Ist die Freewind für euch DAS Motorrad schlechthin, welches eure Wünsche und Ansprüche erfüllen kann, oder träumt ihr von einer anderen Karre?
Ich schwärme von Maschinen wie der
KTM Duke II
und der 1200er Bandit SA
man wird ja wohl mal träumen dürfen!
wobei ich voll in die Richtung der Einzylinder tendiere. Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben haben die Funduros einfach eine einzigartige Sitzposition, einen klasse Sound und ausreichend Dampf.
Würde mich interessieren wie das bei euch so aussieht!
hast du in deinen Träumen finanzielle Limits? Ich meine deine Traummaschinen sind nicht schlecht, aber sie sind bei mir eher ein Abgleich meiner Träume mit meinem Konto.
Also wenn schon KTM als Traum, dann mit zwei Zylindern!
Und die Bandit ist doch auch nur ein großes Sparmobil. In dieser Leistungsklasse habe ich mir meinen finanzierbaren Traum vor zwei Jahren mit einer Yamaha FZS 1000 Fazer erfüllt. Bis auf den persönlich Designgeschmack der Bandit in allen Belangen weit überlegen.
Mein eigentliches Traummotorrad muß leider erst noch gebaut werden.
Die technischen Daten würden etwa so aussehen:
Gewicht 160-170kg.
Leistung mindestens 80PS.
Drehmoment auch mindestens 80Nm (bei niedrigen Drehzahlen).
Reichweite mindestens 400km.
Gute Reisetauglichkeit (Gepäckunterbringungsmöglichkeiten und guter Sitzkomfort, top Fahrwerk)
Lange Wartungsintervalle, kein offener Kettenantrieb,
eventuell ein ABS, keine Verkleidung.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär hat geschrieben:Gewicht 160-170kg.
Leistung mindestens 80PS.
Drehmoment auch mindestens 80Nm (bei niedrigen Drehzahlen).
Reichweite mindestens 400km.
Gute Reisetauglichkeit (Gepäckunterbringungsmöglichkeiten und guter Sitzkomfort, top Fahrwerk)
Lange Wartungsintervalle, kein offener Kettenantrieb,
eventuell ein ABS, keine Verkleidung.
Genau so und nicht anders müsste das aussehen, ja.
Mein Traum dabei ist, sich irgendwann mal sowas selbst zu bauen. Was wirklich geht, denkt man leider viel zu selten. Auch wegen TÜV.
Was im Leichtbau auch ohne Großserie und Großkapital geht, zeigt http://durbahn.de/ (und Unterseiten). Z. B. Ducati 999 mit 159 kg vollgetankt. Allerdings alles ungetüvt und nicht alltagstauglich, nur Renstrecke.
Die Dinger sind und bleiben meine "hätte ich am liebsten" Geräte.
Die Sumo zum wetzen und Adventure zum reisen aber bei 12-13000 Euro hört der Spaß irgendwo auf.
Honda Crossmoped
zum crossfahren mangelt an der Unterstellmöglichkeit und auch 2,3000 Euro für meine Wunschgefährte
->war im budget und war an 3ter Stelle - so gesehen :
GSR 600
Die Duke 2 interessiert ich eigentlich kaum bis gar nict.
Brummbär hat geschrieben:
hast du in deinen Träumen finanzielle Limits? Ich meine deine Traummaschinen sind nicht schlecht, aber sie sind bei mir eher ein Abgleich meiner Träume mit meinem Konto.
Dies wären halt die Maschinen welche in der nächsten Zeit bezahlbar und auch für mich, bei meiner Größe und den anderen Umständen fahrbar wären.
In andere, größere/teurere Kaliber habe ich mich bis jetzt noch nicht verguckt
Wenn die Chopper nicht so teuerich wären, würde ich mir glatt nen 1100er Drag Star von Yamaha gönnen. Aber ich glaube, sowas leih ich mir eher mal für nen Nachmittag.
Denny hat geschrieben:Wenn die Chopper nicht so teuerich wären, würde ich mir glatt nen 1100er Drag Star von Yamaha gönnen.
Noch so ein Spruch und ich kick Dich aus dem Forum.
Bah Chopper.
Fühl Dich mal angezählt
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
reni-x hat geschrieben:Darf ich trotzdem bleiben ?????
Na klar, pass aber auf was du sagst.
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.