Seite 1 von 1

Wechsel vorderes Antriebsritzel, Spiel?

Verfasst: 20. Okt 2005, 08:34
von GSPeter
Hallo Ihr Experten,

habe mich gestern daran gemacht, meiner Freundin Ihrer Freewind einen neuen Regina Kettenkit zukommen zu lassen. Mußte jedoch nach Ausbau der Schwinge feststellen, dass der Kettenschleifschutz an der Unterseite :shock: schon seit geraumer Zeit durchgeschliffen war, aber naja muß ich halt mit dem Zusammensetzen aller Teile noch bis morgen warten bis der nette Suzuki-Händler einen da hat. Aber nun zu meiner Frage:

Ich gehe davon aus, dass ich das neue Ritzel vorn richtig herum auf die Antriebswelle aufgeschoben (d.h. mit der "glatten" Seite zum Halteblech) und mit dem Halteblech befestigt habe. Ist es dann normal, dass das Ritzel immer noch Spiel hat, ich dachte solche Teile müßten fest verbaut werden?

Würde mich auf einen Tipp von euch freuen, Danke!

Viele Grüße aus dem Vogtland,


GSPeter

Ritzelmontage

Verfasst: 20. Okt 2005, 14:07
von Brummbär
Hallo GSPeter,

mach dir keine Sorgen, das Ritzel sitzt tatsächlich immer locker auf der Welle.
Ich kann nur vermuten, dass das so eine art Toleranzausgleich für einen leichten Fluchtfehler der Kette darstellen soll. Warum aber am Hinterrad nicht ebenso verfahren wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich habe auch jedesmal ein ungutes Gefühl :shock: , wenn ich ein Ritzel so "wackelig" auf eine verzahnte Welle montiere, weil ich immer erwarte, dass beim nächsten Wechsel die Zähne der Welle ausgeschlagen sind. Oder, dass das Halteblech durchscheuert und mir das Ritzel von der Welle wandert. Bisher ist es aber noch immer gut gegangen. ;-)

Verfasst: 20. Okt 2005, 14:15
von GSPeter
Hallo Brummbär,

Vielen Dank für Deine Antwort, jetzt ist das schlechte Gewissen etwas abgemildert.

Peter

Verfasst: 21. Okt 2005, 21:59
von TOOL
und nicht vergessen, die Schrauben müssen entweder neu oder mit Schraubensicherung versehen werden