Die Suche ergab 9 Treffer

von ein_gernot
30. Jan 2007, 13:17
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Beschleunigung fehlt auf einmal
Antworten: 9
Zugriffe: 3212

Hallo mal wieder, also daß eine Kerze allein nicht den Unterschied macht ist klar. Jedoch die notwendige Zündzeitpunktverstellung ist ja auch noch vorhanden. Wenn also die Einstellung des Zeitpunktes für zwei Kerzen anliegt, dürfte diese für eine Kerze reichlich spät sein. Bin heute morgen übrigens ...
von ein_gernot
29. Jan 2007, 21:29
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Beschleunigung fehlt auf einmal
Antworten: 9
Zugriffe: 3212

Hallo nochmal, also an eine Vereisung glaube ich nicht so recht. dann würde der Motor auch über 5000Upm nicht gut laufen. Spritversorgung und Partikel im Vergaser sind auch mit diesen Symptomen nicht zu verbinden. Ich bin eher geneigt der Zündung diese Sache anzulasten. Vielleicht läuft ja eine der ...
von ein_gernot
29. Jan 2007, 18:57
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Beschleunigung fehlt auf einmal
Antworten: 9
Zugriffe: 3212

Guten Abend, habe heute zufällig die hier beschriebenen Symptome gelesen und möchte den Beitrag aufgrund der gleichen Erfahrungen heute früh wieder aufwärmen. Symptom: Maschine ist in allen Gängen recht zäh bis ca. 5000 U/min, ab da hat sie regelrechten Turboschub. Meine Frage hierzu: Kann es sein, ...
von ein_gernot
19. Dez 2006, 22:47
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Hallo Dirk, vielen Dank für die Übersichtszeichnung! Ich denke es wird einfach die Unterlegscheibe für die Mutter der Schwingenachse sein. Alle anderen Bauteile sind paarweise verbaut oder fallen nicht einfach ab. Ich habe jetzt aus aktuellem Anlaß (gerade die Reifen gewechselt) mal wieder gewichtig...
von ein_gernot
18. Dez 2006, 11:14
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Hallo Dirk, danke für die Antwort! Habe den besagten Schlauch wieder am LuFi-Kasten befestigt. Da ich gleich auch das Kettenkit gewechselt habe, mal noch eine Frage dazu. Beim abnehmen der Schwinge gibt es an der Schwinge selbst 2 und an der Momentaufnahme unten nochmals 2 "Distanzbuchsen"...
von ein_gernot
16. Dez 2006, 15:09
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Hallo Dirk, das Röhrchen habe ich auch genau dort als fehlend ausgemacht und wieder eingebaut. Zum Schlauch: Was genau ist denn dessen Funktion? Ich würde ungern ungefilterte Luft in die Vergaser leiten, dann lieber selbst einen Stutzen gemacht und am Lufi-Gehäuse angeklemmt! Die Kiste läuft auch wi...
von ein_gernot
16. Dez 2006, 13:02
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Nachtrag: Habe soeben einkleines Metallröhrchen im Kabelbaum eingeklemmt gefunden: 13mm lang und ca 7mm Außendurchmesser. Gehört das irgendwohin oder hat das irgendwer beim basteln einfach verloren? Den ominösen 2. Schlauch habe ich jetzt als "Belüftungsschlauch" im WHB identifizieren könn...
von ein_gernot
16. Dez 2006, 11:23
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Hallo Dirk, Zu1: Danke, das klingt plausibel. Auch wenn ich mich frage ob man das nicht auch hätte mit Reduzierscheiben lösen können. Zu2.: Das T-Stück geht zum Benzinhahn, ok. An den Vergasern sind mittig dazwischen zwei Unterdruck T-Stücken aus Gummi-Kunststoff eingesetzt, das Obere mündet in eine...
von ein_gernot
15. Dez 2006, 18:24
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe bei Vergaserproblemen
Antworten: 14
Zugriffe: 4560

Hilfe bei Vergaserproblemen

Guten Abend allerseits! Ich habe bei meiner Freewind einen Drosselsatz verbaut und nun beim Zusammenbau kamen mir einige Fragen dazu: Müssen die Düsennadeln bei einer Drosselung umgehängt werden? Bei simplen Luftreduzierscheiben hätte ich das für wahrscheinlich gehalten, doch bei diesen Schiebern......