Reisegeschwindigkeit
Re: Reisegeschwindigkeit
---Fair wäre es, wenn man solche Tipps gibt, darauf hinzuweisen, dass das Ding im Bereich der StVZO/StVO keine Zulassung hat.----
das ist doch klar das sowas keine Zulassung hat
und steht ja wohl auch auf dem Link den ich unten reingesetzt habe
wenn es Dich beunruhigt kannst Dir ja ne Reiisleine ranmachen
das ist doch klar das sowas keine Zulassung hat
und steht ja wohl auch auf dem Link den ich unten reingesetzt habe
wenn es Dich beunruhigt kannst Dir ja ne Reiisleine ranmachen
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Reisegeschwindigkeit
Ich hab den cruisy evo auch schon ne Weile dran und war damit vor drei Wochen beim TÜV.
Kommentar: wenn man es genau nimmt nicht erlaubt. Aber was ist schon erlaubt... Praktisch allemal. Wo gibt's das? Gute Sache!
Seien wir mal nicht päpstlicher als der Papst. Das Ding ist super nützlich und über Sinn und Unsinn an Umbauten oder Regelungen an Motorrädern in Deutschland habe ich eh ne recht spezielle Meinung.
Gefährlicher als dieser Tempomat sind Fahrer ohne Hirn allemal.
Für Autobahnetappen auf jeden Fall das Beste was es gibt, wenn man kein gut betuchter GS Fahrer ist.
Kommentar: wenn man es genau nimmt nicht erlaubt. Aber was ist schon erlaubt... Praktisch allemal. Wo gibt's das? Gute Sache!
Seien wir mal nicht päpstlicher als der Papst. Das Ding ist super nützlich und über Sinn und Unsinn an Umbauten oder Regelungen an Motorrädern in Deutschland habe ich eh ne recht spezielle Meinung.
Gefährlicher als dieser Tempomat sind Fahrer ohne Hirn allemal.
Für Autobahnetappen auf jeden Fall das Beste was es gibt, wenn man kein gut betuchter GS Fahrer ist.
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: Reisegeschwindigkeit
Hallo Ihr,
so ich bin zurück..
Am Samstag 540 km von Flensburg nach Hattingen. Nur Autobahn und etliche Staus.. vollgepackt bis Oberkante Unterlippe... Ich hoffe ich finde das Bild.
Totale Hitze... Echt unangenehm sowohl für mich als auch fürs Bike. Geschwindigkeit zwischen 95 und 110... 5 Mal Stau.
Hat aber alles Problemlos gehalten.. Verbrauch ca. 5 Liter auf 100.
Ich war wohl an die 8 Stunden unterwegs.
Abends dann Party und geschlafen im Zelt...
Aufgestanden um 9 um 12 dann weiter. Von Hattingen durchs Sauerland über Meinerzhagen, Attendorn, Warstein, weiter. Bei Paderborn habe ich dann entschieden das ich als Nordlicht mich hinter dem Elbtunnel nicht wohl fühle und bin dann auf die Autobahn A2 bei Bielefeld. Ab da nach Hannover auf die 7 und rauf bis knapp vor Flensburg nach Hause. Ankunft zu Hause halb zwölf gestern.. ein mega Ritt.. zum Schluss hab ich alle 50 km Pause gemacht... Diesen Gas Griff Tempomat hätte ich gerne gehabt..
Habe heute Nacht noch abgerödelt und dann mega gut geschlafen... Sogar Kette noch eingesprüht..
Heute morgen nach dem Aufstehen alles wichtige mit WD 40 behandelt...
Nach Sichtprüfung alles ok keine Beschädigungen, nicht einmal Öl verbraucht.. ich glaube ich habe 5 Mal getankt.. Reichweite immer so im Schnitt 300 km .. also da war der Tank laut Anzeige noch nicht leer. Einzig der linke Blinker ist mir beim Jacke über den Windschutz hängen abgebrochen... Panzer Tape hat es gerichtet.. heute morgen habe ich gesehen es gibt einen Kabelverbinder, Tape wäre also gar nicht von Nöten gewesen... Led Blinker sind nun bestellt.
Um 15 Uhr hat es mich gepackt und ich bin mit Buch und Red Bull zum Nordstrand bei Husum gefahren...
Jetzt bin ich total geschafft müde, aber Happy das die FW so robust ist... Werde sie jetzt die nächsten drei Wochen durch Schleswig Holstein auf Tagestouren bewegen. Und den Urlaub von zu Hause aus genießen. Jetzt geht es zu Bett. Morgen früh schwinge und Hauptständer putzen, dort hat sich ordentlich siff vom Kette Ölen gesammelt, Kette werde ich dabei auch gleich reinigen. Btw. Mein Arsch hätte heute auch nicht mehr als die 45 km zum Nordstrand verkraftet...
Ich denke es werden am Sonntag so an die 800 bis 950 km gewesen sein.
Lieben Dank für die nützlichen Tipps
so ich bin zurück..
Am Samstag 540 km von Flensburg nach Hattingen. Nur Autobahn und etliche Staus.. vollgepackt bis Oberkante Unterlippe... Ich hoffe ich finde das Bild.
Totale Hitze... Echt unangenehm sowohl für mich als auch fürs Bike. Geschwindigkeit zwischen 95 und 110... 5 Mal Stau.
Hat aber alles Problemlos gehalten.. Verbrauch ca. 5 Liter auf 100.
Ich war wohl an die 8 Stunden unterwegs.
Abends dann Party und geschlafen im Zelt...
Aufgestanden um 9 um 12 dann weiter. Von Hattingen durchs Sauerland über Meinerzhagen, Attendorn, Warstein, weiter. Bei Paderborn habe ich dann entschieden das ich als Nordlicht mich hinter dem Elbtunnel nicht wohl fühle und bin dann auf die Autobahn A2 bei Bielefeld. Ab da nach Hannover auf die 7 und rauf bis knapp vor Flensburg nach Hause. Ankunft zu Hause halb zwölf gestern.. ein mega Ritt.. zum Schluss hab ich alle 50 km Pause gemacht... Diesen Gas Griff Tempomat hätte ich gerne gehabt..
Habe heute Nacht noch abgerödelt und dann mega gut geschlafen... Sogar Kette noch eingesprüht..
Heute morgen nach dem Aufstehen alles wichtige mit WD 40 behandelt...
Nach Sichtprüfung alles ok keine Beschädigungen, nicht einmal Öl verbraucht.. ich glaube ich habe 5 Mal getankt.. Reichweite immer so im Schnitt 300 km .. also da war der Tank laut Anzeige noch nicht leer. Einzig der linke Blinker ist mir beim Jacke über den Windschutz hängen abgebrochen... Panzer Tape hat es gerichtet.. heute morgen habe ich gesehen es gibt einen Kabelverbinder, Tape wäre also gar nicht von Nöten gewesen... Led Blinker sind nun bestellt.
Um 15 Uhr hat es mich gepackt und ich bin mit Buch und Red Bull zum Nordstrand bei Husum gefahren...
Jetzt bin ich total geschafft müde, aber Happy das die FW so robust ist... Werde sie jetzt die nächsten drei Wochen durch Schleswig Holstein auf Tagestouren bewegen. Und den Urlaub von zu Hause aus genießen. Jetzt geht es zu Bett. Morgen früh schwinge und Hauptständer putzen, dort hat sich ordentlich siff vom Kette Ölen gesammelt, Kette werde ich dabei auch gleich reinigen. Btw. Mein Arsch hätte heute auch nicht mehr als die 45 km zum Nordstrand verkraftet...
Ich denke es werden am Sonntag so an die 800 bis 950 km gewesen sein.
Lieben Dank für die nützlichen Tipps
Freewind
K1200S
Tona 955i
650 er Else Bobber Umbau
K1200S
Tona 955i
650 er Else Bobber Umbau
Re: Reisegeschwindigkeit
Altobelli, da hattest du ja wirklich ordentlich geladen... man könnte meinen, du warst auf Weltreise!
Aber schön zu hören, daß alles gut geklappt hat! 


...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Reisegeschwindigkeit
Hi,
Glückwunsch. 900 km / Tag sind eine Ansage. Insbesondere für Knie und Hintern.
Gruß
ruhri
Glückwunsch. 900 km / Tag sind eine Ansage. Insbesondere für Knie und Hintern.
Gruß
ruhri
Re: Reisegeschwindigkeit
Empfinde auch ich als eine angenehme Reisegeschwindigkeit.Phlummi hat geschrieben:Geschwindigkeit zwischen 95 und 110... 5 Mal Stau.
Mancherorts, wenn die Gegend auch fürs Auge was bietet, darfs auch schon mal auch "nur" 80km/h sein.
Aber, du hast einfach viel zuviel Gepäck für mit, und da mein ich jetzt nicht deinen Rucksack.

Re: Reisegeschwindigkeit

wie bekommt man die Freewind da noch auf dem Hauptständer gebockt ??
bei den Temperaturen wäre mir das zu viel Kleidung
da schwitzt man ja so dolle
da fahre ich nur in Motorradjeans
und ganz dünne Jacke
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Reisegeschwindigkeit
Ja Typischer Anfänger Fehler...
Viel zu viel Gepäck und zu warm bei dem Wetter. Am Sonntag dann tatsächlich nur mit Jeans .
Aber ich war mit viel zu viel Zeugs unterwegs.
Hatte das auch hier im Forum schon gelesen, das man am Anfang immer zu viel mitschleppt. Und genau das hatte ich auch.
Das rauf und runter vom Bock war aber kein Problem, aber der Fahrspaß leidet halt doch ein wenig.. ohne Rucksack und nur mit halben Tankrucksack hätte es deutlich mehr Spaß gemacht.
Und wenn ich das Zeit noch ins Topcase bekommen hätte wäre es gut gewesen.
Die Rolle ist dagegen schon ganz nett um sich anzulehnen.
Unterwegs hab ich einen BMW Fahrer getroffen, der war besser beladen und hatte trotzdem noch einen Campingstuhl und eine Campingliege dabei.. er war aber schon erfahren.
Abgeschaut habe ich mir bei ihm einen Flaschenhalter für die Benzinflasche des Kochers.. dafür hatte er am Heck einen Flaschenhalter..
Ob ich das auch hin bekomme und wo ich den Anbringen.. Mal schauen.. jetzt wird gefrühstückt.. dann geputzt und nachher an den Strand.. morgen geht's auf Leuchtturm Tour.. oder zum U-Boot nach Kiel.
PS. Ich bin kein Fahranfänger, sondern nur Anfänger was diese Art von Bikes und Touren angeht. Ich fahre auch noch eine Triumph Daytona 955i
Viel zu viel Gepäck und zu warm bei dem Wetter. Am Sonntag dann tatsächlich nur mit Jeans .
Aber ich war mit viel zu viel Zeugs unterwegs.
Hatte das auch hier im Forum schon gelesen, das man am Anfang immer zu viel mitschleppt. Und genau das hatte ich auch.
Das rauf und runter vom Bock war aber kein Problem, aber der Fahrspaß leidet halt doch ein wenig.. ohne Rucksack und nur mit halben Tankrucksack hätte es deutlich mehr Spaß gemacht.
Und wenn ich das Zeit noch ins Topcase bekommen hätte wäre es gut gewesen.
Die Rolle ist dagegen schon ganz nett um sich anzulehnen.
Unterwegs hab ich einen BMW Fahrer getroffen, der war besser beladen und hatte trotzdem noch einen Campingstuhl und eine Campingliege dabei.. er war aber schon erfahren.
Abgeschaut habe ich mir bei ihm einen Flaschenhalter für die Benzinflasche des Kochers.. dafür hatte er am Heck einen Flaschenhalter..
Ob ich das auch hin bekomme und wo ich den Anbringen.. Mal schauen.. jetzt wird gefrühstückt.. dann geputzt und nachher an den Strand.. morgen geht's auf Leuchtturm Tour.. oder zum U-Boot nach Kiel.
PS. Ich bin kein Fahranfänger, sondern nur Anfänger was diese Art von Bikes und Touren angeht. Ich fahre auch noch eine Triumph Daytona 955i
Freewind
K1200S
Tona 955i
650 er Else Bobber Umbau
K1200S
Tona 955i
650 er Else Bobber Umbau
Re: Reisegeschwindigkeit
ich bin dieses Jahr zur Ostssee gefahren bei 35 C
auf der Autobahn
Motorradjeans
T-Shirt, Rückenprotektor, seperate Ellenbogen Protektoren
und ne gelbe Warnweste rüber
und selbst das war noch zu warme
man muss nur aufpassen das man keinen Sonnenbrand bekommt auf den Armen
wenn zu kühle wird ne dünne windichte Jacke rüber
Gepäck ist bei mir alles auf sehr leicht gemacht
Zelt wiegt nur 2,3 kg , Schlafsack nur 1 kg
Isomatte 700g usw
kleiner Benzinkocher 700 g
mit Rucksack fahre ich nie weite Strecken
das wird zur Qual
auf der Autobahn
Motorradjeans
T-Shirt, Rückenprotektor, seperate Ellenbogen Protektoren
und ne gelbe Warnweste rüber
und selbst das war noch zu warme
man muss nur aufpassen das man keinen Sonnenbrand bekommt auf den Armen
wenn zu kühle wird ne dünne windichte Jacke rüber
Gepäck ist bei mir alles auf sehr leicht gemacht
Zelt wiegt nur 2,3 kg , Schlafsack nur 1 kg
Isomatte 700g usw
kleiner Benzinkocher 700 g
mit Rucksack fahre ich nie weite Strecken
das wird zur Qual
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Reisegeschwindigkeit
Ich kann aus Erfahrung an dieser Stelle wärmstens die Kompressionsbeutel vom Louis empfehlen, damit kriegt man seine Klamotten wunderbar vakuumverpackt und spart einiges an Platz ein. 

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Reisegeschwindigkeit
Und bei der Packliste nach der bewährten Methode vorgehen:
Muss mit (damit die Reise funktioniert) und kann mit (weil ich den Komfort nicht missen möchte oder als Backup).
Muss mit (damit die Reise funktioniert) und kann mit (weil ich den Komfort nicht missen möchte oder als Backup).