Seite 1 von 1

sorgen-free(wind)?

Verfasst: 30. Aug 2006, 17:58
von husabernd
hallo freewindgemeinde!

dies ist mein erster eintrag. seit gestern fahre ich eine freewind bj 2001, 9000km. beim durchsehen dieses (sehr informativen) forums sind mir immer wieder "öl-dicht-probleme" untergekommen(':roll:'). jetzt hab ich etwas die "panik". mir wurde die freewind als sehr haltbares und fast "unkaputtbares" funbike angeboten. frage: war mein kauf ein fehler oder handelt es sich bei den schilderungen um einzelfälle und die suzuki ist wirklich so "unzerstörbar"(was ich hoffe)
vielen dank für eure antworten!

lg bernd

Verfasst: 30. Aug 2006, 20:52
von EsCaLaToR
Naja, Undichtheiten am Zylinderkopf sind leider normal, aber nicht wirklich tragisch, da muss eigentlich nix dran gemacht werden. Gern ist die Dichtung vom Kettenspanner der Ventile defekt, das Ersatzteil ist leicht eingebaut und kostet paar wenige Euro.

Schlimmer wirds bei der Zylinderfußdichtung. Das kostet richtig Geld. Aber wenns einmal gemacht wurde (bessere Dichtung) hälts eigentlich.

Ansonsten nur die üblichen Mängel wie defekte Lenkkopflager, was andere Motorräder aber auch haben.

dank!

Verfasst: 30. Aug 2006, 21:11
von husabernd
dank für die rasche antwort! aber:betrifft das alle freewinds ?((meine hats auch erwischt! zylinderkopf rinnt(9000km), händler bessert nach)) hab im forum gelesen, dass ein entfernen der halterung zylinderkopf-rahmen besserung bringen soll. kann das jemand bestätigen?

lg bernd

Verfasst: 30. Aug 2006, 21:15
von EsCaLaToR
Betrifft eigentlich alle (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Mein Zylinderkopf ist oben angeschraubt, hatte bei 2 Freewinds und damit 61TKm selbstfahrens erst einmal reparieren müssen.

nochmals danke!

Verfasst: 30. Aug 2006, 21:33
von husabernd
ok!(':D')
bin fürs erste wieder happy! wenn ich das richtig gelesen habe , kostet es im schlimmsten fall ca.400,- euronen. dann spar ich mir halt den sportauspuff und bin im fall der fälle gerüstet. solls was schlimmeres geben! werd einfach mal nur fahren und nicht darüber nachdenken, denn fahren tut sie super(im vergleich zu meiner husaberg fs650 ist sie zwar sehr "müde", dafür fällt dir aber auch nach 150km nicht der a... ab! )

lg bernd