erste Tour

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Rheingauner
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mär 2010, 19:58
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel

erste Tour

Beitrag von Rheingauner »

Moin Moin ,

gestern habe ich mir vom Sohnemann die Freewind ausgeliehen. Meine Tour ging von Rüdesheim nach Wiesbaden , dann nach Bad Schwalbach im Taunus.

Von dort durch das Wispertal ---viele Kurven--- runter nach Lorch an den Rhein.
Von Lorch durchs schone Mittelrheintal zu Bennos Truck -Stop in Kaub .
www.bennos-truck-stop.de
Bennos erste Frage :,, Wo ist die Guzzi!'' :lol:
Von Kaub mit der Fähre über den Rhein gesetzt und am Rhein entlang Richtung Mainz Heidesheim zum Eulenspiegel.
www.zum-eulenspiegel.de
Nach zwei Weizen,---Alkoholfrei--über Mainz zurück nach Hause.

Zur Freewind
hat richtig Spass gemacht , ab 3000u/min entfalten der Eintopf seine Kraft.
Die Kurven in der Wisper bin ich dann mal etwas sportlicher gefahren , auch hier hat die Freewind einen guten Eindruck hinterlassen.
Gewöhnungsbedürftig fand ich , den kleinen Schalt und Fussbremshebel.
Denke mein Sohn wird viel Spass mit der Freewind haben.

Vamos und schönes Wochenende wünscht der
Rheingauner
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Du erntest meinen Neid! :)
Meine FW steht noch im Winterlager. Zu Ostern werde ich sie wieder erwecken. Es juckt dermaßen.....

Freut mich, dass sie Dir so gut gefällt. Sie ist wirklich ein tolles bike!
Meine Empfehlung, wenn du mal wieder mit Sohnemanns Bike Kurven räubern willst: Wenn du DICH auf der FW eingefahren hast, rutsch auf der Sitzbank etwas nach vorne, gib Druck auf die Gabel und jede Kurve gehört Dir ;-)

Und wenn der Drive da ist, bleib ruhig im Bereich oberhalb von 5000 UpM.

have fun.....

ALEX.

:D
Benutzeravatar
franzb13
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2008, 22:31
Wohnort: Wien

Erste Tour

Beitrag von franzb13 »

Ich bin auch schon unterwegs.
Aber nur zur Arbeit, Tour konnte ich noch keine fahren.

@Big A,
Danke für den Tipp für Verhalten in der Kurve.
Fahrtechnisch habe ich, als alter Wiedereinsteiger, doch noch einiges aufzuholen.
Gruß
Franz aus Wien
Fange niemals an, aufzuhören.
Höre niemals auf, anzufangen.
Dolmant
Profi
Profi
Beiträge: 63
Registriert: 10. Jan 2007, 09:58
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolmant »

Kann man im Wispertal überhaupt noch "sportlicher" fahren oder könnte es sein, dass man dort nach dem, doch etwas strengeren Winter, nicht aus Versehen in einem Schlagloch verschwindet (mal abgeshen von der dämlichen 60er Begrenzung)?
Rheingauner
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mär 2010, 19:58
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel

Beitrag von Rheingauner »

Hätte gedacht , daß es nach diesem Winter mehr Schäden gibt.
Unter der Woche ist da nicht so viel los. Von da her gehts auch zügiger.

Allerdings meiden wir die Wisper am Wochenende. Zu viele Bekloppte unterwegs.


Gude
Rheingauer
Antworten