Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Hallo, nicht mal ganz ein Jahr ist es her, da musste sich die arme Freewind eine Enduro Mutation über sich ergehen lassen...
vorher
nach 5.000 sehr spaßigen Kilometern - mit der Version unten - und dem nahenden Ende der Motorradsaison kommt die nächste Evolutionsstufe - die Freewind wird zum Scrambler ..... und ist schon wieder teilzerlegt, die ersten Umbauteile sind bereits eingetroffen und die Ideen werden langsam zu einem Bild - stay tuned ...
wer übrigens seine Freewind Richtung Rallye/Enduro umbauen will - es gibt demnächst hier alle HRT-Teile dafür...
nachher
vorher
nach 5.000 sehr spaßigen Kilometern - mit der Version unten - und dem nahenden Ende der Motorradsaison kommt die nächste Evolutionsstufe - die Freewind wird zum Scrambler ..... und ist schon wieder teilzerlegt, die ersten Umbauteile sind bereits eingetroffen und die Ideen werden langsam zu einem Bild - stay tuned ...
wer übrigens seine Freewind Richtung Rallye/Enduro umbauen will - es gibt demnächst hier alle HRT-Teile dafür...
nachher
Grüße Daniel
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Hallo Daniel, da bin ich mal gespannt. Viel Spaß damit während der kalten Jahreszeit. 
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Vielen Dank! Eigentlich hat mich dein Umbau überhaupt auf die Idee gebracht ...
Grüße Daniel
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
So, abgebaut ist schnell gemacht, jetzt fangen wir mal an Teile anzupassen. Es ist schon lustig wie beim Ausprobieren, dranhalten usw. immer wieder neue Ideen kommen, mal sehen wo es hinführt...
Grüße Daniel
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Hallo, kleines Update - der Tank ist fest, der Kotflügel vorne und hinten auch, wobei ich nicht weiß ob mir der vordere gefällt..... sogar die Hupe hat wieder einen Platz.
Sagt mir gerne eure Meinung dazu.
Sagt mir gerne eure Meinung dazu.
Grüße Daniel
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Also ich finde, der vordere Kotflügel ist okay, aber diese hohe schwebende Position sieht etwas provisorisch aus.
Der hintere Kotflügel, dann noch Karbonoptik, wie es scheint, paßt nicht zum Projekt.
Ein Scrambler braucht dort einen gerollten Kotflügel, irgendwie hochgesetzt.
Meine Meinung, aber vielleicht haut das mit dem letzlichen Gesamtbild ja auch ganz gut hin.
Der hintere Kotflügel, dann noch Karbonoptik, wie es scheint, paßt nicht zum Projekt.
Ein Scrambler braucht dort einen gerollten Kotflügel, irgendwie hochgesetzt.
Meine Meinung, aber vielleicht haut das mit dem letzlichen Gesamtbild ja auch ganz gut hin.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
- Nichtraucher
- Spezialist

- Beiträge: 693
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Hi,
mir sind diese Umbauten fast alle zu extrem, es wird zu viel weggelassen oder minimalisiert.
Bei Scrambler denke ich an die alten Ducatis oder die alten englischen Modelle, mit Einschränkungen zähle ich auch die damaligen Hondas dazu, (CB450 und kleinere).
Bei der Ducati im Link würde ich allerdings den Radius des hinteren Schutzbleches mit dem Reifenradius besser abstimmen.
Was ich auch gut fand aber heute für Umbauer zu einfach und zu teuer ist sind die XT und XL500. Bei denen habe ich nur Kleinigkeiten wie das vordere Schutzblech geändert. Einen Gepäckträger würde ich heute natürlich direkt entfernen, damals gehörte er einfach zwingend zu einem Motorrad.
Aber es ist unbedingt Geschmackssache und nur eine Meinung.
https://silodrome.com/ducati-scrambler-450/
Gruß
Willy
mir sind diese Umbauten fast alle zu extrem, es wird zu viel weggelassen oder minimalisiert.
Bei Scrambler denke ich an die alten Ducatis oder die alten englischen Modelle, mit Einschränkungen zähle ich auch die damaligen Hondas dazu, (CB450 und kleinere).
Bei der Ducati im Link würde ich allerdings den Radius des hinteren Schutzbleches mit dem Reifenradius besser abstimmen.
Was ich auch gut fand aber heute für Umbauer zu einfach und zu teuer ist sind die XT und XL500. Bei denen habe ich nur Kleinigkeiten wie das vordere Schutzblech geändert. Einen Gepäckträger würde ich heute natürlich direkt entfernen, damals gehörte er einfach zwingend zu einem Motorrad.
Aber es ist unbedingt Geschmackssache und nur eine Meinung.
https://silodrome.com/ducati-scrambler-450/
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Ich bin gespannt!
Mir sieht der vordere Kotflügel auch etwas zu hoch aus. Aber das liesse sich ja durch einen geänderten Gabelstabi ändern.
Ob Carbon, schwarz oder Farbe lässt sich ja hinterher noch alles lackieren. Es ist ja noch im Bau.
Von den Proportionen scheint das aber gut zu passen. Die XF hat einen dicken Rahmen, dicken Auspuff, wenn also noch eine nicht zu filigrane Sitzbank dazukommt, wird es nicht schlecht aussehen.
Hast du zufällig ein Foto von der Seite wo man die Linie sieht?
Gutes Gelingen weiterhin.
Mir sieht der vordere Kotflügel auch etwas zu hoch aus. Aber das liesse sich ja durch einen geänderten Gabelstabi ändern.
Ob Carbon, schwarz oder Farbe lässt sich ja hinterher noch alles lackieren. Es ist ja noch im Bau.
Von den Proportionen scheint das aber gut zu passen. Die XF hat einen dicken Rahmen, dicken Auspuff, wenn also noch eine nicht zu filigrane Sitzbank dazukommt, wird es nicht schlecht aussehen.
Hast du zufällig ein Foto von der Seite wo man die Linie sieht?
Gutes Gelingen weiterhin.
Re: Jetzt wird aus der Rallye Freewind ein Scrambler
Vielen Dank für eure Kommentare, ich muss zugeben die Kotflügel passen irgendwie nicht wirklich dazu.... Ich werde jetzt welche aus Alublech machen lassen die etwas länger sind.
Die Sitzbank ist noch nicht da, sollte aber nächste Woche kommen, ich bin gespannt...
Der Ducati Scrambler sieht wirklich geil aus, eine gute Inspiration.
Heute hab ich mal den Scheinwerfer dran gemacht, das passende Rücklicht wird mit dem neuen Kotflügel verbaut.
Die Sitzbank ist noch nicht da, sollte aber nächste Woche kommen, ich bin gespannt...
Der Ducati Scrambler sieht wirklich geil aus, eine gute Inspiration.
Heute hab ich mal den Scheinwerfer dran gemacht, das passende Rücklicht wird mit dem neuen Kotflügel verbaut.
Grüße Daniel
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind (Rallye Umbau) --> Scrambler
Ducati Monster S2R 1000
DR 350 S
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212

