folgendes Problem:
In den letzten Tagen, seit es morgens kühler geworden ist, entwickelte sich meine Freewind zum Morgenmuffel.
Nachden sie ein paar hundert Meter ordentlich fuhr, setzte der Leistungsverlust ein, erst ab ca. 6000 U/min nahm sie noch einmal fahrt auf (hab ich erst probiert, wenn der Motor halbwegs warm war).
Wenn ich den Motor für ca. 20 sec abstelle (Zündung aus) und anschließend wieder starte, läuft die FW wieder normal.

Heute nachmittag (16 Grad) hatte ich das gleiche schon wieder.
Ich habe mal die erreichbaren Kabelstecker geprüft, in der Hoffnung korrodierte Kontakte zu finden.---Nichts!
Das gleiche Problem hatte ich Anfang des Jahres schon einmal, ist aber nach einiger Zeit wieder verschwunden.
Nun seit ihr gefordert, habt ihr ein paar Tipps für mich (bitte nicht so teure, Vermutung CDI-Box?)
Gruß
Free Windy