Hallo in die Runde,
ich habe mir letztes Wochenende eine Freewind Bj. 2000 mit rund 33 tkm zugelegt. Online gekauft, mit dem Zug angereist und dann direkt die ca. 450 km lange Rückfahrt angetreten (ein wenig Abenteuer darf wohl sein). Bis auf ein fast verlorenes Nummernschild (good Vibrations) war die kleine Reise völlig problemlos. Na gut, die zwischenzeitlich heftigen Regenschauer unterschlage ich jetzt mal.
Kurz zu meiner Peron: Ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und habe drei (meist) erwachsene Kinder. Ich wohne im Landkreis Osnabrück und fahre seit meinem 15. Lebensjahr motorisierte Zweiräder. Halt der klassische Werdegang mit Pausen wegen Beruf und Familie.
Mein Erstmotorrad ist eine Suzuki DL 650 VStrom. Sie wird für die Touren am Wochenende und die mehrtätigen Reisen im In- und Ausland genutzt. Eine echt tolle Reisemaschine, mit der ich sehr zufrieden bin.
Die Freewind habe ich nun als Zweitmotorrad angeschafft und möchte sie gemeinsam mit meinem 18jährigen Sohn etwas umbauen/umgestalten. Er möchte so etwas mehr Erfahrung beim Schrauben sammeln. Die Freewind soll noch etwas an Gewicht verlieren und sich grob in Richtung von Stefan Hessler´s TET-Rakete entwickeln.
In den nächsten Wochen folgt erstmal eine kritische Bestandaufnahme und das porentiefe Säubern der Freewind. Ja, ich mag saubere- und hasse verdreckte Motorräder. Insoweit bin ich nun für die nächste Schlechtwetterphase gut präpariert.
Sicher werde ich bei einigen Detailfragen gern auf eure Erfahrungen zurückgreifen. Das Mitlesen in der Kaufvorbereitung war jedenfalls schon sehr hilfreich. Insoweit vorab schon mal Dank an alle Aktiven und bis bald!
DLzG Andreas
Neuling - Freewind als Zweitmotorrad
Neuling - Freewind als Zweitmotorrad
Aktuelles Motto: Nicht immer nur neue Dinge auf die Bucketlist setzen, zwischendurch auch mal abarbeiten!
Aktuelle Bikes: Suzuki DL 650 VStrom und Suzuki XF 650 Freewind
Aktuelle Bikes: Suzuki DL 650 VStrom und Suzuki XF 650 Freewind
Re: Neuling - Freewind als Zweitmotorrad
Tach auch aus Wuppertal und
Wenn ihr eh zwei Moppeds habt, dann pack doch deinen Sohnemann ein und kommt zum Freewindtreffen Ende des Monats! Auch V-Stromer nehmen wir mit!
Wenn ihr eh zwei Moppeds habt, dann pack doch deinen Sohnemann ein und kommt zum Freewindtreffen Ende des Monats! Auch V-Stromer nehmen wir mit!
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Neuling - Freewind als Zweitmotorrad
Guten Morgen,
vielen Dank für die Einladung bzw. den Hinweis auf das Freewind-Treffen. Leider ist mein Terminkalender bis in den Oktober sehr voll. Insoweit wird mir eine Teilnahme nicht möglich sein.
Euch viel Spaß und das passende Wetter!
DLzG Andreas
vielen Dank für die Einladung bzw. den Hinweis auf das Freewind-Treffen. Leider ist mein Terminkalender bis in den Oktober sehr voll. Insoweit wird mir eine Teilnahme nicht möglich sein.
Euch viel Spaß und das passende Wetter!
DLzG Andreas
Aktuelles Motto: Nicht immer nur neue Dinge auf die Bucketlist setzen, zwischendurch auch mal abarbeiten!
Aktuelle Bikes: Suzuki DL 650 VStrom und Suzuki XF 650 Freewind
Aktuelle Bikes: Suzuki DL 650 VStrom und Suzuki XF 650 Freewind
Re: Neuling - Freewind als Zweitmotorrad
Ach schade... aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr!
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.