Moin,
leider kann ich dir auch nicht direkt helfen,
meine FW ist jetzt auch 7 Jahre alt. Beider letzten Insp. meinte der Dr. von Suzi ich bräuchte noch keine neuen Bremsleitungen. Allerdings hab ich auch nur knapp die Hälfe an Fahrleistung.
Aber warum nicht unbedingt Stahlflex. Hab mal ne CB500 mit Stahlflex gehabt. Der Bremspunkt war aber deutlich knackiger ( hatte aber auch nit geholfen, den Fiesta hab ich trotzdem halb durchgesägt :beifall: )
Viele Grüße Markus
sorry, dass wir dich so enttäuscht haben. Aber ich glaube die wenigsten von uns tauschen die Bremsleitung einfach so nur weil sie alt ist.
Was verstehst du unter "das ganze preiswert über die Bühne bekomme"?
Wieviel darf es den Kosten?
Stahlflex für vorn und hinten gibt es swiw bei Götz-motorsport.
Als Meterware gibt es bestimmt auch Bremsleitungen, aber sorry, wenn du schon fragen musst wieviel Meter du denn dann brauchst, bist du bestimmt nicht der richtige für einen Bremsleitungseigenbau.
Solange deine derzeitigen Bremsleitungen keine Scheuerstellen und auch keine Porösitäten aufweisen kannst du dir den Wechsel aber eh sparen. Klar gibt Suzuki einen Wechselintervall von 5 Jahren vor. Die müssen sich aber halt auch entsprechend absichern wegen Produkthaftungsgründen.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Hallo,
wenn es günstig und gut sein soll schau hier nach, www.stahlflex-center.de
Stahlflexleitung für vo.+hi. ca.70 Euro mit ABE
Ich habe sie zwar nicht an der Freewind verbaut,jedoch habe ich einen kompletten Satz an meiner 1200er Bandit. mehr Power,mehr Bremskraft
Gruss Axel