als koffer habe ich zwei US-Munitionskisten dran, nicht groß, da sind nur schwere Sachen drin, Kochen (schraubkartuschen, sind praktischer als stechkartuschen und haben mehr gasvolumen, im moment für mich die beste lösung), werkzeug, ersatzteile, schnaps.
oben in zwei säcken wäsche, zelt Matte, Schlafsack, Alles halt, wie du auch auf deinem Foto.
Pendeln hatte ich kein Stück, nicht im Ansatz. Vielleicht andere Quellen in Betracht ziehen, Reifen, Schwingenlager, Radlager, Lenkkopflager etc.
Im Norden für mich wichtig: Warm und Trocken bleiben: NICHT auf membrankleidung verlassen wie auf dem Weg zur arbeit...
-PU Überziehkombi mitnehmen und immer benutzen wenn es nach Regen aussieht, hilft auch bei Kälte um Wind draußen zu halten (und übrigens: schonmal versucht nasse membrankleidung nachts bei kälte im Zelt zu trocknen?! Richtig! Geht nicht

-Wirklich Wasserdichte, warme Handschuhe...Ich hatte gute Begrführerhandschuhe für den Notfall dabei. Die habe ich dann fast NUR getragen...bei Regen noch Silikon RegenHandschuhe drüber damit nichts durchfeuchtet. damit kann man dann Stunden durch kalten Regen fahren.
-Gute ThermoUnterwäsche (Auch zum Schlafen bei niedrigen Temperaturen)
-Guter Schlafsack (beraten lassen lohnt sich: Einen Bundeswehrschlafsack habe ich auch, der ist gut und sein Geld wert, aber schwer, groß und nicht wärmer als moderne Lösungen)
-Gutes ThermoInlet (kein Muss) super wenn es wirklich mal richtig kalt wird, nimmt sehr sehr wenig Platz weg und sehr viel gemütlicher

-Wasserdichte Stiefel sind Super, Ich bin mit Wanderstiefeln gefahren. Damit kann man sogar laufen, ohne dabei auszusehen wie eine wannabe Astronaut

-Reichen die Reifen / Kette / Bremsen noch?