Brauche Kaufberatung Freewind
Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo zusammen...bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich selber fahre jetzt seit kurzem eine V-Strom, vorher ne 600er Bandit. Euer Forum beobachte ich nun schon länger, aber eher wegen meiner Frau. Sie möchte eine Freewind haben! Jetzt haben wir eine günstige 99er Freewind in schwarz gesehen...sieht echt Top aus. Haben sie heute angeschaut und kurz Probe gefahren. Jetzt Zuhause angekommen viel mir beim Freewindvergleich auf, das unsere keinen Freewindaufkleber links und rechts auf der Verkleidung mehr hat. Ausserden fehlen die Originalblinker, die sind jetzt in den Rückspiegeln. Auf meine Frage nach einem Unfall verneinte der Verkäufer einen Unfall, er selber habe sie so vor 3 Jahren so gekauft, von einem Unfall ist ihm nichts bekannt!!!
Jetzt zu meiner Frage: Kann es sein, das die Freewind ohne Aufkleber verkauft worden ist oder sollte ich die Finger davon lassen???? Morgen wollten wir sie eigentlich bezahlen und abholen, kosten soll sie mit 30000 km 1650 Euros.
Danke im voraus für eure Antworten.
Gruß Helmut
Jetzt zu meiner Frage: Kann es sein, das die Freewind ohne Aufkleber verkauft worden ist oder sollte ich die Finger davon lassen???? Morgen wollten wir sie eigentlich bezahlen und abholen, kosten soll sie mit 30000 km 1650 Euros.
Danke im voraus für eure Antworten.
Gruß Helmut
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo
Beim Neukauf sind die Aufkleber immer dran.Sie sind auch nicht nur aus optischen Gründen angebracht sondern dienen auch als Schutz für die Verkleidung .Die Kosten für einen Aufkleber/Schutzprotektor
Liegt bei ca.60 Euro.
GrußJürgen
Beim Neukauf sind die Aufkleber immer dran.Sie sind auch nicht nur aus optischen Gründen angebracht sondern dienen auch als Schutz für die Verkleidung .Die Kosten für einen Aufkleber/Schutzprotektor
Liegt bei ca.60 Euro.
GrußJürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Die Aufkleber sind allerdings nur geklebt und lassen sich entfernen ohne den Lack zu beschädigen. Habe ich auch gemacht, weil ich den Aufkleber pottenhässlich fand. 
Die Schutzwirkung ist mir auch egal, da es sich ja lediglich um Tankverkleidungen handelt, d.h. bei einem Sturz bekommt der Tank nichts ab. Wenn der Lack der Verkleidung nach einem Sturz leidet, ist das auch alles andere als schlimm: Kunststoff rostet nicht und kann lackiert werden.
LG und
Marek

Die Schutzwirkung ist mir auch egal, da es sich ja lediglich um Tankverkleidungen handelt, d.h. bei einem Sturz bekommt der Tank nichts ab. Wenn der Lack der Verkleidung nach einem Sturz leidet, ist das auch alles andere als schlimm: Kunststoff rostet nicht und kann lackiert werden.

LG und

Marek
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
typischer sturzschaden bei der freewind sind blinker, fußraste, spiegel, lenker und tankverkleidung. mehr geht normalerweise nicht kaputt, wenn man sie von sich wirft.
also, selbst wenn der umbau nach einem sturz geschah, braucht man sich um den rahmen keine sorgen zu machen und der preis ist mehr als ok.
wichtiger als irgendwelche aufkleber ist der technische zustand, die typischen schwachpunkte kannste ja hier im forum nachlesen.
also, selbst wenn der umbau nach einem sturz geschah, braucht man sich um den rahmen keine sorgen zu machen und der preis ist mehr als ok.
wichtiger als irgendwelche aufkleber ist der technische zustand, die typischen schwachpunkte kannste ja hier im forum nachlesen.
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
@wbdz14: "braucht man sich um den rahmen keine sorgen zu machen"
Was ist das denn für eine Aussage? Ob man sich nach einem Sturz Sorgen um den Rahmen machen muss, kann man erst sehen wenn der Rahmen ordnungsgemäß vermessen wurde. Selbst bei einem leichten Sturz kann man Schäden am Rahmen haben. In Zukunft wäre ich mit solchen leichtsinnigen Aussagen vorsichtig!
Du hast zwar viele km mit deiner Freewind auf dem Buckel (damit gibst du ja auch gerne mal an
), aber ansonsten technsisch scheinbar nicht so viel Ahnung...
Was ist das denn für eine Aussage? Ob man sich nach einem Sturz Sorgen um den Rahmen machen muss, kann man erst sehen wenn der Rahmen ordnungsgemäß vermessen wurde. Selbst bei einem leichten Sturz kann man Schäden am Rahmen haben. In Zukunft wäre ich mit solchen leichtsinnigen Aussagen vorsichtig!
Du hast zwar viele km mit deiner Freewind auf dem Buckel (damit gibst du ja auch gerne mal an

Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo Leute, erstmal danke für die schnellen Meinungen hier!
Ich hab gerade nochmal mit dem Verkäufer freundlichst gesprochen und ihm meine Bedenken mitgeteilt. Er selber windet sich zu sagen, das es alles neu gemacht wurde, meinte lapidar." Wenn es ihnen zu heiß erscheint, sollten sie die Finger davon lassen!" Klar wird ein Umfaller nicht gleich zum Rahmenschaden, aber ich messe andere Verkäufer immer an mich selbst. Ich gebe bei meinen Mopedverkäufen "alles" an, ob gut oder bös. Ich finde, das schafft vertrauen und nicht ein rumgeeiere um nicht von seinen Preisvorstellungen abrücken zu müssen. Ich jedenfalls möchte meine Frau mit gutem Gewissen auf dem Moped sitzen sehen!
Werde mir die Sache mal ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen...vieleicht find ich ja noch was anderes zu dem Preis.
Gruß Helmut
Ich hab gerade nochmal mit dem Verkäufer freundlichst gesprochen und ihm meine Bedenken mitgeteilt. Er selber windet sich zu sagen, das es alles neu gemacht wurde, meinte lapidar." Wenn es ihnen zu heiß erscheint, sollten sie die Finger davon lassen!" Klar wird ein Umfaller nicht gleich zum Rahmenschaden, aber ich messe andere Verkäufer immer an mich selbst. Ich gebe bei meinen Mopedverkäufen "alles" an, ob gut oder bös. Ich finde, das schafft vertrauen und nicht ein rumgeeiere um nicht von seinen Preisvorstellungen abrücken zu müssen. Ich jedenfalls möchte meine Frau mit gutem Gewissen auf dem Moped sitzen sehen!
Werde mir die Sache mal ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen...vieleicht find ich ja noch was anderes zu dem Preis.
Gruß Helmut
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo Helmut!
Wenn du kein gutes Gefühl bei der Sache hast, würde ich es lassen. Es ist nicht schön, wenn man sich auf ein Motorrad setzt (oder in diesem Falle deine Frau), und man hat ein ungutes Gefühl im Bauch. Eine gute Freewind findet sich immer recht schnell, weil sie (warum auch immer) kein gefragtes Modell ist und deshalb für wenig Geld zu bekommen ist. Ich drücke dir die Daumen eine Freewind mit gutem "Bauchgefühl" zu finden...im Frühjahr kannst du ja meine kaufen
Viele Grüße
Olli
Wenn du kein gutes Gefühl bei der Sache hast, würde ich es lassen. Es ist nicht schön, wenn man sich auf ein Motorrad setzt (oder in diesem Falle deine Frau), und man hat ein ungutes Gefühl im Bauch. Eine gute Freewind findet sich immer recht schnell, weil sie (warum auch immer) kein gefragtes Modell ist und deshalb für wenig Geld zu bekommen ist. Ich drücke dir die Daumen eine Freewind mit gutem "Bauchgefühl" zu finden...im Frühjahr kannst du ja meine kaufen

Viele Grüße
Olli
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Wenn eine Besichtigung und kleine Probefahrt nicht ausreichen um bei einem 12Jahre alten Mopped mit über 30000 km für 1650 Euros vertrauen zu schaffen, dann kauf doch bitte ein ladenneues Teil.eppinger hat geschrieben:... Ich jedenfalls möchte meine Frau mit gutem Gewissen auf dem Moped sitzen sehen!
...

Wenn du noch Gründe brauchst, um den Preis zu drücken, dann jammere über den fehlenden Hauptständer.

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo Brummbär....ich wollte keinen Preis drücken, sondern ein Moped haben, was verkehrssicher ist und von dem war ich eben nicht überzeugt und hab "euch" nach Rat gefragt
Sorry, hab ich den Sinn eines Forums falsch verstanden?? kann halt nicht jeder Mopedprofi sein
Gruß Helmut


Gruß Helmut
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
wie ich zu der aussage komme, daß man sich um den rahmen keine sorgen machen muß?
nachdem ich suzi in ihrem langen leben zweimal weggeworfen habe, weiß ich, was kaputtgeht. und solange sie nicht mit dem vorderrad irgendwo gegenknallt, was gabel und evtl. rahmenkopf verzieht, passiert mit dem rahmen nichts.
nachdem die freewinds jetzt doch schon ein gutes jahrzehnt auf dem buckel haben, wird man wohl auch kaum noch fahrzeuge im originalzustand finden. und solange das ding geradeausfährt, wenn man die hände vom lenker nimmt, ist´s auch verkehrssicher.
nachdem ich suzi in ihrem langen leben zweimal weggeworfen habe, weiß ich, was kaputtgeht. und solange sie nicht mit dem vorderrad irgendwo gegenknallt, was gabel und evtl. rahmenkopf verzieht, passiert mit dem rahmen nichts.
nachdem die freewinds jetzt doch schon ein gutes jahrzehnt auf dem buckel haben, wird man wohl auch kaum noch fahrzeuge im originalzustand finden. und solange das ding geradeausfährt, wenn man die hände vom lenker nimmt, ist´s auch verkehrssicher.
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hast Du denn irgendeinen Anhaltspunkt, der auf einen Unfall schließen lässt?
Wie schon erwähnt wurde, lassen sich diese Aufkleber entfernen, habe schon einige Freewinds ohne gesehen.
Blinker & Spiegel sind Dinge, die bei nem Sturz am ehesten mal kaputt gehen.
Andererseits sind das wsl. auch mit die am häufigsten vorgenommenen Umbaumaßnahmen an einem Mopped,
da diese auch ein Laie mit etwas Geschick hinbekommen kann und sie nicht allzu teuer sind.
Würde auch generell zwischen einem Sturz/Ausrutscher und einem wirklichen Unfall (mit Kollision) unterscheiden.
Wenn das Mopped nur mal 'n paar Meter gerutscht ist, sollte bei einer XF außer ein paar Anbauteilen oder etwas Plastik eigentlich nix weiter kaputt gehen.
Würde auch eine Probefahrt empfehlen und prüfen, ob das Mopped sich irgendwie auffällig verhält.
Gängige Anhaltspunkte, worauf man bei einem Gebrauchtkauf achten sollte, findest Du ja in etlichen Portalen zu diesem Thema, einfach mal googeln.
Wenn sich da keine wirklichen Auffälligkeiten zeigen, wüsste ich nicht, was dagegen spricht...
Wie schon erwähnt wurde, lassen sich diese Aufkleber entfernen, habe schon einige Freewinds ohne gesehen.
Blinker & Spiegel sind Dinge, die bei nem Sturz am ehesten mal kaputt gehen.
Andererseits sind das wsl. auch mit die am häufigsten vorgenommenen Umbaumaßnahmen an einem Mopped,
da diese auch ein Laie mit etwas Geschick hinbekommen kann und sie nicht allzu teuer sind.
Würde auch generell zwischen einem Sturz/Ausrutscher und einem wirklichen Unfall (mit Kollision) unterscheiden.
Wenn das Mopped nur mal 'n paar Meter gerutscht ist, sollte bei einer XF außer ein paar Anbauteilen oder etwas Plastik eigentlich nix weiter kaputt gehen.
Würde auch eine Probefahrt empfehlen und prüfen, ob das Mopped sich irgendwie auffällig verhält.
Gängige Anhaltspunkte, worauf man bei einem Gebrauchtkauf achten sollte, findest Du ja in etlichen Portalen zu diesem Thema, einfach mal googeln.
Wenn sich da keine wirklichen Auffälligkeiten zeigen, wüsste ich nicht, was dagegen spricht...
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Hallo Helmut,eppinger hat geschrieben:Jetzt Zuhause angekommen viel mir beim Freewindvergleich auf, das unsere keinen Freewindaufkleber links und rechts auf der Verkleidung mehr hat. Ausserden fehlen die Originalblinker, die sind jetzt in den Rückspiegeln. Auf meine Frage nach einem Unfall verneinte der Verkäufer einen Unfall, er selber habe sie so vor 3 Jahren so gekauft, von einem Unfall ist ihm nichts bekannt!!!
Jetzt zu meiner Frage: Kann es sein, das die Freewind ohne Aufkleber verkauft worden ist oder sollte ich die Finger davon lassen????
Gruß Helmut
bei diesen Bedenken bleibt eigentlich nur der Rat, ein Neufahrzeug zu kaufen. Wenn Du schon bei fehlenden (häßlichen) Aufklebern und Zubehörblinkern auf einen Unfall und mangelnde Verkehrssicherheit schließt, würdest Du sicher meine XF nicht kaufen. Die hat auch noch eine andere Sitzbank, anderen Lenker, usw. .... (übrigens um- und unfallfrei!).
Ich denke mal, Du bist etwas zu übervorsichtig, insofern kann ich die Antwort des Verkäufers nachvollziehen.
Den Preis finde ich übrigens voll ok! Ich würde eine Probefahrt machen und wenn das Mopped ok ist - kaufen!
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Natürlich lassen sich Schäden am Rahmen nichtganz ausschliessen wie wbdz es genannt hat. Aber dass die XF Stürze auf die Seite recht gut verpackt steht ja mal fest. Bei einem seitlichen Aufprall geht ja zuerst der Aufkleber kaputt, dann die Verkleidung, dann der Tank. Und wenn dann noch sehr viel Energie übrig bleibt kommt man an den Rahmen. Natürlich gibt es auch andere Stürze wo Schäden am Rahmen eher entstehen können, aber darum geht es ja grad nicht.
Wenn ich mir also vorstelle, dass jdm eine Freewind richtig auf die Seite haut sodass die Verkleidungen, der Lenker, die Spiegel defekt sind, dann sind definitv auch Schäden am Motor sichtbar (sofern keine Sturzbügel montiert waren). Bei den Preisen würde aber wohl kaum jdm. die XF wieder aufbauen, sondern eher in Teilen bei Ebay anbieten.
Lange Rede, kurzer Sinn: man muss nicht alles immer so skeptisch sehen. Wir reden hier von einem Motorrad was Motormässig noch viele km vor sich hat und 1600,- kostet.
LG
Marek
Wenn ich mir also vorstelle, dass jdm eine Freewind richtig auf die Seite haut sodass die Verkleidungen, der Lenker, die Spiegel defekt sind, dann sind definitv auch Schäden am Motor sichtbar (sofern keine Sturzbügel montiert waren). Bei den Preisen würde aber wohl kaum jdm. die XF wieder aufbauen, sondern eher in Teilen bei Ebay anbieten.
Lange Rede, kurzer Sinn: man muss nicht alles immer so skeptisch sehen. Wir reden hier von einem Motorrad was Motormässig noch viele km vor sich hat und 1600,- kostet.

LG
Marek
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Als erstes trifft ja wohl der Lenker auf den Boden, oder nicht! Der Lenker ist an der Gabelbrücke befestigt, und die wiederum am Lenkkopf der Teil des Rahmens ist. Selbst wenn das Motorrad nur auf die Seite fällt kann man Verzug am Rahmen nicht ausschließen. Also lasst bitte die Kommentare nach dem Motto "da passiert schon nichts, die Freewind kann das ab", das ist völliger Quatsch!
Re: Brauche Kaufberatung Freewind
Also Leute, ich muss hier grad jedem recht geben...ausser dem "Neukauf"...grins!
Wenn ich das Geld hätte, würd ich kein älteres Moped suchen....1650 € sind bei mir immer noch ein Monatsgehalt
Ich werde in der nächsten Woche nochmal die Maschine genauer in Augenschein nehmen und die relevanten Stellen genauer betrachten. wäre ja klasse, wenns nur ein Umbau wäre und keine verdeckten Schäden hat. So...und jetzt tut mir einen gefallen und haut euch nicht die Köpfe ein...jeder hat das recht seine Ansichten zu äussern, wäre doch schlimm wenn nicht. Ich fand es auf alle Fälle interessant eure verschiedensten Meinungen zu lesen.
Danke für eure Beiträge
Helmut
Wenn ich das Geld hätte, würd ich kein älteres Moped suchen....1650 € sind bei mir immer noch ein Monatsgehalt

Danke für eure Beiträge

Helmut