Seite 1 von 2
Da kommt also der Tacho her
Verfasst: 8. Sep 2006, 23:10
von AoS
Hi,
ich hab mich früher schonmal gefragt, woher der Tacho an der Freewind stammt. Der ist einfach zu besonders, um nur an diesem Modell verbaut worden zu sein. Und siehe da, per Zufall hab ich jetzt noch ein Mopped mit demselben Tacho gefunden, die witzige Suzuki FXR150, gebaut in Malaysia.
http://www.bikepics.com/suzuki/fxr150/02/pics.asp
Keine weltbewegende Nachricht, aber interessant zu wissen, dass es in Malaysia gebrauchte Tachos gibt.

Was mich aber stutzig macht, ist folgender Hinweis auf der Seite
http://www.fxr150.ws.net.nz/:
The trick digital speedo and gear position indicator make for easy speed checks as I go past what seems like 50 speed cameras on my way to work.
Angeblich hat die FXR eine Ganganzeige (Obwohl ich die auf dem Bild nicht sehen kann). Die haben die Suzuki-Ingenieure an der XF dann wohl gespart.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 8. Sep 2006, 23:28
von Denny
jepp, wirklich mal ganz interessant.
An welcher Stelle sollte denn da noch ne Ganganzeige hinpassen? Ist doch alles voll!

Verfasst: 8. Sep 2006, 23:50
von AoS
Wenn man weiß, wo man suchen muss, dann wirds immer einfacher:

Und wer macht jetzt den Tacho-Mod?
Grüße,
Dirk
Verfasst: 9. Sep 2006, 07:30
von jens_langen
Fast ein Volltreffer.
So sieht es lt. Manual aus:
Das ganze Manual gibt es unter
http://gr81.orcon.net.nz/fxr150/manual/
Gruß Jens
Anzeige
Verfasst: 9. Sep 2006, 08:25
von Tron
Hey,
ne Anzeige brauchts nicht unbedingt zu sein. Aber so ein 6ster Gang, wie in der Anzeige dargestellt, der könnte mir sehr gut gefallen!
Gruß
Tron
Verfasst: 9. Sep 2006, 10:41
von reni-x
und 12000 touren bevor es rot wird ? hat die xf auch so viel ???
Verfasst: 9. Sep 2006, 10:44
von nobbes
Nix gegen die praktische Ganganzeige, hatte ich an der GSX 400 selig auch. Analog.

Hat mich mehr verwirrt, sprich abgelenkt, als genutzt.
Auch ein 6ter Gang wäre natürlich seeeeeehr nett.
Aber eine Uhr, wasserfest und nachts beleuchtet, hätte in unserem Mäusekino doch gerne Einsatz finden dürfen, oder!

Verfasst: 9. Sep 2006, 14:13
von AoS
Hi,
ja Reni, hast recht, auf den DZM hab ich gar nicht geachtet. Der geht anders.
Ne Uhr hätten die aber wirklich locker da unterbringen können, ich hab mich seit dem ersten Tag gefragt, wie man so ein vollelektronisches Cockpit ohne Uhr bauen kann. Der Uhrenchip und zwei Knöpe hätten die Stückkosten wohl um 30 Cent hochgetrieben.
Aber auch andere Funktionen, wie ein zweiter Tageskilometerzähler, eine Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige und was es sonst noch schon damals in jedem Fünf-Euro-(Zehn-Mark)-Fahrradtacho gab, hätten viel her gemacht. Grade auf so einen Kleinkram achtet der Käufer, sieht man ja am dämlichen Tassenhalter im Auto.
Nebenbei zum Thema Uhr:
Grüße,
Dirk
Verfasst: 9. Sep 2006, 15:28
von reni-x
lol die louis uhr oder ?
weil ich in nem anderen thread grad am gsr schwärmen war ...DAS ist halt ein cockpit

Verfasst: 9. Sep 2006, 17:09
von AoS
Nix Louise, Funk-Uhr und Gehäuse von Conrad. Schön selbst abgedichtet und befestigt, per LED beleuchtet. 100% Wasserdicht, 100% genau, braucht quasi nie neue Batterien.
Die große Louis-Uhr hatte mein Vater mal am Roller, einmal Regen und tot. Zweite Uhr selbst gedichtet, war trotzdem nie 100% dicht und hat Batterien gefressen. Genau war sie auch nicht. Die kleine von Louis müsste ich trotz guter Augen wohl mit der Leselupe ablesen, deswegen durfte die immer im Laden bleiben.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 9. Sep 2006, 23:18
von stine27
"Nix Louise, Funk-Uhr und Gehäuse von Conrad. Schön selbst abgedichtet und befestigt, per LED beleuchtet. 100% Wasserdicht, 100% genau, braucht quasi nie neue Batterien."
Hallo AoS,
die Sache mit der Uhr finde ich gut. Will ich nachbauen. Die Funkuhr habe ich schon bei Conrad gefunden, aber in welches Gehäuse hast Du sie gpackt und wie hast Du sie abgedichtet?
Danke im Voraus!
Gruß
Stine
Verfasst: 10. Sep 2006, 14:32
von AoS
Hallo,
ich hab die Uhr zerlegt und das LCD-Panel mit Pattex ins Gehäuse geklebt. Dadurch ist die Sache von oben dicht. Als Gehäuse gab es nur ein weißes in den passenden Abmessungen, das habe ich schwarz lackiert. Oben den passenden Einschnitt für die Uhr rein und unten eine gute Öffnung gelassen, damit Wasser ablaufen kann. Dann in die schwarze Abdeckung über der Gabelbrücke einen passenden Auschschnitt geschnitten und das Uhrengehäuse am Chokezug (da ist ein passendes Auge) verschraubt. Dann noch weiße LED am Lenker befestigt und ans Standlicht angeschlossen.
- Fertig -
Grüße,
Dirk
Geht das so einfach?
Verfasst: 11. Sep 2006, 20:03
von DerMatze
Hallo zusammen,
wäre es möglich, in die XF eine Ganganzeige einzubauen bzw. die im Display zu aktivieren?
Was bräuchte man dazu? Einen Gangsensor? Oder was sonst noch?
Ich kenne die Ganganzeigen aus der GSX400F, E und meiner jetzigen BMW und finde sie echt praktisch. Ablenken tun sie mich nie.
Wenn das technisch möglich (ohne großen Aufwand), bin ich sofort dabei.
Gruß
DerMatze
Nicht ganz so ernst
Verfasst: 11. Sep 2006, 20:08
von Tron
Klar geht! Suzi verkaufen und ne BMW zulegen.
Frag mal den Kurt
Tron
P.S.:
Sorry Kurt, lieber nen guten Freund verlieren, als nen guten Witz

(598, denn ich hab 100 wegen dem Bild gut)
???
Verfasst: 12. Sep 2006, 07:45
von DerMatze
Hi tron,
wieso sollte ich meine XF sofort wieder verscherbeln? Habe sie ja gerade gekauft.
Mal im Ernst: Geht so ein Umbau wirklich?
Gruß
DerMatze