hallo,
die frage richtet sich an alle die ihre xf 650 mit progressiven gabelfedern von wilbers, technoflex oder polo (ist ja alles wilbers) nachgerüstet haben.
wilbers schreibt, das gabelöl mit sea 7,5 verwendet werden soll, habe noch sea 10 rumstehn, kann ich das verwenden? hat jeman ahnung?
noch was! habe die gabel ja noch nicht zerlegt, vieleicht kann man das dann ja auch gleich erkennen, aber trotzdem die frage. werden die vorspannhülsen von den orig. federn wieder eingesetzt?
und noch was, hat schohn mal jemand die kuhle in der sitzbank auf-, rauspolstern lassen ? erfahrung? preis?
grüße aus dem weserbergland
Gabelfedern, hab da mal ne Frage..
Gabelfeder
Hallo Jo-Kurt,
zur Not kannst du schon dein 10er Öl in die Gabel kippen.
Die Dämpfung ist dann halt ein klein wenig härter als mit dem 7,5er.
Immerhin ist es besser als das orginal 15er Gabelöl.
Nach meiner Erfahrung brauchst du etwa 1200ml (2x600ml) zum Wechseln.
Die Distanzhülzen entfallen mit den Wilber (HI-Q-Polo) Federn.
Zur Sitzbank kann ich dir (noch) nichts erzählen. Es soll aber jemanden mit einem kleinen gelben Kennzeichen geben, der seiner Freewind sowas schon mal angetan haben soll.
zur Not kannst du schon dein 10er Öl in die Gabel kippen.
Die Dämpfung ist dann halt ein klein wenig härter als mit dem 7,5er.
Immerhin ist es besser als das orginal 15er Gabelöl.
Nach meiner Erfahrung brauchst du etwa 1200ml (2x600ml) zum Wechseln.
Die Distanzhülzen entfallen mit den Wilber (HI-Q-Polo) Federn.
Zur Sitzbank kann ich dir (noch) nichts erzählen. Es soll aber jemanden mit einem kleinen gelben Kennzeichen geben, der seiner Freewind sowas schon mal angetan haben soll.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Sitzbank!
In Herford an der Bismarckstrasse gibt es einen der Polster und Sitze für Boote baut, der hat für einen weit entfernten Bekannten die Kuhle aufgepolstert meines Wissen ( glaube Aprilia ) ! Der Bekannte war voll des Lobes, da die Führung der Maschine mit der Oberschenkelinnenseite noch wesentlich besser wird, habs selber ausprobiert - stimmt, Preis sei O.K.! Bei Interesse kümmere ich mich mal um die genaue Anschrift des Polsteres! Aber wenn Du von HF - Ost kommst und nach HF reinfährst, liegt auf der rechten Seite Nissan die nächste kleine Strasse rechts rein und gleich auf der rechten Seite steht ein Schild an der Schiebetür!
Lass es brammeln und brasseln
Husky
Lass es brammeln und brasseln
Husky
Gabelfedern - Distanzhülsen
Habe meine Federn einbauen lassen, die Hülsen liegen nicht bei den Federn, ob es bei den Federn doch unterschiedliche gibt! Besser Du machst Dich beim Fachmann schlau bevor Du die Strasse knutscht, meines Wissen nach gibt es doch Unterschiede, aber zwischen welcher Sorte weiß ich leider nicht!
Lass es brammeln und brasseln
:autsch:
Husky
Lass es brammeln und brasseln
Husky
Servus!
Ich habe Promoto Gabelfedern verbaut mit dem vorgeschriebenem SAE7,5.
Die Distanzhülsen sind entfallen.
Aber das merkt man meistens auch beim Einbauen, ob die Distanzhülsen wieder rein müssen oder nicht. Einfach mal neue Gabelfeder neben die alte + Distanzhülse legen. Da dürfte es keine gravierenden Längenunterschiede geben.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Jörn
Ich habe Promoto Gabelfedern verbaut mit dem vorgeschriebenem SAE7,5.
Die Distanzhülsen sind entfallen.
Aber das merkt man meistens auch beim Einbauen, ob die Distanzhülsen wieder rein müssen oder nicht. Einfach mal neue Gabelfeder neben die alte + Distanzhülse legen. Da dürfte es keine gravierenden Längenunterschiede geben.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Jörn

Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!