Neu, aber wieder Suzuki
Verfasst: 7. Sep 2006, 10:51
Hallo erstmal,
wieder ein Neuer unter den Freewindern.
Gestern habe ich eine Freewind erworben und werde nun auch ein bißchen hier rumschmökern.
Mal zu meiner Person: 43 Jahre alt, seit 24 Jahren Kradfahrer, aus Garbsen (bei Hannover). Die Freewind ist nicht meine erste Suzuki. Vorher hatte ich eine GSX400F, GSX400E und einen AN400. Dazwischen war auch noch eine SR500. Seit einem Jahr fahre ich eine K75S und konnte die XF jetzt günstig erwerben: Bj 97, 8700 km, TÜV 1 Jahr.
Da sie noch keinen Hauptständer hat, werde ich mir den als erstes zulegen. Dann werde ich die Reifenthreads studieren. Und danach, was alles am Selbstschrauben möglich ist.
Tja, das wärs fürs Erste. Jetzt schaun wir mal, wie sich das mit dem neuen Mopped anläßt.
Viele Grüße
DerMatze
PS: Irgendwo hatte ich gelesen, daß eine Aufnahmemöglichkeit für den Hauptständer an der XF vorhanden ist. Passen da auch Zubehör-Ständer (wie z.B. von Tante Louise) dran oder nur ein Original von Suzuki?
wieder ein Neuer unter den Freewindern.

Gestern habe ich eine Freewind erworben und werde nun auch ein bißchen hier rumschmökern.
Mal zu meiner Person: 43 Jahre alt, seit 24 Jahren Kradfahrer, aus Garbsen (bei Hannover). Die Freewind ist nicht meine erste Suzuki. Vorher hatte ich eine GSX400F, GSX400E und einen AN400. Dazwischen war auch noch eine SR500. Seit einem Jahr fahre ich eine K75S und konnte die XF jetzt günstig erwerben: Bj 97, 8700 km, TÜV 1 Jahr.
Da sie noch keinen Hauptständer hat, werde ich mir den als erstes zulegen. Dann werde ich die Reifenthreads studieren. Und danach, was alles am Selbstschrauben möglich ist.
Tja, das wärs fürs Erste. Jetzt schaun wir mal, wie sich das mit dem neuen Mopped anläßt.
Viele Grüße
DerMatze
PS: Irgendwo hatte ich gelesen, daß eine Aufnahmemöglichkeit für den Hauptständer an der XF vorhanden ist. Passen da auch Zubehör-Ständer (wie z.B. von Tante Louise) dran oder nur ein Original von Suzuki?