Lenkerumbauten

Die Mutter dieses Forums.
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

Hallöchen, nach langer Abstinenz mal wieder ne dumme frage von mir^^
war heute (mehrmals) bei Lou*is bzgl eines lenkers, da ich immer noch die Problematik der Rückenschmerzen habe:-(
Ich bin der meinung das ein Tieferer Lenker mit etwas Weniger Kröpfung Ideal wäre. Dann haben wir einen Superbikelenker angehalten, damit bekommt man aber schnell probleme mit der Tankverkleidung... Ich bin Mittlerweile fast der meinung das es der Originallenker ist den ich drauf habe. (mit eingeschweißter Querstrebe, gewinde am ende eingeschweißt)
Nun weiß ich noch das hier jmd einen Superbikelenker auf seiner Suzi montiert hatte, leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Mit lenkerverlegung und Flachem Lenker hab ich im Endeffekt nix erreicht da ich dann auf gleicher höhe bin...

Hat jemand einen Tip hinweis oder abhilfe für mich?
Würde es u.ust. etwas bringen die Gabel ein Stück durchzustecken?

Lg
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von wbdz14 »

wie groß bist du denn, rückenschmerzen kommen ja eher von einer runden, den von einer geraden rückenhaltung. eine tiefere lenkenposition führt eigentlich nicht zu einem geraden rücken. der ori-lenker hat keine strebe.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

Ich bin in etwa 1.75 m niedrig^^
Bin davon ausgegangen das ein niedrigerer lenker und dementsprechend etwas nach vorn geneigte position besser sind, da ich vorher ne sportler hatte und da konnte ich mit nach rügen fahren und das einzige was da schmerzte war das popöchen:-(
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von wbdz14 »

1,75 bin ich auch. komm mit dem normalen lenker aber gut zurecht. vielleicht liegt´s einfach daran, daß du, wenn du vom sportler kommst, auf der sitzbank zuweit nach hinten rutschst. in endurohaltung sitzt man ja fast auf dem tank, rücken gerade, da ist eine tiefe lenkerposition eher von nachteil.
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... ion/387337
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

so wie auf der dorso würde ich auch gern sitzen^^
sitze ja mit normal durchhängenden armen, also nicht durchgedrückt o.ä.
ach man is das zum brechen:-(
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von wbdz14 »

eigentlich müßte 1,75 ziemlich ideal für die xf sein: http://cycle-ergo.com/
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

so...war erneut bei louise und hab da nen lenker und erhöhungen mitgenommen und es scheint tatsächlich besser zu sein...genaueres sag ich euch nach einer probefahrt am sonntag;-)
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

So, heute ne große runde gefahren, alles prima...lenkererhöhung und superbikelenker sind für die freewind eine gute kombi;-)
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von wbdz14 »

gut gemacht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Rainman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 17. Okt 2011, 16:36
Wohnort: Lucherberg

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von Rainman »

Moinsen....
hättest Du evtl die Möglichkeit einige Fotos von dem Umbau einzustellen?
Vielen Dank im Voraus

LG und schöne Feiertage vom

Rainman :D
...Ich will ja nicht behaupten, dass es in meiner Dachwohnung zu heiß ist, aber hier haben eben 2 Hobbits 'nen Ring reingeworfen
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von gordon henze »

Hey, ja klar, will eh morgen ne runde fahren dann mac ich n paar bilder...stelle diese dann wahrscheinlich erst 1. Weihnachtsferiertag rein...

lg
momoxf
Profi
Profi
Beiträge: 56
Registriert: 12. Dez 2012, 22:34

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von momoxf »

Knöpf ich hier mal an:

Weiß jemand um wieviel mm man den originalen Lenker höher setzen kann, ohne was an den Kabeleien und Zügen zu ändern?
Kann man dazu ne 0815-22mm-Lenkererhöhung nehmen?

Danke und Gruß,
Manu
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2981
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von wbdz14 »

losschrauben, ausprobieren, sind doch nur 4 schrauben an der lenkerklemmung. mußt aber die gabel komplett entlasten dabei, sonst hast du u.u. zug auf tachokabel und bremsschlauch, wenn sie ausfedert. keine probleme hast du, wenn du die gabel um den betrag der höherlegung weiter durch die gabelbrücke schiebst. ich denke, es geht dir ja um die erhöhung der sitzposition, und nicht um die erhöhung des luftwiderstandes.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 725
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von loop »

Lenkererhöhung (LSL) + 25mm und Lenker Hoch (Tomaselli mit Strebe, breite 835mm) 195mm.
Macht 220mm über der Ori-Aufnahme.
Züge etwas anders verlegen und passt.
momoxf
Profi
Profi
Beiträge: 56
Registriert: 12. Dez 2012, 22:34

Re: Lenkerumbauten

Beitrag von momoxf »

Es geht darum im Gelände besser im Stehen fahren zu können. Die Original-Position ist doch ziemlich gebückt. Die Gabel durchschieben ist nicht wirklich ne Option...will ja nix von der ohnehin nicht übermäßigen Bodenfreiheit hergeben.

Mal ausprobieren....hört sich ja so an als wär's machbar mit dem originalen Gekabele. Entlastung der Gabel ist klar :)

Falls es nichts wird gibt's noch die Option die Fußrasten tiefer zu legen...das wird aber ein Geschweiße, was ich tunlichst vermeiden will.
Antworten