Seite 1 von 1

Knallen im Auspuff

Verfasst: 15. Jul 2006, 17:02
von postmortal
Meine Freewind knallt immer, wenn ich vom Gas gehe. Ich habe eine auf 34 PS gedrosselte Maschhine (aufgebohrte Gasschieber). Weiß jemand die Ursache dafür, wie kann ich das (möglichst ohne Werkstatt selber) beseitigen?

Gruß postmortal 8)

Verfasst: 15. Jul 2006, 20:13
von mc_recon
hi

bei mir is das auch, aber ich bin eigentlich ganz froh drüber, klingt doch gut. find ich. wie wenn man beim go-kart fahren das kart voll ausreitzt und dann vom gas geht. gibs auch explosionen... 8)

Verfasst: 16. Jul 2006, 10:35
von Herbert Cassau
Die Gründe für Auspuffknallen können Vielfältig sein - Zündzeitpunkt , allgemeines Abmagern durch Benzinmangel wie Dreck im Vergaser/Kanäle oder oder verstopfte Tankentlüftung , oder ein Loch in der Vergasermembran oder Undichtigkeiten im Auspuff . Auf die beiden letzten beiden Sachen würd ich mal tippen .
Gryße...

Verfasst: 16. Jul 2006, 12:56
von Brummbär
Hallo Herbert,

mal doch nicht gleich den Fehlerteufel an die Wand. Es genügt doch vollkommen, dass die Leerlaufgemischschrauben eine Nuance zu weit zugedreht sind und dadurch des Leerlaufgemisch ein wenig zu mager ist. :wink:

Verfasst: 16. Jul 2006, 13:32
von Herbert Cassau
Das Leerlaufgemisch beeinflußt den Vergaser von Standgasdrehzahl(oder Null) bis maximal ein achtel Schieberöffnung . Das dürfte man vernachlässigen können . Beziehungsweise - wenn sich das Drehen an jener Schraube so auswirkt sind schon einige anderen Sachen kaputt und/oder verbastelt.
Mir ist noch eingefallen - eine Zündkerze oder ein Kerzenstecker könnte durchaus ein wenig kaputt sein , die machen auch sowas.
Gell...

Verfasst: 16. Jul 2006, 16:13
von Brummbär
Hallo Herbert,

wenn der gute postmortal sein Gas zumacht, dann hat er weniger als ein achtel Schieberstellung. Und glaube mir, wenn da mehr kaputt wäre, dann würde er bestimmt was anderes Fragen. Etwa warum dreht meine Freewind nicht über 5000 1/min (Membran defekt)?
Ich hatte das Problem an der Freewind noch nicht wirklich, kenne es aber von meiner seligen XL500R. Dort hat eine viertel Umdrehung der Leerlaufgemischschraube darüber entschieden, ob ich mit lautem Auspuffschlagen oder relativ leisem Auspuffbrabbeln in meinen Heimatort reingerollt bin.
Bei der XF 650 ist die Einstellung durch die zwei Vergaser leider schon ein wenig schwieriger, dürft aber auch nicht unmöglich sein.
Eventuell ist die Ursache für sein Problem ja auch die Bohrung in den Schiebern. Durch diese Bohrung bekommt sie vielleicht dieses Quentchen Nebenluft, die das Gemisch zu sehr verdünnt. Zur Absicherung dieser Theorie müßte ich nochmals die Vergaser genauer ansehen. Ich habe aber gerade keine Lust dazu. :shock: Abstellen sollte er es derzeit trotzdem über die Leerlaufgemischregulierschraube und nicht über die Schließung der Bohrungen. Dieses würde ich ihm nie hier in der Öffentlichkeit empfehlen. :wink:

Verfasst: 16. Jul 2006, 19:33
von Herbert Cassau
Hasse räschd !
Mir ist grad aufgefallen das ich jedes mal gelesen hab "wenn ich Gas geb" .
Ui . :shock:
Und ich hab das öfter gelesen
Das gibt mir doch sehr zu denken . Freudsche Fehlleistung nennt man das wohl . Komm ich jetzt in Fernsehn ?
Tut einfach so als hätte ich nix gesagt...
:oops: