Seite 1 von 1
mal wieder: Lenkkopflager
Verfasst: 8. Aug 2006, 10:23
von ruhri
Hi,
zu dem Thema ist ja schon etliches geschrieben worden; aber hat jemand die Reparatur in letzter Zeit in der Werkstatt machen lassen ? Was kostet das ?
(Habe nämlich gestern das "In-der-Mitte-Einrasten" festgestellt (35 Tkm)).
Gruß
ruhri
P.S.: zur Zeit kommt alles zusammen: Reifen, Bremsflüssigkeit, Bremsscheibe, LKL.
Verfasst: 8. Aug 2006, 10:53
von mc_recon
hi
also bei mir hat das teil ansich knappe 42€ gekostet. zzgl. arbeitsaufwandsentschädigung. selber wollt ich das nich machen, is zu wichtig und muss auch exakt sitzen und so. lass es machen, es kostet nich die welt...
Verfasst: 8. Aug 2006, 11:58
von ruhri
Danke. Ich gehe davon aus, dass bei der Gelegenheit beide Lager augetauscht werden: also 80 - 85 € für die Teile.
Und was hat die Arbeit ungefähr gekostet ?
gruß
ruhri
Verfasst: 8. Aug 2006, 12:33
von Susi-Freewind
Ich habs vor paar wochen machen lassen (bei 24Tkm, war aber scho seit knapp 5Tkm defekt).
Natürlich immer beide Lager zusammen!!
Original kosten beide Lager zusammen 80 Euro.
Bei fast allen Motorrädern kannst du anstatt des teuren und miesen Originalschrotts auch hochwertige und günstige Norm-Lager von zB INA einsetzten.
Da die XF aber keine Normmaße hat, geht das nicht.
(Gibt welche, die machen es. Aber dafür musst du die Aufnahme beschädigen, sowas mach ich nit)
Dauer beim Schrauber: Rund 2 Stunden. Also je nach Stundensatz um die 100 Euro, eher etwas mehr.
Selbermachen würd ichs nur als ambitionierter Handwerker..... oder du hast gute Nerven. Bis du das obere alte Lager runter hast, dauerts etwas (ohne aufschneiden).
Viel Erfolg!
Verfasst: 8. Aug 2006, 12:38
von ruhri
Danke. 2 h hört sich vernünftig an. Macht beim hiesigen SUZUKI 140 €.
Gruß
ruhri
Verfasst: 8. Aug 2006, 12:43
von AoS
Hast du in deiner Nähe keine freie Werkstatt? 140€ für zwei Stunden ist doch recht teuer, da würde ich mir nen billigeren suchen. LKL kann jeder Mechaniker, das ist ja nichts spezielles.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 8. Aug 2006, 12:57
von Susi-Freewind
70 Euro bei Suzuki?
Hallo? Gehts noch?
79 Euro bei BMW... nunja....
aber 70 bei Suzuki? Never!!
Mein Haus- und Hofschrauber machts für 33€ die Stunde.
Und: wenn ich mag, kann ich zugucken.
Verfasst: 8. Aug 2006, 13:01
von ruhri
ja, dann werd' ich mich 'mal auf die Suche machen.
Gruß
ruhri
Verfasst: 14. Aug 2006, 21:04
von EsCaLaToR
Habs vor 6 Wochen machen lassen. Beide Lager für 168 Euro incl. Montage.
2 Wochen später musste ich es nochmal nachziehen.
Verfasst: 15. Aug 2006, 11:59
von ruhri
Hi,
die freie Werkstatt, die ich hieraufgetan habe, will es für 100 - 120 € zzgl. Teile (also rd. 200 €) machen. Ich bring' das Moped heute abend hin. Bei der Gelegenheit: Neues Gabelöl und Faltenbälge.
Gruß
ruhri