seit etwa 15 jahre Honda CX500's gefahren und geschraubt und wollte was leichteres. Ja, auch erst BMW F650 angesehen und dann der Freewind gefunden. Wartungsfreundlich und zuverlässig, prima weil alle Schrauberei hier im eigene Garage geht. In Deutschland ein teils zerlegte 1979 Freewind gekauft (Vergaser Schwierigkeiten?). Also Vergaser, Bremsen, Radlager usw. getan, dann hier :

beim Zulassungsamt in NL. Alles in Ordnung, hat jetzt ein Niederländische Kennzeichen, los!
Beste Grüße aus NL, Frans
(Mein erstes Motorrad war auch ein Suzuki Eintopf, A100 zweitakter, 100cc, das war in 1968...
