Endtöpfe

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Endtöpfe

Beitrag von mc_recon »

hi leutz,

ich muss leider immernoch mit meinem original auspuff durch die gegend fahren. es is ja nich ganz einfach was für die freewind zu finden. hab da bei götz zum einen den FREEWIND ENDTOPF INOX MIT EG-ABE für 229€ und zum anderen auch bei götz den FREEWIND ENDTOPF EDELSTAHL RACING für schlappe 162 euros gefunden. jemand damit erfahrungen und warum so "billig"? was is davon zu halten?
Benutzeravatar
Arn
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 6. Jul 2006, 14:37
Wohnort: Murnau

Beitrag von Arn »

Servus,

der Racingtopf hat keine ABE (darum so billig). Ich hab selber den Originalen drauf, aber 230,- euronen nur für mehr sound?
Grüße
Arn
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

jo,

stimmt, glatt überlesen, dass mit der abe/keine abe. hat schonmal jemand erfahrungen mit dem inox gemacht? liegt preislich ja mit 229 auch gut im rennen. was haltet ihr davon. oder lohnt eher nich? was denkt ihr? weil wenn ich was neues hole, soll es sich schon lohnen. trotz recht "günstigen" 229 euronen...
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
Benutzeravatar
claus
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 245
Registriert: 23. Aug 2005, 10:16
Wohnort: Salzburg (A)

Beitrag von claus »

mc_recon hat geschrieben:...was haltet ihr davon. oder lohnt eher nich? was denkt ihr? weil wenn ich was neues hole, soll es sich schon lohnen. trotz recht "günstigen" 229 euronen...
Hi,
Du kannst dir bei den legalen Zubehörtöpfen nicht einmal sicher sein, die gleich Leistung wie mit dem Originalen zu haben. Ich kann Arn nur zustimmen: 230 Euro für "anderen" Sound?

lg, Claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

claus hat geschrieben: Du kannst dir bei den legalen Zubehörtöpfen nicht einmal sicher sein, die gleich Leistung wie mit dem Originalen zu haben. Ich kann Arn nur zustimmen: 230 Euro für "anderen" Sound?
Und als ob das nicht schon genug wäre: Du kannst dir bei legalen Zubehörtöpfen nicht einmal sicher sein, dass sie legal sind. Oft sind die nämlich außerhalb der Geräuschtoleranz, trotz Gutachten.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

heisst für mich also wenn dann richtig? leovince x3 irgendwo gebraucht billig schießen? finger weg von "noname". was is mit holeshot? oder genzlich auf original fahren?
grüße vom klimatisiertem arbeitsplatz... :lol:
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
Freigeist
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 7
Registriert: 13. Jul 2006, 10:33

Beitrag von Freigeist »

Also ich kann mich der meinung von mc-recon nur anschließen! Der X3 von Leovinci hats voll drauf den hab ich schon bei nem kumpel in aktion erlebt! Ich kann dir auch den Holeshot Fly Enddämpfer empfehlen! Der hat auch ziemlich viele gute Kritiken! Hat aber dafür aber auch seinen Preis! Nur das gute an ihm is der rausnehmbare Db Killer! Is er drinne is es legal! is er draußen is es illegal! da kann jeder selber entscheiden was für ihn das richtige is!



gruß freigeist 8)
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

ja, problem nur: den leo x3 gibs nich mehr. weiss jemand wo es den holeshot noch gibt? wie sind die den qualitätstechnisch also der x3 und der holeshot? Bitte Kritiken...

Dankeschööööööööön
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
Gelöschter Benutzer 128

Beitrag von Gelöschter Benutzer 128 »

sers,

leider kann ich den x3 nicht mit dem holeshot vergleichen, aber ich würde sagen der leo hat schon eine ansprechende qualität.

die hauptqualität liegt aber meiner meinung nach im sound. beim gas aufmachen äusserst kernig, bei zumachen brabbeln bzw. knallen ohne ende.
so macht freewinden spass....
:D

der haken kommt aber noch. ich hab schon mal kurz über meinen besuch beim tüv berichtet, leider ist der mit dem serverabsturz flöten gegangen. also nochmal in kürze: trotz abe illegal weil 96db und damit 10db über dem eingetragenen wert..... was nicht wie man annehmen könnte der hersteller sondern bei einer kontrolle der halter zu vertreten hat. kann mich aber trotzdem von ihm nicht trennen.

hoffe dir ein bischen weiter geholfen zu haben. wenn du mehr infos zu endtöpfen willst, verwende doch einfach die suche. es gibt ne menge beiträge dazu. so dann wünsch ich dir mal noch einen schönen abend.

bis denn
gruss an alle
marco
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

tut bedeuten. das non plus ultra der freewind-endtöpfe is der leovinve x3, auch wenn der trotz abe nich ganz :roll: legal is. ich gehe richtig der annahme, das der natürlich nicht mehr neu zu haben ist???
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

holeshot ist sehr gut verarbeitet - hat mich bei Polo 450 Euro gekostet.

Jetzt verkaufe ich den Holeshot - mit dranhängender XF :-)

Ernsthaft, ich hab den Holeshot kauf nie bereut - schaut sehr gut aus, der Sound ist im Vergleich zum Original mächtig (auch mit eingeschraubten Db Killer) da patscht und ballert es. Außerdem haben ein paar User gemeint auch einen besseren Durchzug zu spüren - ich bilde es mir auch ein - so als könnte die XF endlich befreit atmen.....

Ich habe, falls es jemand braucht auch das ABE vom Holeshot Importeur bekommen.

Aber ich vermute, der Leo wird vermutlich auch nicht schlechter sein........
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

könnte ich daraus vernehmen, das es eigentlich qualitätstechnisch relativ egal is ob ich holeshot oder leovince nehme? preislich sind die ja auch ähnlich, nur zu haben is eigentlich nur der holeshot. neu zumindestens...

magst du nich deine susi mit oripott verkaufen und mir deinen holeshot verbaten??? *liebguck*
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

hehe - ne ich hab es mir kurz überlegt , nur ehrlich gesagt will ich nicht wieder zurückbauen sondern alles auf einmal loswerden.
Soll auch ein "Anreiz" sein die Xf zu nehmen.

Von der Qualität her ist es glaub ich so ziemlich egal, in dem Fall geht es ja nicht um Leistung (bzw. kaum merkbare änderungen) sondern eher um die Akkustik und subjektive optische vorlieben......

http://www.xf650.de/forum3/files/upload/seitehole.JPG
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
mc_recon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jul 2006, 21:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von mc_recon »

aaahaa, holeshot dran, miniblinker dran. aber hat noch reflektoren dran. das zum thema "optische vorlieben..."

ne mal im ernst. ich glaub du fährst besser, wenn du den holeshot einzeln verkaufst. ob sich ein potenbzieller käufer soo über den oripott freut? ich kann dir nur raten, verkauf mir den holeshot... :D
wer bremst verliert, wer nicht bremst hat schon verloren!
TOM
Mister 300
Beiträge: 77
Registriert: 14. Mär 2006, 19:58

Beitrag von TOM »

:roll:
Zuletzt geändert von TOM am 21. Apr 2007, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten