Reifen (mal wieder)
Re: Reifen (mal wieder)
Hallo Willy,
genau das habe ich bei der letzten HU auch den Prüfer gefragt. Aber der hat abgewunken und meinte, dass er da jetzt nicht nachschaut. Bei einer Kontrolle würden eh nur die Größe, Geschwindigkeits- und Lastindex geprüft und die stimmen. Also einfach fahren.
Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich mal irgendwo im www gelesen habe, dass in der Betriebserlaubnis der Pirelli MT60 angegeben ist.
Inzwischen habe ich nochmal im www gesucht und das hier gefunden:
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen
bitte ganz runter scrollen und ganz unten als letztes steht da die XF650 - kann man als PDF-Datei runterladen.
Viele Grüße
Moriarty
genau das habe ich bei der letzten HU auch den Prüfer gefragt. Aber der hat abgewunken und meinte, dass er da jetzt nicht nachschaut. Bei einer Kontrolle würden eh nur die Größe, Geschwindigkeits- und Lastindex geprüft und die stimmen. Also einfach fahren.
Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich mal irgendwo im www gelesen habe, dass in der Betriebserlaubnis der Pirelli MT60 angegeben ist.
Inzwischen habe ich nochmal im www gesucht und das hier gefunden:
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen
bitte ganz runter scrollen und ganz unten als letztes steht da die XF650 - kann man als PDF-Datei runterladen.
Viele Grüße
Moriarty
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Reifen (mal wieder)
Hi,
danke für den Link, habe die Liste geladen. Die Conti TKC70 sind leider nicht aufgeführt, mal sehen was bei der nächsten HU dazu gesagt, oder nicht gesagt wird.
Gibt ja mal wieder eine für Verwirrung sorgende Gesetzesänderung.
Gruß
Willy
danke für den Link, habe die Liste geladen. Die Conti TKC70 sind leider nicht aufgeführt, mal sehen was bei der nächsten HU dazu gesagt, oder nicht gesagt wird.
Gibt ja mal wieder eine für Verwirrung sorgende Gesetzesänderung.
Gruß
Willy
Re: Reifen (mal wieder)
Hallo Willy, ich habe den TKC 70 drauf. Nach einem Schaden fahre ich hinten den TKC 70 Rocks. Der Vordereifen ist m. W. gleich. Der TÜV Mann sagte damals, dass ich alles vom gleichen Hersteller fahren kann. Siehe auch die Rückmeldung vom TÜV auf meinem Bild/ in meinem Beitrag weiter oben.
Beim letzten TÜV Termin waren die Reifen auch kein Thema. Grüße, Roman
P.S.: Auf der Straße, die ich zu 90% damit fahre, ist der Reifen top. Ein Feldweg oder ähnliches auch in Ordnung. Da fährt man ja angepasst. Bei einer nassen Wiese wird es spannend.
Beim letzten TÜV Termin waren die Reifen auch kein Thema. Grüße, Roman
P.S.: Auf der Straße, die ich zu 90% damit fahre, ist der Reifen top. Ein Feldweg oder ähnliches auch in Ordnung. Da fährt man ja angepasst. Bei einer nassen Wiese wird es spannend.
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Reifen (mal wieder)
Hallo Hansi,
alles von Conti wäre gut.
Meine letzte HU war vor dieser neuen Änderung aber ich glaube inzwischen dass meine XF da auch gar nicht betroffen ist. Im Straßenbetrieb bin ich auch sehr zufrieden, wenn er an seine Grenzen kommt, fühlt es sich "weich" an und ich weiß dass es nun gut sein lassen sollte. Weiter runter gehe ich aber auch mit Straßenreifen nicht, will meine Rente noch eine Weile genießen.
Auf Feldwege biege ich oft ab, in der Regel meide ich allerdings die Feuchtigkeit. Wiesen macht der Reifen etwas besser als beispielsweise der K112 Straßenreifen aber man sollte es nicht übertreiben, der Rocks soll wegen der mittig durchbrochenen Lauffläche etwas mehr Traktion bringen.
Wie geschrieben, diese Woche, soll ja trocken bleiben, fahre ich mit meiner BMW zur HU, da frag ich sicherheitshalber nochmal nach.
Gruß
Willy
alles von Conti wäre gut.
Meine letzte HU war vor dieser neuen Änderung aber ich glaube inzwischen dass meine XF da auch gar nicht betroffen ist. Im Straßenbetrieb bin ich auch sehr zufrieden, wenn er an seine Grenzen kommt, fühlt es sich "weich" an und ich weiß dass es nun gut sein lassen sollte. Weiter runter gehe ich aber auch mit Straßenreifen nicht, will meine Rente noch eine Weile genießen.
Auf Feldwege biege ich oft ab, in der Regel meide ich allerdings die Feuchtigkeit. Wiesen macht der Reifen etwas besser als beispielsweise der K112 Straßenreifen aber man sollte es nicht übertreiben, der Rocks soll wegen der mittig durchbrochenen Lauffläche etwas mehr Traktion bringen.
Wie geschrieben, diese Woche, soll ja trocken bleiben, fahre ich mit meiner BMW zur HU, da frag ich sicherheitshalber nochmal nach.
Gruß
Willy
Re: Reifen (mal wieder)
Moin zusammen!
Ich bin für Ende der Saison auch mal wieder auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen. Mit den bisherigen Mitas E08 war ich ganz zufrieden, nur werden diese jetzt nicht mehr verkauft. Das Einzige, was ich gerne beim neuen Fabrikat nochmal "besser" haben möchte, wäre das Abnutzungsverhalten. Bedingt durch den sehr hohen Anteil an Geradeausfahrten hier im deutschen Norden habe ich immer das Problem, dass die Reifen nach ca. 12.000 km mittig an der Legalitätsgrenze von 1,6 mm Profiltiefe angekommen sind, im äußeren Bereich jedoch noch mehrere Millimeter Restprofil nutzbar wären.
Mich interessieren jetzt eure Erfahrungen: Welche Fabrikate haben einen möglichst haltbaren Mittelstreifen? "Dual Compound" Technologie ist inzwischen sowieso fast Standard, richtig?
Ich bin für Ende der Saison auch mal wieder auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen. Mit den bisherigen Mitas E08 war ich ganz zufrieden, nur werden diese jetzt nicht mehr verkauft. Das Einzige, was ich gerne beim neuen Fabrikat nochmal "besser" haben möchte, wäre das Abnutzungsverhalten. Bedingt durch den sehr hohen Anteil an Geradeausfahrten hier im deutschen Norden habe ich immer das Problem, dass die Reifen nach ca. 12.000 km mittig an der Legalitätsgrenze von 1,6 mm Profiltiefe angekommen sind, im äußeren Bereich jedoch noch mehrere Millimeter Restprofil nutzbar wären.
Mich interessieren jetzt eure Erfahrungen: Welche Fabrikate haben einen möglichst haltbaren Mittelstreifen? "Dual Compound" Technologie ist inzwischen sowieso fast Standard, richtig?
Re: Reifen (mal wieder)
terraforce r, bester reifen bisher auf der freewind
Re: Reifen (mal wieder)
Moin Winfried,
vielen Dank für die Antwort. Auf deine Meinung als absoluter Vielfahrer lege ich großen Wert! Dass du vom Terraforce begeistert bist, daran erinnere ich mich sowieso noch. Explizit auf meine Bedürfnisse bezogen: Wie verhält sich die Abnutzung? Ist der Mittelstreifen merklich langlebiger als beim E08?
vielen Dank für die Antwort. Auf deine Meinung als absoluter Vielfahrer lege ich großen Wert! Dass du vom Terraforce begeistert bist, daran erinnere ich mich sowieso noch. Explizit auf meine Bedürfnisse bezogen: Wie verhält sich die Abnutzung? Ist der Mittelstreifen merklich langlebiger als beim E08?
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Reifen (mal wieder)
Hi,
Vielfahrer bin ich nicht weil ich noch andere Motorräder fahre, die XF also nicht alle KM bekommt.
Auf die XF habe ich bei 28000 Conti TKC70 aufziehen lassen,
jetzt bin ich bei 27900 und habe vorn 4, hinten 6mm Profiltiefe jeweils in der Mitte.
Gruß
Willy
Vielfahrer bin ich nicht weil ich noch andere Motorräder fahre, die XF also nicht alle KM bekommt.
Auf die XF habe ich bei 28000 Conti TKC70 aufziehen lassen,
jetzt bin ich bei 27900 und habe vorn 4, hinten 6mm Profiltiefe jeweils in der Mitte.
Gruß
Willy
Re: Reifen (mal wieder)
Sehr guter Reifen, für die Laufleistung von 99.900Km immer noch soviel Restprofil.Nichtraucher hat geschrieben: ↑22. Mai 2024, 17:58 Hi,
Vielfahrer bin ich nicht weil ich noch andere Motorräder fahre, die XF also nicht alle KM bekommt.
Auf die XF habe ich bei 28000 Conti TKC70 aufziehen lassen,
jetzt bin ich bei 27900 und habe vorn 4, hinten 6mm Profiltiefe jeweils in der Mitte.
Gruß
Willy
lg
Tom
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Reifen (mal wieder)
27900 war der Zählerstand beim Kauf, der muss wohl im Kopf geblieben sein nachdem ich die Laufleistung der Reifen finden wollte. Die montierten, ungefahrenen Reifen des VB habe ich nach der ersten Tour bei etwa 28000Km ersetzen lassen.
(Ich bin nicht schreckhaft aber Drift auf dem Asphalt muss ich nicht haben)
Wie auch immer, der Tachostand jetzt ist rund 36900.
Gruß
Willy
Re: Reifen (mal wieder)
Um mal auf meine eigene Frage zu antworten: Inzwischen weiß ich, dass der TerraForce, wie die meisten höherpreisigen Touren-Reifen heutzutage, ebenfalls als "dual compound" ausgeführt ist. Er sollte also im Mittelstreifen merklich länger halten als der E 08 und somit steht er für mich als nächster Satz quasi fest. Passenderweise kam kürzlich auch die Erkenntnis auf, dass mein real gefahrener Offroad Anteil bei ca. 100 km im Jahr liegt (Schotterpisten). Dementsprechend dürfte ein 90/10er Reifen sowieso die beste Wahl für mich sein.
Als Alternative kommt für mich, nach einiger Recherche, noch der Trail Attack 3 infrage. Der soll sogar noch wendiger sein und ebenfalls laaaange halten.
Re: Reifen (mal wieder)
fahre seit Jahren den Mitas E 07 und bin zufrieden damit, und das zu 100 % nur auf der Strasse
der dämpft schön ab auf schlechter Strasse, gibt gute Sicherheit bei nasser Strasse und ist langlebig und vom Preis auch günstig,
für Schräglagenfahrer ist er sicher weniger geeignet
der dämpft schön ab auf schlechter Strasse, gibt gute Sicherheit bei nasser Strasse und ist langlebig und vom Preis auch günstig,
für Schräglagenfahrer ist er sicher weniger geeignet
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Reifen (mal wieder)
Rastenschleifen ist mit dem E07 je nach Belag möglich.
Und für mich wichtig, er macht auch auf Schotter spass.
lg
Tom
Und für mich wichtig, er macht auch auf Schotter spass.
lg
Tom