Seite 1 von 1
Luftfilterabdeckung
Verfasst: 3. Okt 2006, 16:21
von studzimmer
Da meiner Meinung die Zubehörschalldämpfer sehr bescheiden aussehen und ich dennoch am Sound was ändern wollte,
habe ich jetzt mal den Luftfilterdeckel abgeschraubt.
Ergebnis: Sie klingt unter Last sehr kernig und braucht sich auch vor Harleys nicht zu verstecken (wie ein Vergleich gezeigt hat)
Der Motor zieht natürlich mehr Luft als durch die begrenzte Öffnung des Deckels.
Wie heftig wirkt sich das auf die Motoreigenschaften aus? Bin bisher nur kurz durch die Stadt gefahren, habe weiter nichts gemerkt,
ausser halt Sound.
Wenn sie jetzt über 120, 130 km/h nicht mehr so zieht, juckt mich das nicht, sie ist halt ein Landstrassenfeger und kein Rennhobel.
Nie wieder Originalsound!!
Re: Luftfilterabdeckung
Verfasst: 4. Okt 2006, 00:56
von AoS
studzimmer hat geschrieben:Wie heftig wirkt sich das auf die Motoreigenschaften aus?
Google hilft:
http://groups.google.de/group/at.freize ... 77bede9bf/
Luftfilter offen -> mehr Luft -> Gemisch mager + Pech = Bumm
Vielleicht passiert aber auch nichts und du gehst mit dem Krach bloß den Leuten auf den Nerv.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 4. Okt 2006, 10:04
von TOM
Verfasst: 4. Okt 2006, 11:23
von Brummbär
TOM hat geschrieben:
b) mehr Sprit - also Vergaser nachstellen - mehr Verbrauch -> weniger Spaß pro Tankfüllung
Sorry, das stimmt so aber nicht!
Wenn der Vergaser wieder auf das vorherige Gemischverhältnis eingestellt wird, muß sich bei gleicher Fahrweise auch wieder der gleiche Verbrauch einstellen. Nur wenn er eine eventuelle Mehrleistung auch entsprechend oft abruft, steigt der Verbrauch.

Verfasst: 4. Okt 2006, 14:36
von TOM
Verfasst: 4. Okt 2006, 20:34
von Brummbär
Jein, ich kann deine Gedanken hier schon nachvollziehen. Aber eine bessere Füllung bedeutet mehr Leistung. Umgekehrt bedeutet dies aber, dass er für den gleichen Leistungsabruf die Drosselklappe weniger öffnet und so bleibt sein Verbrauch gleich.

Verfasst: 5. Okt 2006, 10:21
von TOM
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:52
von Brummbär
Sorry Tom,
dein Vorschlag klingt ja ganz toll, aber mir fehlt das richtige Equipment (CO-Messer) für eine korrekte Vergasereinstellung.

Verfasst: 6. Okt 2006, 22:04
von studzimmer
@ TOM: Wenn Du mir die Spritkosten zum Bodensee zahlst, komm ich runter und Du darfst eine Tankfüllung verheizen
War bei meinem Local Dealer, meint, es müsste ne andere Bedüsung in die Vergaser. Aber das wär sowieso alles Quark,
weil die XF ist ja ne Enduro und die fährt ergo ja auch Gelände und Schotter und der Motor würde so sehr große Schmutzpartikel
ziehen. Ich frage mich nur, wodurch, der Filter ist ja drauf.
Außerdem erlischt durch Modifizieren oder Weglassen des Ansauggeräuschdämpfers die Betriebserlaubnis, das wäre das kleinere Übel.
Mit unseren Freunden und Helfern, den Grün-Weißen, im Nacken macht beschleunigen so offen übrigens keinen Spaß.
Werd mich also wohl doch auf Dauer mit Serie zufrieden geben...
Gruß, Kai
Verfasst: 7. Okt 2006, 14:06
von reni-x
beilagscheiben unter die Abdeckung.
als abstandhalter.
geht auch
