sitzbankbezug

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: sitzbankbezug

Beitrag von bike-didi »

Stimmt - aber nach den Fotos ist es doch ganz gut geworden Bild
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Re: sitzbankbezug

Beitrag von Nazguhl »

bike-didi hat geschrieben:Stimmt - aber nach den Fotos ist es doch ganz gut geworden Bild
Stimmt, die Sitzbank schon, aber der restliche "Farbkasten" :shock:
Aber klar, Geschmack ist immer ansichtssache und liegt im Auge des Besitzers :wink:

Gruss,


Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: sitzbankbezug

Beitrag von wbdz14 »

ein altes arbeitspferd darf auch aussehen wie ein altes arbeitspferd. war halt grad im angebot, das metallicgrün. beim nächsten sturz gibt´s mal rot.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
banditop
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 28. Mai 2011, 22:01

Re: sitzbankbezug

Beitrag von banditop »

...in Anbetracht des Restwertes hätte ich einen kleinen Streifen Tesafilm drübergeklebt, damit du keinen wirtschaftlichen Totalschaden erleidest :idea:
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: sitzbankbezug

Beitrag von wbdz14 »

13,75€ sollte suzi noch wert sein, oder.
aber im ernst, so ein teil hat auch einen ideellen wert jenseits von rentabilitätsüberlegungen. da investiert man auch mal ein paar hundert euro, bevor man sie verschrottet.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: sitzbankbezug

Beitrag von AoS »

Ich muss meine Sitzbank demnächst mal flicken (Hat eigentlich jemand eine Idee, wodurch die Risse seitlich unten am Knick entstehen?), und hätte gerne einen modernen, strukturierten Bezug, wie er beispielsweise bei der BMW F800 GS verwendet ist.
Weiß jemand, woher man solche Bezüge beziehen kann?

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: sitzbankbezug

Beitrag von bike-didi »

Hallo Dirk,
meinst Du so etwas?:
https://www.maciag-offroad.de/shop/arti ... -0-;0.html

An der Knickstelle ist die größte Belastung. Wenn dann die Grundplatte dort auch noch etwas scharfkantig ist, scheuerts da schnell von innen durch. Wenn Du es ganz gut machen willst, klebst Du diese Stelle vor dem Beziehen mit Stoffband ab.
Habe gestern auch mal wieder eine Sitzbank bezogen mit dem Bezug, den ich auch Winfried empfohlen habe. Ätzend war, dass der Schaum nicht zur Grundplatte gehörte, daher nicht verklebt werden konnte und immer wieder verrutschte... .
Ist aber trotzdem noch einigermaßen geworden (auch ohne Fön :wink: )...
Dateianhänge
DSC02462_799x599.jpg
DSC02462_799x599.jpg (53.36 KiB) 3063 mal betrachtet
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1097
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: sitzbankbezug

Beitrag von Brummbär »

AoS hat geschrieben:Ich muss meine Sitzbank demnächst mal flicken (Hat eigentlich jemand eine Idee, wodurch die Risse seitlich unten am Knick entstehen?), und hätte gerne einen modernen, strukturierten Bezug, wie er beispielsweise bei der BMW F800 GS verwendet ist.
Weiß jemand, woher man solche Bezüge beziehen kann?

Grüße,
Dirk
Wie gefällt dir so was?:
http://www.ebay.de/itm/Kunstleder-Leder ... 3f19776176
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: sitzbankbezug

Beitrag von wbdz14 »

der originalsitzbankbezug ist geklebt. die klebung ist genau am knick, und da hat bei mir die klebung aufgegeben.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: sitzbankbezug

Beitrag von AoS »

Danke für die Tipps, nicht ganz was ich will, aber in der Richtung kann ich weiter suchen.

Nur mit dem Defekt muss ich euch mal Fotos zeigen, bei mir sieht es aus, als ob es von außen zerschnitten wäre. Auf beiden Seiten. Hab schon an Sturzschaden gedacht, aber die Sitzbank kommt doch nicht auf die Erde.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: sitzbankbezug

Beitrag von willi_the_poo »

Hat eigentlich jemand eine Idee, wodurch die Risse seitlich unten am Knick entstehen?
Falls ich dich richtig verstehe: Wenn die Sitzbank vorne nicht richtig in der Führung sitzt, hat sie zuviel Spiel und "schubbert" am Rahmen. Das kann beim nachlässigen Aufsetzen der Sitzbank passieren. Die Sitzbank knackt dann so seltsam beim Sitzen - bis der Haken, der vorne am Tankende eingeführt werden soll, abbricht :-( , weil er nur aufliegt.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Falls nein, Foto.
Zuletzt geändert von willi_the_poo am 25. Jul 2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: sitzbankbezug

Beitrag von AoS »

Hier mal zwei Bilder der Katastrophe:
rechte Seite
rechte Seite
IMG_5174 (Large).JPG (115.92 KiB) 3010 mal betrachtet
linke Seite
linke Seite
IMG_5173 (Large).JPG (143.32 KiB) 3010 mal betrachtet
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
willi_the_poo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
Wohnort: Bonn "Schäl Sick"

Re: sitzbankbezug

Beitrag von willi_the_poo »

Das auf den Fotos abgebildete ist genau das, was ich meine. Die Sitzbank hat zuviel Spiel durchs falsche Einsetzen. Dadurch hat sie seitlich Spiel und setzt mit der Kante auf dem Rahmen auf, was sonst normal nicht passiert.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: sitzbankbezug

Beitrag von AoS »

Hmm, ich glaube das irgendwie nicht. Zum einen merkt man ja doch ziemlich gut, wenn die Bank nicht einrastet, das ist mir zwar auch schon passiert, aber ewig nicht mehr.

Außerdem zeigt die nähere Betrachtung (auch in den Bildern zu sehen) Spuren auf der Außenseite, dort wo der Rahmen nicht hinkommt.

Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: sitzbankbezug

Beitrag von Maad »

Ich habe schon mehrere Sitzbänke gesehen wo es auch genau an dieser Stelle zu rissen gekommen ist. Allerdings auch meist kleine sehr saubere Schnitte. So "ausgefranst" wie bei AOS war es meist nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass durch thermische Beanspruchung das Material Stück für Stück nachgibt und von innen aufplatzt.
Antworten