Die Suche ergab 18 Treffer
- 1. Dez 2016, 21:42
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Vergaser entleeren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4525
Re: Vergaser entleeren
Ich meine genau die abgebildte Gummidichtung. Mit 2 Löchern und einem Langloch. Wenn die zerknautscht oder gerissen ist läuft der Sprit bei jeder Benzinhahnstellung. Die Membrane sorgt dafür daß bei Unterdruck (also bei drehendem Motor) die Benzinzufuhr in der Stellung On und Res geöffnet ist. Anson...
- 21. Nov 2016, 22:45
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Vergaser entleeren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4525
Re: Vergaser entleeren
Nicht die Membrane. Wenn die defekt ist geht die Benzinzufuhr bei Unterdruck nicht auf. Die Gummidichtung mit den 4 Löchern ist zerknautscht oder eingerissen. Ist ganz leicht auszutauschen: Die 3 oder 4 Schräubchen an der Benzinhahnblende rausschrauben, Blende mit Benzinhahnhebel und der Dichtung ab...
- 13. Jun 2015, 18:33
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Dekompressionseinrichtung - Federchen Frage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5251
Re: Dekompressionseinrichtung - Federchen Frage
Hallo Josef, bau da bloß keine stärkere Feder ein!! Die Feder sorgt dafür, daß bei Anlassdrehzahl die Fliehgewichte "innen" gehalten werden. Dann ragt ein halbrunder Nippel aus der Nockenwelle und bewirkt ein geringfügiges Öffnen der Auslaßventile während des Verdichtungstaktes. Spätestens...
- 29. Apr 2015, 23:59
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gabelfedern tauschen mit Allem was dazu gehört
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8656
Re: Gabelfedern tauschen mit Allem was dazu gehört
Nur habe ich mittlerweile mehrere Angaben zur Gabelölfüllmenge gelesen :-/ ich habe mich an die Angabe von Wilbers gehalten (160mm Luftpolster). Die Angabe von Brummbär (92mm) bezieht sich auf die originale Feder. Die progressive, wesentlich längere Feder hat eine höhere Verdrängung. Daher die unter...
- 14. Okt 2014, 15:36
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Verzögerte Gasannahme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6222
Re: Verzögerte Gasannahme
der Motor hört sich normal an.Keine komischen geräusche oder ruckeln noch sonstwas.Es beschleunigt mit ca 20ps und dann nach einiger Zeit,wie gesagt kommt Vollgas aber Ruckartig. Hatte ich kürzlich auch. Motor zieht mit halber Leistung, nach einigen sekunden schlagartig full power. Ich nehme an daß ...
- 19. Jun 2013, 12:22
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Wackler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1437
Re: Wackler
Der Taster ist das bestimmt nicht. Der muß ja zum Nullen sekundenlang gedrückt werden. Da würde die Anzeige allenfalls zwischen Tages km und Gesamt km springen.
Grüsse Thomas
Grüsse Thomas
- 24. Aug 2011, 12:22
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Wechsel der Steuerkettenspanner-Dichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5817
Re: Wechsel der Steuerkettenspanner-Dichtung
Da gibts ein Werkzeug, damit geht jede rundgedrehte Imbusschraube raus, solange der Schraubenkopf nicht abreißt
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... _stahl.htm
Grüsse Thomas
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... _stahl.htm
Grüsse Thomas
- 6. Aug 2011, 14:18
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Zündschloß hackt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4496
Re: Zündschloß hackt
Ich nehme Graphit
Grüsse Thomas
Grüsse Thomas
- 2. Mai 2011, 00:02
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Scheisse die sifft wieder. Nachdem sie zunächst dicht erschien, hat allmählich sich ein Ölfilm um die Kühlrippen von Zyliner und Zylinderkopf gebildet. Fuß- und Kopfdichtung scheinen (nach aussen) dicht zu sein, ebenso der Steuerkettenspanner und die Ventildeckelabdichtung. Der sichtbare Ölaustritt ...
- 10. Apr 2011, 23:25
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Gesund pflegen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4623
Re: Gesund pflegen...
Hallo PattiLee, warum die Bremsscheibe nicht verbogen wird: Das ist eine Schwimmsattelbremse. D.h. der Bremssattel ist beweglich gelagert. Wenn der Kolben den einen Bremsbelag an die Scheibe drückt, wird der Bremssattel verschoben und drückt den anderen Bremsbelag ebenfalls an die Scheibe. Grüsse Th...
- 4. Apr 2011, 00:36
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Endlich läuft sie wieder. Seit gestern, knapp eie Woche später wie geplant. Hier eine Auflistung der aufgetretenen Pannen (das war meine Viertaktschrauberpremiere). - irritierendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors, was letztlich auf die Auto-Deko zurückzuführen war - durchgedrehte Kontermutter d...
- 2. Apr 2011, 10:39
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Bitter ist folgendes: Am Magnetventil (das unter den Vergasern eingeclipst ist) ist einer der Schlauchanschlüsse abgebrochen (der innere). Anscheinend ist aber das Ventil nur zum abregeln unter bestimmten Bedingungen vorhanden (Geräuschminderung. Bei dem Moped??) Was mach ich denn mit denn mit den b...
- 31. Mär 2011, 22:46
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Nee leichter Bauchansatz und vorgeschädigte Mutter...
Grüsse Thomas
Grüsse Thomas
- 31. Mär 2011, 16:10
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Da überschätzt du mich. Ein sooo guter Theoretiker bin ich nicht: Ich hab die Kontermutter mit normalem Ringschlüssel durchgedreht
- 30. Mär 2011, 04:19
- Forum: Suzuki XF650 Freewind
- Thema: Auch bei mir: Die Fußdichtung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8060
Re: Auch bei mir: Die Fußdichtung
Bin am späten Montag morgen völlig übernächtigt auf Arbeit. Hab erstmal ins Forum gekuckt und die Antwort von Dirk gelesen. Zunächst dachte ich auch an einen Fransenvorhang vor der Windschutzscheibe oder sowas. Dann sagte ein Kollege - nicht minder übernächtigt - vielleicht meint der automatische De...