Nun ist der Zylinderfuß undicht....
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Hi,
praktisch von jetzt auf gleich hat mein Lieblingsmotorrad, zu dem ist die FW inzwischen geworden, vorn einen undichten Zylinderfuß bekommen. Öltropfen auf dem Boden, so etwas geht nicht und ist höchst ärgerlich!
Habe mich hier schon etwas belesen, dürfte die Papierdichtung sein, (Krad ist EZ2001).
Den Zylinder abzubauen fehlt mir jetzt über den Sommer die Lust, werde ich also eine längere Pause gönnen müssen.
Gruß
Willy
praktisch von jetzt auf gleich hat mein Lieblingsmotorrad, zu dem ist die FW inzwischen geworden, vorn einen undichten Zylinderfuß bekommen. Öltropfen auf dem Boden, so etwas geht nicht und ist höchst ärgerlich!
Habe mich hier schon etwas belesen, dürfte die Papierdichtung sein, (Krad ist EZ2001).
Den Zylinder abzubauen fehlt mir jetzt über den Sommer die Lust, werde ich also eine längere Pause gönnen müssen.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
schönes Winterprojekt
gleich eine Metalldichtung einbauen wie sie in der Facelift is
gleich eine Metalldichtung einbauen wie sie in der Facelift is
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Hi,
schau mal, ob es vielleicht doch "nur" die Dichtung vom Steuerkettenspanner ist. Ich hatte auch mal gedacht, dass der Fuß undicht ist und dann war es nur eben beschriebene Dichtung. Wechsel ist unkompliziert.
LG
Bernd
schau mal, ob es vielleicht doch "nur" die Dichtung vom Steuerkettenspanner ist. Ich hatte auch mal gedacht, dass der Fuß undicht ist und dann war es nur eben beschriebene Dichtung. Wechsel ist unkompliziert.
LG
Bernd
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Guten Morgen,
wann war den Facelift?
Hinten am Spanner und seitlich am Fuß ist alles trocken. Von den vorderen "Ecken" des Zylinders herunter ist es feucht, kam sehr plötzlich nach der vorletzten Fahrt.
Oberes Bild, linke Seite Fuß.
Gruß
Willy
wann war den Facelift?
Hinten am Spanner und seitlich am Fuß ist alles trocken. Von den vorderen "Ecken" des Zylinders herunter ist es feucht, kam sehr plötzlich nach der vorletzten Fahrt.
Oberes Bild, linke Seite Fuß.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
--wann war den Facelift? --
Facelift war ab dem Baujahr 2000, da hat man statt der Papierdichtung eine Metalldichtung eingebaut
um genau festzustellen woher das Öl kommt
mit Puder oder Zahnpasta in Wasser aufgelöst die verdächtigen Stellen einsprühen
und dann bei laufenden Motor beobachten wo es rauskommt
Facelift war ab dem Baujahr 2000, da hat man statt der Papierdichtung eine Metalldichtung eingebaut
um genau festzustellen woher das Öl kommt
mit Puder oder Zahnpasta in Wasser aufgelöst die verdächtigen Stellen einsprühen
und dann bei laufenden Motor beobachten wo es rauskommt
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Hi,
dann dürfte meine BJ. vor 2000 sein denn die Dichtung, was ich da rauslugen sehe, würde ich nicht für eine Metalldichtung halten.
Aber lt. Papieren, den Ziffern 4-7 in der FG.Nr. "2001" und der Lampe ist sie 2001.
Wie auch immer, dicht sollte sie sein.
Gruß
Willy
dann dürfte meine BJ. vor 2000 sein denn die Dichtung, was ich da rauslugen sehe, würde ich nicht für eine Metalldichtung halten.
Aber lt. Papieren, den Ziffern 4-7 in der FG.Nr. "2001" und der Lampe ist sie 2001.
Wie auch immer, dicht sollte sie sein.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Hi,
hat mal jemand versucht die Stelle, (vorübergehend natürlich) mit Dichtmasse abzudichten?
Habe die nächsten Wochen keine Zeit den Zylinder abzunehmen.
https://www.polo-motorrad.com/de-de/elr ... 00020.html
Hier schreibt einer er hätte seine DR an der Stelle dicht bekommen.
Gruß
Willy
hat mal jemand versucht die Stelle, (vorübergehend natürlich) mit Dichtmasse abzudichten?
Habe die nächsten Wochen keine Zeit den Zylinder abzunehmen.
https://www.polo-motorrad.com/de-de/elr ... 00020.html
Hier schreibt einer er hätte seine DR an der Stelle dicht bekommen.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Mit Dirko! ...
Dirko Dichtmasse hat sicher seine Berechtigung und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, ist aber kein Allheilmittel. Schon gar nicht bei diesem Problem.
Hier würde ich in den sauren Apfel beißen, Dichtungskit kaufen.
Zylinder runter, alle Dichtungen tauschen, die mir in die Finger kommen, Sicherungsblech Kupplung (falls die raus muß) nicht vergessen.
Geht der Sonntag halt dabei drauf, aber anschließend hat man Ruhe und sein Mopped wieder etwas besser kennengelernt.
Dirko Dichtmasse hat sicher seine Berechtigung und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, ist aber kein Allheilmittel. Schon gar nicht bei diesem Problem.
Hier würde ich in den sauren Apfel beißen, Dichtungskit kaufen.
Zylinder runter, alle Dichtungen tauschen, die mir in die Finger kommen, Sicherungsblech Kupplung (falls die raus muß) nicht vergessen.
Geht der Sonntag halt dabei drauf, aber anschließend hat man Ruhe und sein Mopped wieder etwas besser kennengelernt.
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Hi Willy
Dirko hab ich mal im Urlaub versucht, aber das Öl sucht sich seinen Weg und findet ihn.
Ein Aluklebeband aus dem Baumarkt um den halben Zylinderfuss geklebt hat mir damals den Urlaub gerettet. Sowas z.B.
lg
Tom
Dirko hab ich mal im Urlaub versucht, aber das Öl sucht sich seinen Weg und findet ihn.
Ein Aluklebeband aus dem Baumarkt um den halben Zylinderfuss geklebt hat mir damals den Urlaub gerettet. Sowas z.B.
lg
Tom
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Moin,
natürlich wird es richtig gemacht aber im Augenblick gehts halt nicht. Soll nur den Sommer über halten.
Habe sogar schon überlegt, das erste mal in über 50 Jahren etwas reparieren zu lassen aber ich traue den Profis nicht so recht.
Gruß
Willy
natürlich wird es richtig gemacht aber im Augenblick gehts halt nicht. Soll nur den Sommer über halten.
Habe sogar schon überlegt, das erste mal in über 50 Jahren etwas reparieren zu lassen aber ich traue den Profis nicht so recht.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Erstmal mein Beileid. Früher oder später erwischt es uns halt alle. Ich hab das schon ein paar Mal an diversen DRs gemacht, meine Methode für den Zusammenbau war bisher, den Kolben vom Pleuel zu trennen (Sicherungsclip und Kolbenbolzen raus), danach den Kolben in den Zylinder setzen (mit Kolbenringspannband), Zylinder samt Kolben über die Stehbolzen führen und dann den Kolbenbolzen wieder einzusetzen.
(Und alles wieder auseinander, weil ich die Fussdichtung vergessen habe
Ist arges Gepfriemel weil halt wenig Platz ist. Gibt's da was Schlaueres? Wenn der Kolben montiert bleiben soll, müsste man auf jeden Fall das Kolbenringspannband öffnen können.
Gutes Gelingen
Gregor
(Und alles wieder auseinander, weil ich die Fussdichtung vergessen habe

Ist arges Gepfriemel weil halt wenig Platz ist. Gibt's da was Schlaueres? Wenn der Kolben montiert bleiben soll, müsste man auf jeden Fall das Kolbenringspannband öffnen können.
Gutes Gelingen
Gregor
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 12
- Registriert: 27. Apr 2023, 10:02
- Wohnort: Seevetal
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Moin in die Runde,
es gibt ja von Liqui Moly dieses Öl Stpp Additiv.
Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber vielleicht je jemand aus der Community?
LG, Gunnar
es gibt ja von Liqui Moly dieses Öl Stpp Additiv.
Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber vielleicht je jemand aus der Community?
LG, Gunnar
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
ich denke das funtzt nur bei Simmringen an denen Öl rauskommt in dem diese durch das Additiv etwas aufquellenGunnar Gunnarson hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 16:52 Moin in die Runde,
es gibt ja von Liqui Moly dieses Öl Stpp Additiv.
Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber vielleicht je jemand aus der Community?
LG, Gunnar
bei einer defekten Fussdichtung geht das bestimmt nicht
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 618
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Den Kolben im Zylinder lassen? Daran habe ich noch nie gedacht.
Ist nicht mein erster Zylinder, lästig fand ich wenn man die Steuerkette trennen musste, CB450dohc, Laverda 750 beispielsweise oder wenn zwei Kolben gleichzeitig versenkt werden wollten.
Wundermittel in den Motor zu schütten, davon halte ich nichts, man weiß nie ob die nicht auch dichten wo sie nicht dichten sollen. Dirko habe ich inzwischen hier, komme nur wegen einer Erkältung grad nicht dazu ran zu gehen.
Gruß
Willy
Ist nicht mein erster Zylinder, lästig fand ich wenn man die Steuerkette trennen musste, CB450dohc, Laverda 750 beispielsweise oder wenn zwei Kolben gleichzeitig versenkt werden wollten.
Wundermittel in den Motor zu schütten, davon halte ich nichts, man weiß nie ob die nicht auch dichten wo sie nicht dichten sollen. Dirko habe ich inzwischen hier, komme nur wegen einer Erkältung grad nicht dazu ran zu gehen.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Nun ist der Zylinderfuß undicht....
Ich sag nicht, dass es eine gute Idee ist, den Zylinder mit eingesetztem Kolben zu montieren. Für mich ist das nur einfacher, weil das Einsetzen des Kolbens immer der "schwitzigste" Part ist und das mache ich lieber auf der Werkbank. Bei Reihenzweizylindern kann diese Methode wahrscheinlich eher funktionieren, wenn es ein Gegenläufer ist (die Laverda 750 ist glaub ich ein Gleichläufer)
Viele Grüße
Gregor
Viele Grüße
Gregor