Hast du da auch an der "Ausrichtung" des Ständers was verändert/verbessert, daß sie einen sichereren Stand hat?Animal hat geschrieben:EDIT: Fast vergessen. Den kurzen Seitenständer habe ich einfach verlängert. Genau 24mm. Geteilt und dann ein passgenaues Stück Rundmaterial dazwischengesetzt.
Sieht übel aus, weil ich mit Elektrode schweißen musste, aaaber steht bombig.![]()
Der neue aus Porta
Re: Der neue aus Porta
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Der neue aus Porta
Nö, außer ihn zu verlängern habe ich nichts geändert. Allerdings fehlt dem Seitenständer der tiefergelegten XF, der Knick Richtung Heck, den die lagen Versionen haben.
Daher kommt der Fuß etwas weiter Richtung Vorderrad.

Daher kommt der Fuß etwas weiter Richtung Vorderrad.

Re: Der neue aus Porta
Hmmm... also bei meinem tiefergelegten Seitenständer sehe ich einen "Knick" in Richtung Heck... *kopfkratz*
[image]244[/image]
[image]244[/image]
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Der neue aus Porta
Tatsache. Dann hat sich der Ständer durch das Insert etwas begradigt. 

Re: Der neue aus Porta
Zwar seit dem Kauf erst geschätzte 500km zurückgelegt, aber ich kann sagen: Geiles Teil.
Macht einfach Laune. Lässt sich easy durch Haarnadeln fahren, Leistung reicht auch aus und gemütlich ist die Kiste.
Hab das Gefühl ein Schweizer Taschenmesser gekauft zu haben, was auch die Farbe erklären würde.
Und weil die Kiste so fein ist, hat sich mein Bruder auch eine gekauft.
In der Zwischenzeit sind auch Lenker (TRW/Lucas MCL154T), Heizgriffe, Gabelstrümpfe und Handprotektoren hinzugekommen.
Macht einfach Laune. Lässt sich easy durch Haarnadeln fahren, Leistung reicht auch aus und gemütlich ist die Kiste.
Hab das Gefühl ein Schweizer Taschenmesser gekauft zu haben, was auch die Farbe erklären würde.

Und weil die Kiste so fein ist, hat sich mein Bruder auch eine gekauft.

In der Zwischenzeit sind auch Lenker (TRW/Lucas MCL154T), Heizgriffe, Gabelstrümpfe und Handprotektoren hinzugekommen.
Re: Der neue aus Porta
Heute morgen brachte mir dann der Postman die neuen Reifen.
Mitas E07. Hinten gabs den E07+, da der normale gerade nicht lieferbar ist. Laut Mitas soll der ab März aber wieder erhältlich sein.
Beim umziehen der Reifen fand ich dann auch noch eine Zeitbombe, gelegt vom vorherigen Reifenmonteur.
Die kurze Probefahrt vermittelte schon einen recht positiven Eindruck.
Gruß,
Tobi
Mitas E07. Hinten gabs den E07+, da der normale gerade nicht lieferbar ist. Laut Mitas soll der ab März aber wieder erhältlich sein.
Beim umziehen der Reifen fand ich dann auch noch eine Zeitbombe, gelegt vom vorherigen Reifenmonteur.

Die kurze Probefahrt vermittelte schon einen recht positiven Eindruck.

Gruß,
Tobi
Re: Der neue aus Porta
Krass, weißt du wer der Reifenmoneur war?
Wenn ja, ich würde dem einen Besuch abstatten... Neuer Schlauch inkl. Montage für lau sollte drin sein.
Wenn ja, ich würde dem einen Besuch abstatten... Neuer Schlauch inkl. Montage für lau sollte drin sein.

Re: Der neue aus Porta
Ich glaube das hat der Vorbesitzer in ner LKW/KFZ-Bude machen lassen. Die Rechnung fliegt hier noch rum.
Die kennen sich natürlich super mit Motorrädern und Schlauchreifen aus.
Die kennen sich natürlich super mit Motorrädern und Schlauchreifen aus.

Re: Der neue aus Porta
Vor nem Monat zeigte sich am Ventildeckel eine leichte Undichtigkeit.
Habe das abdichten dann gleich zum Anlass genommen, mal die Ventilspiele zu kontrollieren.
Auf Ein- und Auslassseite lag alles am unteren Ende der Toleranz, so dass ich auf nen Mittelwert eingestellt hab. Ganz schönes Gefummel mit den Lehren.
Zu meiner Freude kein Pitting an Kipphebeln und Nocken erkennbar.
Habe das abdichten dann gleich zum Anlass genommen, mal die Ventilspiele zu kontrollieren.
Auf Ein- und Auslassseite lag alles am unteren Ende der Toleranz, so dass ich auf nen Mittelwert eingestellt hab. Ganz schönes Gefummel mit den Lehren.
Zu meiner Freude kein Pitting an Kipphebeln und Nocken erkennbar.

Re: Der neue aus Porta
Weil mir nach basteln war, hab ich dann noch nen neuen Hitzeschutz aus Edelstahl für den Krümmer gebastelt.
Den Unterfahrschutz habe ich mit Brantho 3-in-1 mit ner Endschicht aus mattem Klarlack lackiert. So konnte ich auch endlich mal meine Lackierpistole ausprobieren.
Mittwoch hatte ich dann noch in Polen die Sturzbügel von Heed geordert. Zu meinem erstaunen waren sie auch schon Freitag angekommen und 15min später montiert. Machen wirklich einen sehr guten, massiven Eindruck. Und in den Taschen bekomme ich jetzt auch mal Kamera und Dose Kaltgetränk mit.
Gestern wurde der XF meines Bruders dann noch ein neuer Lenker (Lucas Cross Mittelhoch) verpasst.
Anschließend ne schöne Probefahrt...was will man mehr?
Hatte lang nicht mehr so viel Freude am Mopedfahren. Die fehlende Leistung macht die Kleine in den Kurven wett.
Gruß,
Tobi
Den Unterfahrschutz habe ich mit Brantho 3-in-1 mit ner Endschicht aus mattem Klarlack lackiert. So konnte ich auch endlich mal meine Lackierpistole ausprobieren.

Mittwoch hatte ich dann noch in Polen die Sturzbügel von Heed geordert. Zu meinem erstaunen waren sie auch schon Freitag angekommen und 15min später montiert. Machen wirklich einen sehr guten, massiven Eindruck. Und in den Taschen bekomme ich jetzt auch mal Kamera und Dose Kaltgetränk mit.

Gestern wurde der XF meines Bruders dann noch ein neuer Lenker (Lucas Cross Mittelhoch) verpasst.
Anschließend ne schöne Probefahrt...was will man mehr?
Hatte lang nicht mehr so viel Freude am Mopedfahren. Die fehlende Leistung macht die Kleine in den Kurven wett.
Gruß,
Tobi
Re: Der neue aus Porta
Ihr habt versehentlich Sitzbank und Tankverkleidungen beim Montieren verwechselt.
Detailfoto vom Hitzeschutz wäre nett. Meins ist auch irgendwo im Gelände abhanden gekommen. Müsste da mal was basteln.
Hält brantho direkt auf Alu? Hab hier auch noch 20l von liegen.
LG
Marek

Detailfoto vom Hitzeschutz wäre nett. Meins ist auch irgendwo im Gelände abhanden gekommen. Müsste da mal was basteln.
Hält brantho direkt auf Alu? Hab hier auch noch 20l von liegen.
LG
Marek
Re: Der neue aus Porta
Ja, die Farben die Suzuki da damals angeboten hat sind schon...speziell.
Leider passen die Rottöne nicht zueinander, sonst könnte man da wirklich etwas Ordnung ins Farbmischmasch bringen.
Hab nur das Foto hier auf'm Rechner, bei Bedarf kann ich dir noch eins machen.
Ist nur mit der Trennscheibe zugeschnitten und zweimal gekantet. Zwei Löcher rein und fertig.
Das 3-in-1 hält eigentlich auf fast allem. Hatte ich damals mal für Unterboden und Achsteile meiner großen Suzi, Gott hab sie seelig, besorgt.
Zumal der Schutz ja bereits versiegelt ist, sonst würde das Teil durch Oxidation richtig ranzig aussehen.
Habe den Schutz auch nur leicht angeschliffen um nen haftfähigen Untergrund zu schaffen.
Leider passen die Rottöne nicht zueinander, sonst könnte man da wirklich etwas Ordnung ins Farbmischmasch bringen.

Hab nur das Foto hier auf'm Rechner, bei Bedarf kann ich dir noch eins machen.
Ist nur mit der Trennscheibe zugeschnitten und zweimal gekantet. Zwei Löcher rein und fertig.
Das 3-in-1 hält eigentlich auf fast allem. Hatte ich damals mal für Unterboden und Achsteile meiner großen Suzi, Gott hab sie seelig, besorgt.
Zumal der Schutz ja bereits versiegelt ist, sonst würde das Teil durch Oxidation richtig ranzig aussehen.
Habe den Schutz auch nur leicht angeschliffen um nen haftfähigen Untergrund zu schaffen.
Re: Der neue aus Porta
Danke.
Bin dann mal auf Langzeiterfahrungen des Unterfahrschutzes gespannt.
LG
Marek
Bin dann mal auf Langzeiterfahrungen des Unterfahrschutzes gespannt.
LG
Marek
Re: Der neue aus Porta
Hi
Wie macht sich der Mitas E07 am Hinterrad im losen Untergrund?
Wie macht sich der Mitas E07 am Hinterrad im losen Untergrund?
Re: Der neue aus Porta
Dazu kann ich dir noch nicht sonderlich viel sagen. Auf Schotter und feuchten Feldwegen schonmal ganz gut, hab aber nur nen Vergleich zu Straßenpellen.
Eigentlich sollte es im Urlaub über ein paar Schotterpisten, aber daraus wird ja nun erstmal nichts.
Die Qualitäten auf der Straße haben mich aber sehr angenehm überrascht. Die Dinger vermitteln schon ganz schön viel Grip, was ich so nicht erwartet hätte.
Edit: Ist übrigens der E-07+, da der normale E-07 laut Mitas vorrübergehend nicht produziert wurde. Hatte da angefragt, weil zu dem Zeitpunkt nirgendwo zu bekommen. Soll dank dem fehlendem Mittelstreifen nochmal etwas bessere Qualitäten abseits der Straße haben.
Eigentlich sollte es im Urlaub über ein paar Schotterpisten, aber daraus wird ja nun erstmal nichts.
Die Qualitäten auf der Straße haben mich aber sehr angenehm überrascht. Die Dinger vermitteln schon ganz schön viel Grip, was ich so nicht erwartet hätte.

Edit: Ist übrigens der E-07+, da der normale E-07 laut Mitas vorrübergehend nicht produziert wurde. Hatte da angefragt, weil zu dem Zeitpunkt nirgendwo zu bekommen. Soll dank dem fehlendem Mittelstreifen nochmal etwas bessere Qualitäten abseits der Straße haben.