cdi

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
ernst
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 17. Okt 2009, 13:24
Wohnort: Bremen

cdi

Beitrag von ernst »

hallo
muss man was beachten beim kauf einer cdi
habe eine susi AC1112
oder kann ich da irgendeine nehmen von der xf für die xf
Zuletzt geändert von ernst am 11. Mär 2010, 01:11, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin zu alt, um jung zu sterben!

Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird weltweit eine Million nicht überschreiten -
schon aus Mangel an Chaffeuren.
(Gottlieb Daimler)
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Da gibts keine Unterschiede, vermutlich passen ebenso die CDIs von DR 650 SE, Sachs 650 und den verschiedenen CCM mit Freewind-Motor.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Streifer
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 20. Sep 2009, 19:47
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Streifer »

Hallo Dirk,
meinste denn das die vonner SE wirklich passt? Ich denke da speziell an die Strippen für Drehzahlmesser, Magnetventil und Drosselklappenpoti. Braucht man natürlich nicht alles wirklich...:wink:


Gruss
Streifer
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Deswegen ja "vermutlich", du hast auffällig recht, DR SE geht offenbar nicht.

Definitiv passen sollten 32900-04F00 für das alte Modell und 32900-04F10 für das neue Modell, wobei ich schwer davon ausgehe dass die beiden Teile untereinander auswechselbar sind. 32900-04F10 wurde auch von CCM verbaut.

Wer sich fragt woher ich das weiß darf mich gerne nach den Links fragen.

Grüße,
Dirk
Zuletzt geändert von AoS am 14. Mär 2010, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Streifer
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 20. Sep 2009, 19:47
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Streifer »

Darf ich auch raten?

http://fiche.ronayers.com/.

Teilekatalog XF als PDF:
http://www.scoot.bg/... (Achtung Urheberrecht!)

CCM:
http://www.sparesccm.com/model/644_R30/ ... ystem.html

Aber du hast bestimmt noch mehr .... 8)

Gruss
Benutzeravatar
radax
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 23
Registriert: 22. Sep 2003, 23:36

Re: cdi

Beitrag von radax »

ernst hat geschrieben:hallo
muss man was beachten beim kauf einer cdi
habe eine susi AC1112
oder kann ich da irgendeine nehmen von der xf für die xf
Hallo Ernst,

falls Du noch eine CDI brauchst, ich hätte da noch eine rumliegen.

Gruß
radax
Benutzeravatar
ernst
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 17. Okt 2009, 13:24
Wohnort: Bremen

Re: cdi

Beitrag von ernst »

radax hat geschrieben:
ernst hat geschrieben:hallo
muss man was beachten beim kauf einer cdi
habe eine susi AC1112
oder kann ich da irgendeine nehmen von der xf für die xf
Hallo Ernst,

falls Du noch eine CDI brauchst, ich hätte da noch eine rumliegen.

Gruß
radax


ja danke habe aber nun auch eine rumliegen es lag nicht an der (alten) cdi , die war in ordnung !!
also selber aufruf wer eine cdi braucht kann sich bei mir melden
moped läuft auch wieder nach nochmaligen auseinandernehmen des vergasers durch den mechaniker,
geht nu ab 2000 umdrehungen ohne murren ab wie sau
und ich bin noch immer begeistert beim gasgeben


hatte auch schon nen *vorderradwegrutscher* beim anfahren an der ampel rechtskurve vordermann bremst ,ich auch, wie üblich mit der vorderradbremse, und schon lag ich auf der seite gott sei dank war zwischen strasse und dem moped mein bein *gg*
nur bremshebel ein wenig verzogen sonst nichts !
nur meine nerven hatten ein wenig zu kämpfen


ach ja geblitzt dings wurde ich auch schon
(das allererstemal im meinem leben)
soweit ich mich erinnere nur von vorne!!
mal warten was kommt wenn was kommt wäre der schein weg fürn paar wochen soweit wie ich das sagen kann 8)
Ich bin zu alt, um jung zu sterben!

Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird weltweit eine Million nicht überschreiten -
schon aus Mangel an Chaffeuren.
(Gottlieb Daimler)
Antworten