Seite 1 von 1

Hauptständer

Verfasst: 8. Aug 2006, 15:40
von mc_recon
hiho,

mir is neulich mal so ein komisches "klakkern" hinten an der susi aufgefallen. nach kurzer suche bin ich dann darauf gestoßen, das der hauptständer rechts immer auf den rahmen schlägt. vor allem bei fahrten auf dem ostberliner kopfsteinpflaster geht mir des mittlerweil voll auf den keks. mein gedanke: die kleine feder, die den Hauptständer wieder "zurückzieht" spannen bzw erneuern, aber dann hat der hauptständer immernoch keine "einrastposition". meine frage: is das normal das der hauptständer auf dem rahmen aufschlägt? wie isses bei euch? kann man da was machen? weil jede bodenwelle tut dann ziemlich weh...

Verfasst: 8. Aug 2006, 20:37
von Dirty Andy
Hi,

ja, das Problem kenne ich auch, je schlechter die Wege, desto lauter das Knallen. Ich habe ein Stück Gartenschlauch als Anschlagdämpfer eingebaut, das reicht im normalen Straßenbetrieb aus, wenn ich längere Zeit auf schlechten Wegen unterwegs bin, zurre ich den Hauptständer mit einem lösbaren Kabelbinder fest. Nicht sehr elegant, aber kommt meiner Faulheit entgegen.

Gruß

Andy

Verfasst: 8. Aug 2006, 20:41
von mc_recon
den gartenschlauch angeklebt? geschraubt? kann mit das gerade nich wirklich vorstellen...

Verfasst: 8. Aug 2006, 21:14
von ruhri
Hi,
ich hab' da ein Verständnisproblem: Bei meiner FW kann der Hauptständer gar nicht gegen den Rahmen kommen; wenn er am Anschlag (links an der hinteren Fussraste) anliegt, ist immer noch reichlich Abstand. Oder gibt es Unterschiede bei den H'ständern (Original/Zubehör) ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 8. Aug 2006, 21:38
von mc_recon
oh sorry, der ständer schlägt nich am rahmen, sonder rechts an der schwinge an. von der linken hinteren fussraste ist er weit entfernt. (originalzubehör.) die "rückholfeder" straffen würde meines erachtens nich viel bringen weil sie durch regelmäßige benutzung schnell wieder ausgeleiert bzw reißen würde. anscheinend gibt es da untersciede oder is deiner nich original?

Verfasst: 8. Aug 2006, 21:49
von ruhri
Hi,
doch, eigentlich vom Suzuki-Händler angebaut. Kann es sein, dass du das Anschlag-Gummi verloren hast ? Oder dass sich am Anschlag oder der Fussraste etwas verändert hat (verbogen, verdreht, ...) oder der Anschlag nie richtig angebracht war ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 8. Aug 2006, 22:30
von AoS
Auf dem Foto kann man sehen (Zwar nicht besonders gut, aber es geht.), wie es aussehen muss:http://www.xf650.net/galerie/kis06.html

Am Ausleger des Ständers ist ein angeschweißter Teil, der an einen Anschlag in der Nähe der Fußraste stößt.

Grüße,
Dirk