Seite 1 von 3
Und wieder einmal Reifen
Verfasst: 7. Feb 2006, 20:18
von Linus
Liebe Forumgemeinde,
nachdem sich der Geländeanteil meiner Ausfahrten gegen Null bewegt, habe ich 'mal versucht, mich mit reinen Strassenreifen für die Freewind zu beschäftigen. Bzgl. der Dimensionen blieb da fast bur der Bridgestone BT45. Dieser ist jedoch ein Diagonalreifen und wir benötigen ja nun einen Radialreifen (wie wohl jeder hier ahnt

)! Seitens Bridgestone habe ich verschiedene Datenblätter bzgl. Tragfähigkeit erhalten, die eventuell eine Einzelfreigabe ermöglichen (dickes Lob an Bridgestone - super Service!!). Hat einer von Euch Erfahrungen damit oder fährt sogar diesen Reifen?
@reni: habe ich von Dir nicht 'mal im "anderen" Forum davon gelesen? Oder habt Ihr in Österreich keine Reifenbindung ...
Fragen über Fragen. Bin Euch für jede Hilfe dankbar
Gruß, Linus
Verfasst: 8. Feb 2006, 17:10
von reni-x
jaja die battlax hab ich vorher auch drauf gehabt.
Die haben auch eine Zulassung und waren mir bis dato die liebsten (hab jetzt continental mit mehr profil weil ich vorhab im sommer nach schottland zu fahren).
kommen next year wieder drauf - verschleissen aber - finde ich - relativ um einiges schneller.
Kleben aber wie sau und sind gerade beim schnellfahren (autobahn) sehr genial....
Verfasst: 8. Feb 2006, 17:17
von claus
Hi zusammen,
was ist mit dem viel gerühmten Michelin Anakee, ist das keine Alternative?
lg, Claus
--
Dakar 2007
Sie fahren auch in meinem Auftrag:
http://www.1500-teile-xt500.info
Verfasst: 8. Feb 2006, 17:52
von reni-x
was man so liest sollen das die besten sein.....
Verfasst: 8. Feb 2006, 18:14
von Linus
@reni,
hast Du da kein Stück Papier, das die Verwendung des Battlax genehmigt?
Ich hatte bisher schon drauf: Pirelli MT60, Michelin Anakee, Conti Escape und Dunlop D607.
Wenn das mit den Bridgestone nicht klappt, kommt wieder der Dunlop drauf (war bisher der beste).
Gruß, Linus
Verfasst: 8. Feb 2006, 20:29
von Hegi
Möchte mich mit einer Frage zum Thema Reifen diesem Thread anschließen:
Welcher ist denn rein auf die
Langlebigkeit (also Kilometerleistung) bezogen nach Euren bisherigen Erfahrungen der Beste für die

?
Verfasst: 8. Feb 2006, 22:50
von suzukison
An sich doch der MT-80, oder?
Aber der wird ja nichtmehr produziert.
Der hat bei mir mehr als 13.000km gehalten.
Verfasst: 9. Feb 2006, 09:31
von reni-x
Linus hat geschrieben:@reni,
hast Du da kein Stück Papier, das die Verwendung des Battlax genehmigt?
Ich hatte bisher schon drauf: Pirelli MT60, Michelin Anakee, Conti Escape und Dunlop D607.
Wenn das mit den Bridgestone nicht klappt, kommt wieder der Dunlop drauf (war bisher der beste).
Gruß, Linus
nö hatte ich nicht.
Dumm gesagt hat mir der Mechaniker gsagt,dass das passt und fertig.
Ich hab ne Rechnung drüber und aus.
Sollte mich da jemand belangen - wie auch immer - bin ich das was ich bin - ein fahrer und kein Techniker.
Aber jetzt hab ich continental drauf...
bridgestone.de hat btw. eine neue Seite mit Freigabedownloads....
Verfasst: 9. Feb 2006, 16:59
von claus
Linus hat geschrieben:..Ich hatte bisher schon drauf: ...Michelin Anakee...Dunlop D607.
... der Dunlop drauf (war bisher der beste).
@linus,
servus, kannst du sagen was dir am Dunlop besser gefallen hat als am Michelin? Ende des Jahres muß ich wohl auch tauschen.
lg, Claus
--
Dakar 2007
Sie fahren auch in meinem Auftrag:
http://www.1500-teile-xt500.info
Verfasst: 9. Feb 2006, 22:03
von Linus
@Claus,
so eine Bewertung ist eigentlich ziemlich subjektiv. Für meine Begriffe war der Spaßfaktor einfach der höchste; dazu kam das hohe Sicherheitsgefühl! Allerdings ist der Verschleiss an Fussrastengummis relativ hoch

. Ich hatte nie das Gefühl, "zu schnell" zu sein!
Dazu kommt der vergleichsweise günstige Preis von ca. 170,- € für beide Reifen. Bzgl. Haltbarkeit war er allerdings der schlechteste, dicht gefolgt von Anakee und Conti mit jeweils ca. 10T km. Bei den Pirellis hielt der vordere Reifen immer um die 12T und der hintere ca. 20T!
Hoffe, Du bist jetzt schlauer
Verfasst: 10. Feb 2006, 19:26
von reni-x
also die pirelli haben bei mir ende nie gehalten, die battlax waren schnell am limit, weil die dinger glaub ich anders abnutzen als Reifen mit mehr profil.
von allen 3en die ich bis jetzt hatte waren die Battlax aber auf der Straße mehr als Top.
Aber wirklich bewerten kann man das wirklich nur subjektiv.
Und die contintenal hab ich seit dezember , da kann ich zu fahrbedingungen im Sommer nichts sagen.
Aber vom rundlaufen her waren die Battlax die angenehmsten.
Leise, ruhig und schnell.
Reifen
Verfasst: 11. Feb 2006, 14:00
von Tron
Hallo Leute,
Linus schrieb
"@Claus,
so eine Bewertung ist eigentlich ziemlich subjektiv. Für meine Begriffe war der Spaßfaktor einfach der höchste; dazu kam das hohe Sicherheitsgefühl! Allerdings ist der Verschleiss an Fussrastengummis relativ hoch Wink . Ich hatte nie das Gefühl, "zu schnell" zu sein!
Dazu kommt der vergleichsweise günstige Preis von ca. 170,- € für beide Reifen. Bzgl. Haltbarkeit war er allerdings der schlechteste, dicht gefolgt von Anakee und Conti mit jeweils ca. 10T km. Bei den Pirellis hielt der vordere Reifen immer um die 12T und der hintere ca. 20T!
Hoffe, Du bist jetzt schlauer"
Recht hat er, wenn auch nur im Trockenen. Bei Regen wäre evt. ne andere Alternative fällig, im Winter vielleicht auch. So das war mein subjektiver Eindruck.
Also neben dem Belag, den Ihr überrollen wollt, solltet Ihr auch das Wann und vielleicht die Wetterbedingungen in Eure Kalkulationen einbeziehen.
Dazu sollte man sich auch die Frage nach dem Preis durch den Kopf gehen lassen, denn der ist m.E. relativ (Langlebigkeit / Sicherheit usw.).
Gruß
TRON
Test auf motoradonline
Verfasst: 11. Feb 2006, 15:06
von claus
Schönen Nachmittag zusammen,
Hab mal den Reifentest auf
http://www.motorradonline.de/static/spe ... en_05.html durchgesehen. Danach wäre ein Michelin Pilot Road eine gute Wahl. Der bisher von mir favorisierte Anakee belegt da den letzten Platz. Die Frage ist nur, ob man die Ergebnisse für die Varandero auf die XF übertragen darf.
Gibt auch einen Test aus dem Jahr 98
http://www.motorradonline.de/d/99871 für die FW. Da schneidet der Pirelli MT 60 nicht schlecht ab. Aber den Link werden die meisten ja schon kennen.
lg, Claus
Verfasst: 11. Feb 2006, 17:12
von Susi-Freewind
Für den MPR gibts keine Freigabe! (Wenns ihn überhaupt in der Dimension gibt).
Ich fahr aktuell den Metzeler Tourance. Guter Reifen :gut: . Um Welten besser als der Holzreifen von Pirelli (MT-80).
Als nächstes werd ich wohl den Anakee testen, wirkliche Straßenbereifung gibts für die XF ja nicht.
Gruß
Björn
Verfasst: 11. Feb 2006, 17:50
von claus
Susi-Freewind hat geschrieben:Für den MPR gibts keine Freigabe! (Wenns ihn überhaupt in der Dimension gibt).
hab gerade nachgesehen, gibt es leider nicht. Das Fabrikat interessiert bei uns in A niemanden.
...Als nächstes werd ich wohl den Anakee testen, wirkliche Straßenbereifung gibts für die XF ja nicht...
Da es den Pilot nicht gibt - ich wohl auch
lg, Claus