Seite 1 von 1
Fehlzündung
Verfasst: 18. Okt 2005, 10:09
von mrosn
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ab und zu mal beim Starten eine Fehlzündung.
Habt Ihr das auch schon mal gehabt oder etwas darüber gehört.
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Gruß Matthias

Re: Fehlzündung
Verfasst: 18. Okt 2005, 12:32
von claus
mrosn hat geschrieben:..Fehlzündung. Habt Ihr das auch schon mal gehabt oder etwas darüber gehört.
Hatte ich nocht nie, nur berab im Schubbetrieb
ciao, Claus
Verfasst: 18. Okt 2005, 17:11
von EsCaLaToR
Hatte ich auch nie beim Starten.
Verfasst: 19. Okt 2005, 19:35
von suzukison
Ich hatte mal eine riesige im Teillaustbetrieb, dacht jetzt ist alles im Eimer. Das hat geknallt und gestuckert wie blöd. Habe sofort angehalten, Helm ab und mir den Motor angehört.......nichts.
Ein wenig Gas....nichts.
Nach paar Minuten bin ich dann weitergefahren und es ist niemehr passiert.
Scheint wohl eine einmalige Sache gewesen zu sein.
Verfasst: 19. Okt 2005, 20:19
von EsCaLaToR
...ich hatte mal Fehlzündungen im Standgas, wobei die Suzi anschließend immer aus ging.
Nach dem das 3-4x passiert ist (an einem Tag), ging sie nach so einer Aktion garnichtmehr an, alle Lampen dunkel.
Ursache: lockeres Massekabel an der Batterie.
Evtl. ist bei Dir auch was locker, oder Deine Batterie ist schon schwach und beim Starten setzt die Motorsteuerung aus, was dann zu unkontrollierten Zündungen führt.
Bestes Anzeichen für eine schlaffe Batterie: Der Tageskilometerzähler wird beim Starten zurückgesetzt!
Fehlzündung!
Verfasst: 20. Okt 2005, 14:56
von Brummbär
Hallo mrosn,
zunächst ist hier mal festzuhalten, wie Fehlzündungen überhaupt zustande kommen können:
Hierzu muss nicht entzündetes oder unvollständig verbranntes Gemisch in den Auspuff oder (schlimmer) in den Ansaugtrackt gelangen und dort entzündet werden. Wobei natürlich zu sagen ist, dass im Ansaugtrackt normal immer nicht entzündetes Gemisch ist. Also in diesem Fall ist die Frage wie kann das Gemisch dort zur Verbrennung kommen? Mir fallen hierzu spontan nur nicht vollständig schließende Einlassventile ein oder bei sehr heißgefahrenen Motoren eventuell Ablagerungen auf den Ventilen, die zu glühen anfangen und dadurch das sich dahinter befindende Gemisch entzünden.
Beides dürfte bei dir aber nicht der Fall sein.
Im Ansaugtrakt läßt sich eine Fehlzündung sehr gut mit dem Killschallter provozieren. Hierbei gelangt "unverdautes" Gemisch in den Auspuff und wird bei der ersten korrekten Verbrennung mit entzündet. Ähnliches muss wohl auch bei dir stattfinden. Dein Motor schaufelt beim Starten zunächst Gemisch durch den Brennraum, dass aus irgendwelchen Grunden nicht entzündet wird. Einige Umdrehungen später schein es sich dein Motor zu überlegen, die Arbeit doch aufzunehmen. Beim Öffnen der Auslassventile werden die Gas im Auspuff entzündet, es kommt zum Knall.
Ursache für die Arbeitsunwilligkeit könnte eine unvorteilhafte Gemischzusammensetzung durch die Chokeanreicherung sein. Also zunächst mal ein zu fettes oder zu mageres Gemisch. Oder aber deine Zündung liefert einen nicht ausreichenden Zündfunken. (Sofort neue Funken bestellen!

)
Ursache hierfür könnte tatsächlich eine schwache Batterie sein (siehe vorigen Beitrag). Schlechte Zündkerzen (die sind es aber normal nie

). Marode Kerzenstecker kommen auch in Frage. Oder halt schlechter Stromfluß irgendwo in der Bordelektrik durch korrodierte Steckverbindungen.
Verfasst: 8. Nov 2005, 19:00
von iceman
Hei,
ein Einzylinder muss knallen

Very british
Sorry, ich bin sr500 geschädigt
