Meine Wind 2000 (Update-Modell) ist (noch) völlig Serienmässig und steht mit den sehr weichen Serienfedern schon richtig schön schräg auf dem Seitenständer, wie es sich halt so gehört..........
Hab nun Wilbers für vorne und hinten geordert (hinten gleich die mit 25mm Höherlegung)
Nun ist abzusehen, dass ich auf jeden fall einen neuen Seitenständer brauche, einen längeren......
Sind die Seitenständer der Modelle BIS 1999 länger ?? und wenn ja, um wieviel ??
Laut Teilenummer sind die Seitenständer in allen Baujahren gleich.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!! .::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Hi Takoda
Danke...gibt es irgendwo PDF´s oder Explosionszeichnungen mit Teilenummern ?
Oder muss man sich gleich ein ganzes Werkstatthandbuch zulegen ??
Wobei es natürlich immer am bequemsten ist, die hiesigen Spezialisten zu nerven
Teilenummern schlage ich per se auf http://www.bike-parts-suz.de nach, nicht nur für die XF... Versetzt meinen örtlichen Suzuki-Händler immer wieder in Erstaunen, wenn ich direkt mit einer Liste zur Ersatzteilbestellung antrete...
Und was das Ständerverlängern angeht, schau doch erstmal, wie sie mit der Höherlegung steht. Die Freewind ist ja nicht gänzlich unbekannt dafür, daß der serienmäßige Seitenständer, egal ob in der normal hohen oder der tiefergelegten Version, eher etwas zu lang kontruiert ist...
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!! .::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Alter Bayer hat geschrieben:
Hab nun Wilbers für vorne und hinten geordert (hinten gleich die mit 25mm Höherlegung)
Nun ist abzusehen, dass ich auf jeden fall einen neuen Seitenständer brauche, einen längeren......
Meine ist hinten ja auch höher und ich habe den originalen Seitenständer dran. Das geht wahrscheinlich, weil ich vorne die Gabel etwas weiter durchgesteckt habe. Das wirkt sich auf die Fahrwerksgeometrie aus. Sie kann dadurch handlicher in werden. Da ich allerdings - allem Anschein nach - grobmotorisch unterwegs bin, habe ich nichts bemerkt.
Es soll ja Leute geben, die dir den Luftdruck erkennen.
Dateianhänge
20200909_221505.jpg (13.59 KiB) 2345 mal betrachtet
Wenn der Ständer nicht viel zu kurz ist, was mich auch wundern würde, bau dir als nützliches Extra einen etwas breiteren Fuß unter den Ständer. Dann steht sie auch stabiler auf losem Untergrund. Bringt schon mal ein bisschen was.
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
HansiPils hat geschrieben:
Meine ist hinten ja auch höher und ich habe den originalen Seitenständer dran. Das geht wahrscheinlich, weil ich vorne die Gabel etwas weiter durchgesteckt habe. Das wirkt sich auf die Fahrwerksgeometrie aus. Sie kann dadurch handlicher in werden.
Je nach Gewicht des Fahrers und des Tankpegels ändert sich die Fahrwerksgeometrie.
Ob die Gabel etwas durchgesteckt ist, oder tiefer eintaucht, ist von der Geometrie her dasselbe, ich mache mir da auch keine Sorgen, da ich meine Gabelfedern vorgespannt habe, müsste die Maschine unhandlicher geworden sein. Möglich ist natürlich vieles....