Kaukasus Tour 2024
Kaukasus Tour 2024
Etwas Zeitvertreib für trübe Wintertage:Re: Kaukasus Tour 2024
Meine Güte
Also Neid soll ja die höchste Form der Anerkennung sein, dann bin ich sowas von neidisch
Wirklich.
So gerne ich solch eine Tour mal machen möchte, so wenig Talent habe ich für die Planung oder "den Arsch in der Hose", da dann allein loszufahren.
Umso mehr Danke für den Bericht und die Bilder.
Immer gerne mehr davon. Träumen kann man ja

Also Neid soll ja die höchste Form der Anerkennung sein, dann bin ich sowas von neidisch

So gerne ich solch eine Tour mal machen möchte, so wenig Talent habe ich für die Planung oder "den Arsch in der Hose", da dann allein loszufahren.
Umso mehr Danke für den Bericht und die Bilder.
Immer gerne mehr davon. Träumen kann man ja

Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Kaukasus Tour 2024
Wie wärs mit Nordafrika für ca. 3 Monate Ende 2026?
D - AU - I - Tunesien - Algerien - Ost- und Südmarokko - Senegal(bis Dakar) - über Mauretanien, West- und Nordmarokko, Spanien und France wieder zurück. Ca. 15 - 20k je nach Strecke.
Kostenpunkt je nach Luxus ca. 1500 bis 2000€ incl. Sprit und allem. Pro Monat ................. schon klar, gell?
Tägliche Wegstrecke im Schnitt ca. 300km. Was zu relativieren ist, da in den ersten Tagen schon gut 2500k abgespult sind. Bis zur Fähre in Genua sehe in es als Überführungsetappen, bis auf einen Abstecher zum Hallstädter See, falls das Wetter mitspielt.
Ich hab auf alle Fälle mein Zelt mit dabei, um nicht in die Bedrullie zu kommen, unbedingt einen Waypoint(Gästehaus o.ä) erreichen zu müssen. So entstehen nämlich Unfälle. Übermüdung, Erschöpfung, Konzentrationsverlust!
D - AU - I - Tunesien - Algerien - Ost- und Südmarokko - Senegal(bis Dakar) - über Mauretanien, West- und Nordmarokko, Spanien und France wieder zurück. Ca. 15 - 20k je nach Strecke.
Kostenpunkt je nach Luxus ca. 1500 bis 2000€ incl. Sprit und allem. Pro Monat ................. schon klar, gell?
Tägliche Wegstrecke im Schnitt ca. 300km. Was zu relativieren ist, da in den ersten Tagen schon gut 2500k abgespult sind. Bis zur Fähre in Genua sehe in es als Überführungsetappen, bis auf einen Abstecher zum Hallstädter See, falls das Wetter mitspielt.
Ich hab auf alle Fälle mein Zelt mit dabei, um nicht in die Bedrullie zu kommen, unbedingt einen Waypoint(Gästehaus o.ä) erreichen zu müssen. So entstehen nämlich Unfälle. Übermüdung, Erschöpfung, Konzentrationsverlust!
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Kaukasus Tour 2024
in Algerien werden Menschen entführt
Tunesien und Marokko habe ich hier in Berlin schon genug
Spanien und Frankreich gerne
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Kaukasus Tour 2024
Vielen Dank für die Feedbacks.
@flydown:
Es geht mir nicht darum hier Neid zu schüren. Zum Einen ist es einfach auch eine Erinnerung für uns an die Tour.
Aber viel mehr noch möchte ich Leute (wie dich) versuchen zu motivieren einfach mal (natürlich mit Plan) loszufahren. Das ist alles gar nicht so schwer wie du denkst. Es muss ja nicht gleich so weit sein. Fahr doch beispielsweise mal nach Slowenien oder Istrien, vielleicht auch mit nem guten Kumpel gemeinsam. Reisen generell, aber speziell Motorradreisen können unglaublich horizonterweiternd sein. Aber Vorsicht: ES MACHT SÜCHTIG !
@brummil:
Super ! Viel Spaß bei der Planung und Umsetztung.
(Bedenke das sich Algerien und Marokko auf dem Landweg wahrscheinlich nicht kombinieren lassen)
@Doringo
Ich habe gehört das in Algerien mittlerweile wieder etwas geht. Aber du brauchst glaube ich einen Guide und musst vorher genau festlegen wo du herfahren willst oder darfst. In Tunesien war ich noch nicht. Marokko abseits der Touristenpfade is schon geil. Z.B. hoher Atlas.
Mir geht es oft wie flydown, Träumen von der nächsten Reise !
In diesem Sinne viele Grüße:
Frank
@flydown:
Es geht mir nicht darum hier Neid zu schüren. Zum Einen ist es einfach auch eine Erinnerung für uns an die Tour.
Aber viel mehr noch möchte ich Leute (wie dich) versuchen zu motivieren einfach mal (natürlich mit Plan) loszufahren. Das ist alles gar nicht so schwer wie du denkst. Es muss ja nicht gleich so weit sein. Fahr doch beispielsweise mal nach Slowenien oder Istrien, vielleicht auch mit nem guten Kumpel gemeinsam. Reisen generell, aber speziell Motorradreisen können unglaublich horizonterweiternd sein. Aber Vorsicht: ES MACHT SÜCHTIG !
@brummil:
Super ! Viel Spaß bei der Planung und Umsetztung.
(Bedenke das sich Algerien und Marokko auf dem Landweg wahrscheinlich nicht kombinieren lassen)
@Doringo
Ich habe gehört das in Algerien mittlerweile wieder etwas geht. Aber du brauchst glaube ich einen Guide und musst vorher genau festlegen wo du herfahren willst oder darfst. In Tunesien war ich noch nicht. Marokko abseits der Touristenpfade is schon geil. Z.B. hoher Atlas.
Mir geht es oft wie flydown, Träumen von der nächsten Reise !
In diesem Sinne viele Grüße:
Frank
Re: Kaukasus Tour 2024
Sehr geiles Video! Muß zugeben, für so eine Tour würde mir auch der Arsch in der Hose fehlen, solo loszureiten... und mit Moppedreisen "im Rudel" bin ich seit einem Fehlschlag sehr vorsichtig geworden. Ansonsten bin ich aber natürlich auch im Sommer solo auf Tour 
@flydown: Verstehe ich sehr wohl, wenn man vor der ersten Tour die Hosen voll hat. Ging mir nicht anders. Meine erste Tour 2018 sollte in die Normandie und auf die Kanalinseln führen. Alles vorher geplant und gebucht, Strecken geplottet und alles. Und trotzdem ging mir am Abfahrtstag dermaßen die Düse, daß ich quasi eine Eskorte für die ersten 30km brauchte, sonst wäre ich nicht losgefahren. Ich stand tatsächlich heulend neben Sherman in meiner Garage, nichts ging mehr, bis einer meiner Schrauberkumpels mit seiner GS500 vorbeikam und mich die ersten km über die Autobahn begleitet hat. Und dann war gut. Dann bin ich durch Belgien nach Dunkerque geschüsselt, alles fein. Kanalinseln, Fähre und Linksverkehr? Drauf gehupt! Im Jahr drauf waren wir im Baltikum, 2020 sollte es durch Polen gehen (das war der oben erwähnte Fehlschlag), die zwei Jahre danach sind wir wegen Corona im eigenen Land geblieben (einmal durch den Osten, einmal durch Bayern), und 2023 waren wir wieder in Frankreich, bis runter nach Andorra. Wenn das Eis erstmal gebrochen ist, machts wirklich einfach nur noch Spaß. Und wie du siehst, es muß echt nicht immer bis in die Mongolei oder quer durch Afrika gehen!
PS: Falls sich wer fragt, 2024 haben wir tatsächlich mal ausgesetzt mit großer Moppedtour... angedacht hatte ich Finnland, da wurde mir die Fähre dann aber zu teuer, und ansonsten hatte ich vor lauter Feuerwehr nicht wirklich Zeit zum Planen... Aber dieses Jahr solls wieder losgehen^^

@flydown: Verstehe ich sehr wohl, wenn man vor der ersten Tour die Hosen voll hat. Ging mir nicht anders. Meine erste Tour 2018 sollte in die Normandie und auf die Kanalinseln führen. Alles vorher geplant und gebucht, Strecken geplottet und alles. Und trotzdem ging mir am Abfahrtstag dermaßen die Düse, daß ich quasi eine Eskorte für die ersten 30km brauchte, sonst wäre ich nicht losgefahren. Ich stand tatsächlich heulend neben Sherman in meiner Garage, nichts ging mehr, bis einer meiner Schrauberkumpels mit seiner GS500 vorbeikam und mich die ersten km über die Autobahn begleitet hat. Und dann war gut. Dann bin ich durch Belgien nach Dunkerque geschüsselt, alles fein. Kanalinseln, Fähre und Linksverkehr? Drauf gehupt! Im Jahr drauf waren wir im Baltikum, 2020 sollte es durch Polen gehen (das war der oben erwähnte Fehlschlag), die zwei Jahre danach sind wir wegen Corona im eigenen Land geblieben (einmal durch den Osten, einmal durch Bayern), und 2023 waren wir wieder in Frankreich, bis runter nach Andorra. Wenn das Eis erstmal gebrochen ist, machts wirklich einfach nur noch Spaß. Und wie du siehst, es muß echt nicht immer bis in die Mongolei oder quer durch Afrika gehen!

PS: Falls sich wer fragt, 2024 haben wir tatsächlich mal ausgesetzt mit großer Moppedtour... angedacht hatte ich Finnland, da wurde mir die Fähre dann aber zu teuer, und ansonsten hatte ich vor lauter Feuerwehr nicht wirklich Zeit zum Planen... Aber dieses Jahr solls wieder losgehen^^
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Kaukasus Tour 2024
@brummil:
Super ! Viel Spaß bei der Planung und Umsetztung.
(Bedenke das sich Algerien und Marokko auf dem Landweg wahrscheinlich nicht kombinieren lassen)
Da hast du recht. Muss deswegen jetzt von Alg über Mauretanien nach Senegal rein.
Hatte nicht gedacht, dass die Algerier und Marokkaner sich nach über 30 Jahren noch immer nicht grün sind! Past mir zwar nicht ................ aber nicht zu ändern.
Das große Problem dürfte vor allem ind der algerischen und mauretanischen Wüste(also genau da, wo ich NICHT hinwollte) die Versorgung mit Treibstoff sein. Genau deswegen wollte ich diuese Ecke ja vermeiden. Bis Mauretanien südlich von Tindouf von Tunesien sinds nämlich 2300km langeweile......................sprich Wüste.
Super ! Viel Spaß bei der Planung und Umsetztung.
(Bedenke das sich Algerien und Marokko auf dem Landweg wahrscheinlich nicht kombinieren lassen)
Da hast du recht. Muss deswegen jetzt von Alg über Mauretanien nach Senegal rein.
Hatte nicht gedacht, dass die Algerier und Marokkaner sich nach über 30 Jahren noch immer nicht grün sind! Past mir zwar nicht ................ aber nicht zu ändern.
Das große Problem dürfte vor allem ind der algerischen und mauretanischen Wüste(also genau da, wo ich NICHT hinwollte) die Versorgung mit Treibstoff sein. Genau deswegen wollte ich diuese Ecke ja vermeiden. Bis Mauretanien südlich von Tindouf von Tunesien sinds nämlich 2300km langeweile......................sprich Wüste.
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Re: Kaukasus Tour 2024
Hallo Brummil,
ich möchte kein Spielverderber sein ! (Nur beraten) Ich habe 2016 mit Claudia und ein paar Freunden an der Dust´n Diesel Rallye teilgenommen. Dabei haben wir so Einiges über diese Region und vor allem über den Westsahara Konflikt gelernt. Ich fürchte du wirst auf dem Landweg weder von Marocco noch von Mauretanien nach Algerien Ein- oder Ausreisen können. Aber die Route Marocco, Westsahara, Mauretanien, Senegal funktioniert. Ich empfehle wärmstens die "Zebrabar" !
Grüße: Frank
ich möchte kein Spielverderber sein ! (Nur beraten) Ich habe 2016 mit Claudia und ein paar Freunden an der Dust´n Diesel Rallye teilgenommen. Dabei haben wir so Einiges über diese Region und vor allem über den Westsahara Konflikt gelernt. Ich fürchte du wirst auf dem Landweg weder von Marocco noch von Mauretanien nach Algerien Ein- oder Ausreisen können. Aber die Route Marocco, Westsahara, Mauretanien, Senegal funktioniert. Ich empfehle wärmstens die "Zebrabar" !
Grüße: Frank
Re: Kaukasus Tour 2024
Exact
Ich will ja auch nicht nach Alg ein-, sondern aus Alg AUSREISEN!
Von Alg nach Mauretanien geht. Nach Marokko nicht und in Mali od. Niger(wo es auch gehen würde), hab ich nichts zu suchen. Aus bek. Gründen.
Südlich von Tindouf gibt es einen relativ neuen Grenzübergang PK57
Ich will ja auch nicht nach Alg ein-, sondern aus Alg AUSREISEN!
Von Alg nach Mauretanien geht. Nach Marokko nicht und in Mali od. Niger(wo es auch gehen würde), hab ich nichts zu suchen. Aus bek. Gründen.
Südlich von Tindouf gibt es einen relativ neuen Grenzübergang PK57
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008