Enduro FW
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 674
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Enduro FW
Hi,
hast du denn mal an der Einstellung gedreht?
Meine XF ist deutlich höher gekommen nachdem ich die Feder vorgespannt habe, die Dämpfung habe ich so belassen wie sie war. Geht prime und spontan um die Kurven.
Gruß
Willy, mit Klamotten gute 120Kg.
hast du denn mal an der Einstellung gedreht?
Meine XF ist deutlich höher gekommen nachdem ich die Feder vorgespannt habe, die Dämpfung habe ich so belassen wie sie war. Geht prime und spontan um die Kurven.
Gruß
Willy, mit Klamotten gute 120Kg.
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Enduro FW
Moin Thorsten, danke für die Blumen, du hast recht, die Abdeckung ist nicht Tüv konform. Ich hab sie drauf damit ich die Mücken nicht einzeln rauspulen muss.
@brummil bin schon 1500 km gefahren und bis jetzt halten die Faltenbälge...
@brummil bin schon 1500 km gefahren und bis jetzt halten die Faltenbälge...
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Enduro FW
Nichtraucher hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 13:34 Hi,
hast du denn mal an der Einstellung gedreht?
Meine XF ist deutlich höher gekommen nachdem ich die Feder vorgespannt habe, die Dämpfung habe ich so belassen wie sie war. Geht prime und spontan um die Kurven.
Gruß
Willy, mit Klamotten gute 120Kg.
Moin, ich hab die Feder auf 165 mm vorgespannt und wiege ohne Klamotten 80 kg, zusammen mit den kürzeren Zugstreben geht das schon sehr viel besser.
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Enduro FW
Moin, jetzt noch die richtigen Reifen drauf, mal sehen ob der TÜV den 140er einträgt....
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Enduro FW
Moin, letztes Update, kleinen Front Fender montiert, Verkleidungscheibe samt Lampen Abdeckung und 140er Hinterreifen eingetragen, sowie Reifenbindung ausgetragen.... Jetzt kann's losgehen
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2025, 19:18
- Wohnort: Oberursel
Re: Enduro FW
Sehr schöne XF im Hessler-Style!
Die Umlenkknochen sehen schön massiv aus! darf ich fragen wo du die gekauft hast? und wieviel kam das Heck hoch?
Ich suche nach ner alternative ohne ABE und somit ohne 100 Tacken auszugeben
Die Umlenkknochen sehen schön massiv aus! darf ich fragen wo du die gekauft hast? und wieviel kam das Heck hoch?
Ich suche nach ner alternative ohne ABE und somit ohne 100 Tacken auszugeben

Re: Enduro FW
Moin, danke! die Knochen gabs bei Ebay, 35 mm, haben mit Versand ca, 40,- gekostet, gibts leider nicht mehr.... ich habs einfach gegoogelt
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Enduro FW
https://www.ebay.de/sch/i.html?item=184 ... --guenstig
von dem waren die Zugstreben, schreib den doch mal an, vielleicht macht er noch welche..
von dem waren die Zugstreben, schreib den doch mal an, vielleicht macht er noch welche..
Grüße Daniel
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
XF 650 Freewind Rallye Umbau
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Admitjet Armor E-Enduro
Xpear Pitbike Daytona 212
Re: Enduro FW
Was sind hier für Reifen verbaut? Die will ich auchOlena54 hat geschrieben: ↑20. Dez 2024, 21:16 Werde jetzt den originalen Tank ohne Verkleidung beibehalten, eine Enduro Lampenmaske, hoher Frontfender, kleine Alu Seitenteile und Plastikheck (muss ich noch anpassen bzw. machen) ähnlich wie die von Hessler (der hats wirklich mega umgebaut)....
man möge die Unordnung entschuldigen, ich hoffe der Weihnachtsmann räumt auf.....

Re: Enduro FW
PIRELLI Scorpion Rally STR
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 674
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Enduro FW
Pirelli Scorpion hatte ich auch drauf als ich meine bekam, habe ich trotz neuwertigem Profil nach der ersten Tour, weil mir die Karre einige Rutscher bescherte, gegen Contis austauschen lassen.
War aber ein anderer Scorpion Typ
Gruß
Willy
War aber ein anderer Scorpion Typ
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Enduro FW
Hm. Wobei ja die erste Tour immer etwas rutschig ist?
Re: Enduro FW
Die Scorpio sind die Reifen, die wohl aktuell drauf sind. Ich meinte die, die am Anfang drauf waren. Das Bild hat es in der ersten Frage nicht mit angezeigt, sorry. Ich meinte diese hier:
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 674
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Enduro FW
Nicht zwingend.
Da ich hier und dort mal neue Reifen benötige, Sowohl die BMW als auch die Honda haben die letzte gefahrene Runde mit neuen Hinterreifen absolviert, fahre ich die auch im Neuzustand und die Pirelli waren schon extrem. Die erste Tour führt mich über schöne mir bekannte Kurvenstrecken mit einem Belag den ich seit vielen Jahren kenne und langsam steigenden Schräglagen, nicht mehr bis ans Profilende aber auch nicht im Schleichermodus.
Dieselbe Tour danach mit den dann neu aufgezogenen Reifen verlief so wie gewohnt.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Enduro FW
A bissl rutschen hat was, schärft die Sinne.
lg
tom

lg
tom