Gestern Abend ein schönes Erlebnis dazu gehabt:
Nach knapp 30km geht an einer Ampel beim anfahren der Motor aus, wohl etwas wenig Gas gegeben.
Gleich darauf den Starterknopf gedrück, und der Starter müht sich. Man merkt also, wie er sich anstrengt,
den Kolben das 1. Mal über OT zu bekommen. Danach 0 km.
Das wie gesagt nach fast 30km fast nur Landstraße, also Motor warm, Batterie eigentlich voll.
Das Motorrad kann durchaus tagelang stehen und springt dann kalt mit Choke problemlos an,
was mMn gegen die Batterie spricht.
Also weswegen sollte der Motor so schwer zu drehen sein, außer er steht ungünstig? Gibts da eine Dekompressionsvorrichtung?
Oder ist das Startsystem vielleicht einfach grenzwertig dimensioniert?
Ich werde mal auch solch einen Kondensatorpuffer
http://korider.com/index.php?topic=2607 ... #msg235077 probieren. Die Kondensatoren hab ich seit paar Jahren liegen
