Seite 1 von 1
Anlasser macht komische Startgeräusche
Verfasst: 2. Feb 2006, 16:30
von Andy41
Hallo zusammen.
Bin ein Frischling was den Besitz einer Freewind angeht. Habe aber ein Problem. Beim Starten macht der Anlasser Geräusche wie ein kranker Seehund oder eine Tröte. Läuft da vielleicht was trocken?? oder ?
Vielleicht kann mir einer einen Rat geben. Danke im Vorraus.

Re: Anlasser macht komische Startgeräusche
Verfasst: 2. Feb 2006, 21:49
von claus
Andy41 hat geschrieben:Hallo zusammen.
...Geräusche wie ein kranker Seehund oder eine Tröte. Läuft da vielleicht was trocken?? oder ?
Vielleicht kann mir einer einen Rat geben. Danke im Vorraus.

Hi,
ich hab meine seit letzten Sommer. Die macht(e) das auch. Ich glaube, das Geräusch gibt es nur dann, wenn man zu lange startet. D.h., der Motor eigentlich schon angesprungen ist, man aber noch auf den Starter drückt.
ciao, Claus
--
Dakar 2007
Sie fahren auch in meinem Auftrag:
http://www.1500-teile-xt500.info
Verfasst: 4. Feb 2006, 13:50
von reni-x
meinst du den startermotor oder das "quitschpfeiffjaul" Geräusch aus den Tiefen der Suzi ?
Wenn du 2teres meinst - das haben fast alle.
Verfasst: 4. Feb 2006, 15:05
von Andy41
hallo
das Geräusch kommt eindeutig vom Starter. hört sich jedenfalls nicht normal an. werde wohl bei Gelegenheit das Teil mal demontieren müssen ehe irgendwas anderes noch in Mitleidenschaft gezogen wird.
Verfasst: 5. Feb 2006, 11:50
von claus
reni-x hat geschrieben:meinst du den startermotor oder das "quitschpfeiffjaul" Geräusch aus den Tiefen der Suzi ?
Wenn du 2teres meinst - das haben fast alle.
kommt denn dieses "quitschpfeiffjaul" Geräusch nicht vom Starter? Startet man zu lange "quitschpfeiffjaul", läßt man den Starterknopf aus "Ruhe". Ergo muß es der Starter sein - oder nicht?
Ich glaub bei diesen Gräuschen wäre ein Soundfile hilfreich - wird aber wohl keiner haben.
lg, Claus
--
Dakar 2007
Sie fahren auch in meinem Auftrag:
http://www.1500-teile-xt500.info
Verfasst: 8. Feb 2006, 17:14
von reni-x
meine jault(E) bis zum kerzenwechsel (irgendwelche teueren Tripoldinger) immder wenn es kalt war,etc.
1xjaulen
.5xjaulen
anspringen
aber dieses "pfeiffen "dürfte normal sein (vergleiche viele andere, bei denen es auch pfeifft) solange sie anspringt....
Verfasst: 4. Mär 2006, 18:50
von Microby
Hallo,
mein Anlasser jault auch wenn sie lange gestanden hat und kalt ist.
Ich habe sie dann eine Weile laufen lassen und das gejaule war beim erneuten starten weg.
Ich glaube, da braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Oder?
Verfasst: 6. Mär 2006, 15:41
von reni-x
claus hat geschrieben:reni-x hat geschrieben:meinst du den startermotor oder das "quitschpfeiffjaul" Geräusch aus den Tiefen der Suzi ?
Wenn du 2teres meinst - das haben fast alle.
kommt denn dieses "quitschpfeiffjaul" Geräusch nicht vom Starter? Startet man zu lange "quitschpfeiffjaul", läßt man den Starterknopf aus "Ruhe". Ergo muß es der Starter sein - oder nicht?
Ich glaub bei diesen Gräuschen wäre ein Soundfile hilfreich - wird aber wohl keiner haben.
lg, Claus
--
Dakar 2007
Sie fahren auch in meinem Auftrag:
http://www.1500-teile-xt500.info
ich vermute auch,dass es aus dem Starterbereich kommt, aber genau hab ich das nie herausfinden können weil es relativ kurz vonstatten geht.
Der Startermotor selbst kann auch jaulen - nur leiser wenn die Kiste nicht anspringt und der durchdreht.
Soundfile - naja nachdem es nicht immer so ist müsste man jeden Start aufnahmen auf verdacht - und zumindest ich würde dabei alt
hab heute ein paar nette Schneerunden gedreht

Schneerunden
Verfasst: 7. Mär 2006, 10:02
von claus
reni-x hat geschrieben:..hab heute ein paar nette Schneerunden gedreht

Auf der Strasse oder im Gelände?. Strasse ist doch recht arg rutschig - oder?
Im Geläde fällt's wenigstens weich.
Claus
PS: Soundfile: Ich probiers mal aufzunehmen. ABER ERST WENN ES WIEDER WARM IST. Und das kann noch dauern
Verfasst: 9. Mär 2006, 12:44
von reni-x
nö in Wien bzw. Osten von Ö ging es eigentlich bis gestern - tlw total sonnig - heute wieder Schnee.
Als ich gefahren bin war nur matsch auf der Strasse und kein Glatteis.
wenn man nicht wie ein irrer fährt geht das dann schon.
Verfasst: 31. Jul 2006, 22:31
von Dj Bubi
Also Jungs und Mädels ,
habe vor 2 - 3 Jahren das Problem gehört , gesucht , gelöst ( zeitweise ) !!!
Also unter dem Seitendeckel wo der Eingang vom Starter sitz ist ein
Zwischen-Zahnrad der "zwischen " Anlasser-Zahnrad und Freilauf sitzt ,
dies ist im Motorblock und Seitendeckel mit einer Stahlwelle eingelassen ,
diese Stahlwelle ist im Sitz leicht "eliptisch " eingelaufen und das verursacht das ""quitschpfeiffjaul" Geräusch !!!!!
Das läuft sich aus und hat Spiel !!!!
da die "Passung" im Motorgehäuse nicht zu Wechsel ist , läuft es sich aus,
da ich aber bis jetzt von euch noch nicht über ein Ausfall des Anlassers
gehört habe , denke ich das es nicht ( bei mir 28.000km ) zum Ausfall kommt , könnte beim Starten an dieser Stelle zum Trockenlaufen durch Ölmangel
kommen !!!
Lösung : Wenn der Deckel unten ist , die Passung ( Bohrung im Motorblock)
mit haftendem Kettenspray einsetzen , sorgt für Schmierung bis an die
stelle Schleuderöl kommt !!!
Gruß euer Dj Bubi und immmmmmmmmmmmer noch Spaß mit meiner
Freeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewind !!! `;o)
Re: Anlasser macht komische Startgeräusche
Verfasst: 8. Sep 2015, 08:27
von Gelöschter Benutzer 1935
Hi,
ich habe hier im Forum gelesen das man von der anderen Seite ran muss, also Auspuff ab, Kettenspanner ab uvm.
Ist diese Lösung diejenige bei der ich das nicht tun muss?
Genügt es tatsächlich den linken Deckel (in Fahrtrichtung gesehen) zu demontieren?
Wenn ja, was gibt es bei der Demontage zu beachten?
Mich nervt das quietschen mittlerweile ziemlich, es ist auch im warmen Zustand am quietschen....
Gruß
Holger
Re: Anlasser macht komische Startgeräusche
Verfasst: 14. Sep 2015, 09:00
von Hondro
Hi,
meine Freewind macht dieses gejammer schon, seit dem ich sie Besitze.
Am Anfang habe ich mir auch sorgen gemacht, dass das Probleme geben könnte.
Das Geräusch macht die Maschine nur ab und zu, auch beim Ausschalten in den
letzten Umdrehungen. Auch eine neue Batterie brachte da keine Änderung, da die
immer am Limit startete. Jetzt nach ca. 40.000 Km sehe ich das eher locker, da
es sich weder verbessert oder verschlechtert hat. Insofern immer easy sehen
LG
Bernd