ich habe mir ein neues Motorrad gegönnt...
Nachdem die R1200R nicht die gewünschte Sitzposition für mich hat, die GS mir zu schmal bereift ist, musste eine echte eierlegende Wollmilchsau ran!
Ich denke ich habe sie gefunden.
Es ist ein zwischending aus R1200S (Sportmaschine) und R1200GS (Reiseenduro)
Motor, Räder, Bremsen, Antrieb sind R1200S
Die Anbauteile und der Heckrahmen sowie das Fahrwerk sind R1200GS
Ein professioneller Umbau aus zwei Neumaschinen von BMW Racing SENGER für knapp 20.000Euro
Genau diese Maschine habe ich letztes WE in Nürnberg abgeholt, sie steht da wie frisch aus dem Ei gepellt, Pflegezustand wie versprochen, 1A mit Sternchen! Das Stichwort "Zahnbürstengepflegt" triffts ganz gut.
Nichts dran, doch, es ist nur ein Schlüssel da, der zweite wurde versehentlich dem Käufer eines anderen Motorrades mitgegeben, den Zweitschlüssel bekomme ich kommende Woche per Post zugesendet...
Wenns mehr nicht ist!
Durchgehend scheckheftgepflegt bei BMW Senger.
Ausstattung:
Kein ESA, normales GS Fahrwerk, recht weich. Ich werde heute mal ein wenig manuell verstellen, mal gucken was da noch geht.
ABS der R1200S, abschaltbar, kein Teilintegral!


Tacho/Drehzahlmesser der R1200 S bis 260km/h mit weißen Tachoscheiben, ein Traum an Ablesbarkeit!
Tankanzeige funktioniert nicht perfekt (keine Balkenanzeige), dennoch wird zuverlässig angezeigt wenn die Reserve erreicht ist.
Haterunf und Navi Navigator V
GS Topcase größenverstellbar
GS Tankrucksack
Carbon Fender vorn
Carbon Lichtmaschinendeckel
Carbon Fersenschutz
Carbon Nummernschildhalter
Carbon Spritzschutz hinten, wird von mir noch zugekauft
Tank/Verkleidungsdesign ist lackiert
Heck ist weiß lackiert
Lucas Lenker
Alle Kabel und Leitungen sind sehr elegant verlegt
Nach der ersten Runde gestern Abend war ich ziemlich erstaunt.
Drehmoment unten rum ist schon weniger als bei meiner 09er R1200 R. Ab gut 5000 wirds dann anders als gewohnt und der Akrapovic brüllt ganz schön gut, scheint als würden die ARMDICKEN Krümmer die Abgase recht ungestüm in den Akra leiten.
Auch habe ich die Vermutung das ein K&N Luftfilter oder ähnliches verbaut ist, hört man das Ansauggeräusch doch recht deutlich. Es sind auch Powerrohre verbaut...sind glaub ich die dickeren Ansaugrohre. Es klingt so ein bisschen als wolle das Mädchen kleine Kinder ansaugen....

Das Handling hat mich mit Abstand gaaaaanz doll und am allermeisten überrascht. Die ist sooo leichtfüßig zu bewegen, kaum Druck am Lenker nötig um sie in die Kurve zu werfen.
Der Motor wird jenseits der 5000Umdrehungen recht kernig, ab 6500 geht die Luzie ab, da habe ich das Gas zu gedreht, die nächste enge Kurve lag direkt vor mir. Wir haben nicht allzuviele Geraden bei uns...zum Glück.
Alles in allem macht das Motorrad einen tollen Eindruck.
Das Design ist besonders und fällt auf, selbst beim Tanken des Motorrades auf dem Anhänger an der wurde ich auf die S/GS angesprochen
und gefragt ob das meine sei... JA!

Die Honda Crosstourer wurde letzte Woche abgeholt. Meine R1200 R wurde vor ein paar Tagen abgeholt. Bei der Honda konnte ich sagen, gut das die weg ist, bei meiner R1200R tuts mir schon leid.

Nachdem ich einige Kilometer gefahren bin, relativierte sich das ganze, eine fantastische Maschine die ungelaublich schnell ist und ein wirklich faszinierendes Fahrverhalten hat. Aber leider für mich zu viel weich.
Deshalb habe ich mir dazu ein auf mich abgestimmtes MUPO Fahrwerk gegönnt.
Gruß
Holger