Seite 1 von 1

MotoDetail Öltemperaturmesser

Verfasst: 30. Okt 2005, 02:11
von Maad
Hallo,

hat von euch eigentlich jdm nen Öltemperaturmesser dran? Hab mir nu bei louis einen gekauft für 20€. Ich dachte der Ölmessfühler muss bis ins Öl ragen, tut des kleine Stümmelcen von Öltemperaturfühler aber bei weitem net.
Ausserdem fiel mir auf, dass es ziemlich schwer reinzuschrauben ist, sodassich es gelassen habe.

Hat von euch da jdm schon erfahrungen? Frage mich nämlich obs überhaupt des richtige Teil ist. :-?

Hallo Maad!

Verfasst: 30. Okt 2005, 10:25
von Tron
Hallo Maad!

Frag mal den Kurt mit der Quietscheente, ich meine, bei dem so ein Teil an der Freewind gesehhen zu haben.
Einfach mal ne PN an den Kurt. Evt. meldet er sich ja auch so.

Gruß

TRON

Verfasst: 30. Okt 2005, 17:51
von suzukison
Ich hatte einen an meiner XF.
Soweit war alles in Ordnung, reinragen tun diese Dinger meistens nicht, nur bei den Moppeds die auch nen Peilstab haben. (guck mal in die Öffnung, da kann nichts reinragen)

Allerdings sind die Angaben ziemlich ungenau, ich hatte meistens um die 60°, denke 20° kann man min. draufzählen.

Verfasst: 30. Okt 2005, 18:04
von Maad
konnt man das ding denn leicht hineindrehen?

Verfasst: 30. Okt 2005, 20:10
von iceman
Hei,
ich habe bisher immer ein Ölhermometer eingebaut.Habe dabei aber nicht am falschen Ende gespart und direkt einen von R R gekauft. Er lässt sich leicht eindrehen und teigt m.M.nach ziemlich genau an.
:bike: :cool:

Verfasst: 30. Okt 2005, 20:17
von suzukison
Ich hatte diesbezüglich beim MD keine Probleme, ließ sich normal reindrehen.

Jetzt an der FZ 6 habe ich einen RR, kann aber keinen Qualitätsunterschied erkennen.

Verfasst: 30. Okt 2005, 21:29
von Herbert Cassau
Ich hatte auch mal so ein Teil . Und zusätzlich noch einen elektronischen der an der Ölablaßschraube seinen Sensor hatte . Das mechanische Teil hat 20° - 35° zu wenig angezeigt , je nach Fahrweise und Wetter .
Sieht zwar nett aus , ist aber unbrauchbar .
Grüße...

Verfasst: 30. Okt 2005, 23:26
von Susi-Freewind
Ich hab den von MD.
Schwer eindrehen ließ der sich bei mir auch!

Angaben: Ich schätze, dass du da so ca. 20 Grad draufrechnen kannst, damits halbwegs hinkommt.

Wenns kalt is und ich nich hoch drehe (nachts) komm ich auf ca. 60° (laut Anzeige). Normale Touren-Temp. ~80° (Laut Anzeige) ... bei mangelnder Kühlung (Stadt, Stau) gehts schonmal auf 100° (Anzeige) hoch.....

Verfasst: 31. Okt 2005, 17:42
von Linus
Was ich nicht weiß, macht das Öl nicht heiß ...

Temp?!?

Verfasst: 31. Okt 2005, 18:32
von Tron
Kann mich Linus nur anschließen!

Lediglich wenn die Kiste kalt ist, dann könnte einem so ein Thermometer ein wenig helfen, denn dann fordert man der Suzi evt. nicht so viel ab. Das Gleiche kann man aber auch mit schonender Fahrweise auf den ersten Kilometern oder je nach Witterung (so im tiefen Winter, hoffentlich beginnt jetzt kein Glaubenskrieg ;-) ) auch ein wenig weiter erreichen.

Überhitzen sollte sich die Freewind dank "überdimensionierter" Kühlung eigentlich nicht oder fahrt ihr nur in der Stadt? :grin:


Gruß
und
nichts für Ungut

TRON

Verfasst: 31. Okt 2005, 20:00
von Maad
Das ein Öltemperaturmesser eigentlich überflüssig ist, sehe ich ja auch ein. Allerdings gibt es da zwei Dinge, die michdoch zu diesem Ding trieben. Dawäre zuerst die reine Neugier, d.h. ich wüsst gerne nach wieviel km bei welchem Wetter ich die normale Betriebstemperatur erreiche.
Und der andere Grund ist, dass sich meine originale Schraube nicht wirklich gut abschrauben lässt, da sie genauso wie das Gehäuse etwas abgeschliffen ist. Und da lag es fast nahe sich des Ding reinzusetzen. So sieht man des Abgeschliffene Gehäuse nicht so sehr.