Renthal Dakar Lenker

Kaufen, Verkaufen & Suchen von Zubehör
(Beiträge werden nach 1 Jahr automatisch gelöscht)
Antworten
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 100
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Renthal Dakar Lenker

Beitrag von WN644 »

Moin , hat vielleicht jemand das Teilegutachten via PDF o.ä. wollte mal bei unserem Tüv vorsprechen ,ob die den Lenker, mit dem Teilegutachten, das mitgeliefert wird auch eingetragen. Bevor ich den bestelle und den wegen Kratzer o.ä. nicht mehr zurückgeben kann, falls die Probleme mit dem Gutachten haben.

Gruß Walter
brummil
Profi
Profi
Beiträge: 113
Registriert: 31. Mai 2024, 14:26
Wohnort: sassenberg

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von brummil »

Dem TÜV und auch der Rennleitung wird es wohl egal sein, was für einen Lenker du drauf hast, solang es kein 1M langer APEhanger ist.
Aber müsste gehen
Derzeitige Fahrzeuge:

"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 100
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von WN644 »

Naja, beim TÜV Hessen .... ich möchte keinen Lenker fahren, der kein ABE hat bzw. nicht eingetragen ist. Wenn ich das Gutachten habe, kann ich hinfahren und das klären.

Gruß Walter
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1287
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von Maad »

Im Grunde steht in allen Lenker-Gitachten dasselbe drin.
Er darf nirgends anschlagen, Züge müssen lang genug sein und es darf nur ein Loch mit Durchmesser X gebohrt werden für die Armaturen.

Darf ich fragen warum es der Renthal Dakar sein soll/muss?
Von TRW gibt es die MC-Lenker in den Varianten low, medium und high. Mittel (154) und high (155) gibt es sogar mit Abe für die Freewind.

Ich hatte den niedrigen eingetragen, ihn aber im Gelände kaltverformt und bin dann auf den mittleren umgestiegen.
Einzige Manko nach Jahren ist, dass das anthrazit einen leichten lila-Stich bekommen hat.
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 100
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von WN644 »

Hallo Maad,
Ja, den MC 155 habe ich auch schon probiert , die Krümmung , ist fast wir beim Original , da sitze ich mit den Armen zu weit nach hinten , jetzt habe ich noch den Flachen MC 153 , da müsste wieder eine Erhöhung her ,ich denke von den Maßen würde der perfekt passen . Zum Gutachten , ich denke da muss schon die Nummer oder das Model, welches auf dem Lenker aufgedruckt ist drinstehen.

Gruß Walter
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1287
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von Maad »

Dann könnte der 154 vielleicht genau richtig sein.

Das im Gutachten auch die KBA-Nr drinsteht ist natürlich logisch. Nur wüsste ich nicht was da im Gutachten drinstehen sollte was eine Zulassung unmöglich macht.
Daher wird die Auslunft des Prüfer sicherlich sein, das du mit dem Lenker ankommen sollst und er dann schaut ob alles freigängig ist.
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 100
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von WN644 »

Ich denke hier fahren einige den Lenker - vielleicht schickt mir einer das Gutachten, dann bin ich auf der sicheren Seite :-)

Gruß Walter
WN644
Profi
Profi
Beiträge: 100
Registriert: 4. Aug 2024, 01:11

Re: Renthal Dakar Lenker

Beitrag von WN644 »

Maad hat geschrieben: 30. Aug 2024, 13:01 Dann könnte der 154 vielleicht genau richtig sein.

Das im Gutachten auch die KBA-Nr drinsteht ist natürlich logisch. Nur wüsste ich nicht was da im Gutachten drinstehen sollte was eine Zulassung unmöglich macht.
Daher wird die Auslunft des Prüfer sicherlich sein, das du mit dem Lenker ankommen sollst und er dann schaut ob alles freigängig ist.
Der MC154 ist nicht so hoch , wie der Renthal ..

Gruß Walter
Antworten