Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Freewind.
Der Kaltstart ist sehr langsam und ich habe die Batterie bereits ausgetauscht und es startete vollständig. Ich habe auch den Regler gewechselt, aber das Problem besteht weiterhin. Was könnte das sein? Das heiße Motorrad startet normal.
Ach ja, und die Batteriekabel werden heiß.
Ich habe auch versucht, den Direktstarter anzuschließen, aber es tritt das gleiche Problem auf, ich glaube also nicht, dass es verkabelt ist
Batterie aber neu
- Silberschnell
- Profi
- Beiträge: 134
- Registriert: 24. Jun 2013, 18:20
- Wohnort: Potsdam
Re: Batterie aber neu
schon länger her, aber hier die Auflösung:
mein Problem damals war, dass ich zwar eine neue Batterie hatte und diesen
Fehler erst mal ausgeschlossen hatte, dass es an der Batterie liegt. Nun hat
sich aber herausgestellt, dass mir als "neue Batterie" wohl Schrott verkauft
wurde. So wurde ich auf die falsche Fährte geschickt. Mit einer wirklich neuen
Batterie war der Fehler dann weg. Nebenbei habe ich auch den Regler ausgetauscht,
weil das keine große Sache ist... aberes lag wohl an der Batterie.
Nun startet sie wieder Problemlos. Will mir zwar seit Jahren schon ein anderes
Bike kaufen, da die XF in die Problemjahre kommt... aber irgendiwie wird nix draus.
mein Problem damals war, dass ich zwar eine neue Batterie hatte und diesen
Fehler erst mal ausgeschlossen hatte, dass es an der Batterie liegt. Nun hat
sich aber herausgestellt, dass mir als "neue Batterie" wohl Schrott verkauft
wurde. So wurde ich auf die falsche Fährte geschickt. Mit einer wirklich neuen
Batterie war der Fehler dann weg. Nebenbei habe ich auch den Regler ausgetauscht,
weil das keine große Sache ist... aberes lag wohl an der Batterie.
Nun startet sie wieder Problemlos. Will mir zwar seit Jahren schon ein anderes
Bike kaufen, da die XF in die Problemjahre kommt... aber irgendiwie wird nix draus.
Re: Batterie aber neu
Fangen bei manche modernen Möppis schon direkt mit der Auslieferung an.
