schraube abgerissen
schraube abgerissen
hallo free-gemeinde!
bei meiner freewind ist ein topcase von givi montiert. wie ich das heute abgenommen habe , ist mir aufgefallen, dass eine schraube bei den haltegriffen abgerissen ist(':('), genau über dem auspuff. frage an euch: hatte schon mal jemand diesen defekt? generelle schwachstelle oder etwa durch "zu schweres" topcase?
lg bernd
bei meiner freewind ist ein topcase von givi montiert. wie ich das heute abgenommen habe , ist mir aufgefallen, dass eine schraube bei den haltegriffen abgerissen ist(':('), genau über dem auspuff. frage an euch: hatte schon mal jemand diesen defekt? generelle schwachstelle oder etwa durch "zu schweres" topcase?
lg bernd
Hallo,
von einer dort abgerissenen Schraube hab ich noch nie gehört.
Grüße,
Dirk
von einer dort abgerissenen Schraube hab ich noch nie gehört.
Grüße,
Dirk
Zuletzt geändert von AoS am 3. Sep 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Schraube am Topcaseträger
Kann mich da dem AoS nur anschließen, hab ich weder hier noch im schwarzen Forum mal gehört.
Fahre selber einen fivestars Zusatzträger (oberhalb des Aluminiumteils der Suzi), mit zusätzlich montierter Givihalteplatte, auf der eine easybox trohnt. Zum Treffen waren da gute >= 8kg drin, die ich über 600km (Hin- und Rückweg) geschaukelt habe.
Da ist trotz erheblichem Lastwechsel in den Eifelkurven und an der Lahn nix passiert.
Stell doch mal ein Bild ein, evt. ist ne andere Ursache dran schuld.
Gruß
Tron
Fahre selber einen fivestars Zusatzträger (oberhalb des Aluminiumteils der Suzi), mit zusätzlich montierter Givihalteplatte, auf der eine easybox trohnt. Zum Treffen waren da gute >= 8kg drin, die ich über 600km (Hin- und Rückweg) geschaukelt habe.
Da ist trotz erheblichem Lastwechsel in den Eifelkurven und an der Lahn nix passiert.
Stell doch mal ein Bild ein, evt. ist ne andere Ursache dran schuld.
Gruß
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



ursache
hallo!
die gerissene schraube ist vermutlich(dem kopfbild und der riss-stelle nach) "abgedreht" worden. dürfte beim montieren des topcase ( weiss ich jetzt: ist erst kurz vorm kauf beim händler mont. worden) zu stark angezogen worden sein. händler bessert("die ist abgedreht") ohne murren nach. also KEIN weiterer freewindmangel !!!!
lg bernd
die gerissene schraube ist vermutlich(dem kopfbild und der riss-stelle nach) "abgedreht" worden. dürfte beim montieren des topcase ( weiss ich jetzt: ist erst kurz vorm kauf beim händler mont. worden) zu stark angezogen worden sein. händler bessert("die ist abgedreht") ohne murren nach. also KEIN weiterer freewindmangel !!!!
lg bernd
Und ich habe mir noch überlegt, ob ich das als als dumme Antwort auf deine schwer verständliche Frage geben sollte. So als frecher Hüftschuß. Ich habe es mir aber aus Höflichkeit verkniffen.
Ich meine ja nur, woher sollten wir genau wissen, welche Schraube du meinst, bei den spärlichen Angaben zu deinem Gepäcksystem (es gibt da sehr viele Varianten) und wie viel du schon in dein Topcase geladen hast?
Aber schön, dass das Problem eine Lösung gefunden hat.

Ich meine ja nur, woher sollten wir genau wissen, welche Schraube du meinst, bei den spärlichen Angaben zu deinem Gepäcksystem (es gibt da sehr viele Varianten) und wie viel du schon in dein Topcase geladen hast?
Aber schön, dass das Problem eine Lösung gefunden hat.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Meinst du die Innensechskantschraube, die den Aluträger vorne rechts unter der Sitzbank am Rahmen fixiert?
Jedenfalls diese ist bei meiner FW abgebrochen. Der Träger war nicht überlastet, bin jedoch mit Topcase und ca. 4 Kilo Inhalt über einen Feldweg gedüst. Nach dem Ersetzen durch eine handelsübliche Schraube gab es keine Probleme (trotz weiteren Feldwegendüsereien).
Deswegen nehme ich an, dass mein Vorgänger die Schraube mehr als Fest angezogen hatte.
Jedenfalls diese ist bei meiner FW abgebrochen. Der Träger war nicht überlastet, bin jedoch mit Topcase und ca. 4 Kilo Inhalt über einen Feldweg gedüst. Nach dem Ersetzen durch eine handelsübliche Schraube gab es keine Probleme (trotz weiteren Feldwegendüsereien).
Deswegen nehme ich an, dass mein Vorgänger die Schraube mehr als Fest angezogen hatte.
Das hätte auch haargenau meine Antwort sein können, allerdings habe ich mein TC schon mal mit mehr als 3kg beladen.EsCaLaToR hat geschrieben:....genau die ist bei mir auch mal abgebrochen. Es hat nur immer hinten geklappert, und da habe ich mal gesucht, und eben diese gebrochene Schraube gefunden. Ich habe da selber nie dranrum geschraubt, die ist ja auch sehr mächtig. Überladen war mein Topcase sicher auch nie....

Wobei ich allerdings dann nicht gerade auf Schotter- oder Cross-Piste ging...
