Du schon.Old-timer hat geschrieben:Ähhh... Ich glaube ich verstehe den Quote-mechanismus noch nicht ganz...
Groeten,
Old-timer (NL).

Ich hab das grad mal für Dich gemacht.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Re: Freewind - ist der Name peinlich?
aber hier bist du doch in guten händen!Old-timer hat geschrieben: Hab Mitleid.... Wenn sogar Suzukihändler fragen "wat is dat ?"...![]()

Houston, we have a problem!