Seite 1 von 1
Motorbefestigung
Verfasst: 25. Sep 2005, 18:04
von Allergiker
Hallole!
Nach einer wunderschönen Ausfahrt im schweizer Hinterland komme ich nach Hause und sehe:
über dem Zylinder sieht es so aus, als ob da ne Schraube fehlen würde. Man kann nämlich durch das Loch durchschauen.
Sorry, ich kann es nicht genauer beschreiben. Ich hoffe, ihr wißt, was ich meine. Wenn dem so wäre: ist das normal, dass die Schraube fehlt, oder haben die in der Werkstatt es vergessen (wobei dort war ich vor 4000km)
Bis dann,
Grüße vom Bodensee,
Allergiker.
Verfasst: 25. Sep 2005, 23:51
von EsCaLaToR
....bei mir fällt auch ab und zu mal eine Schraube ab, gerade da, wo öfter geschaubt wird.
Ist wohl bei den Vibrationen völlig normal, würde aber fix eine neue einbauen, ehe andere Motorlager wegen Überlastung reissen oder brechen.....
This One?[/url]
Verfasst: 27. Sep 2005, 18:44
von Allergiker
Hi,
war gerade bei meinem Freundlichen!
Er ist der Meinung, dass da eine Schraube hingehört (btw: nicht die, die Du da schnappgeschusst hast). Sie ist mir nicht rausgefallen, Sie wurde von ihm irgendwann mal rausgenommen.
Grund: er meint, dass der Motor an sovielen Stellen fest mit dem Rahmen verbunden ist, dass die Schraube da oben nicht benötigt wird

Der andere Grund ist: wenn die Schraube dran ist, dann ist es oft die Ursache für irgendwelche Risse, weil sich das Aluminum nicht ausdehnen kann (nicht schlagen, kann es technisch nicht besser ausdrücken).
Deshalb: ich soll mir keinen Kopp machen deswegen. Schönen Tag noch,
Allergiker vom See.
Verfasst: 28. Sep 2005, 11:04
von Brunftsvet
Das ist dann wohl die berühmte Schraube, die für die zahlreichen Ölundichtigkeiten am Zylinder verantwortlich gemacht wird, weil sie den Zylinder als tragendes Teil am Rahmen fixiert, was mitunter die Dichtflächen überlastet. Es gibt einige, die das Teil absichtlich rausgenommen haben, um solche Probs zu vermeiden, und das scheint nicht zu schaden.
Verfasst: 28. Sep 2005, 11:58
von Allergiker
Stimmt,
genauso hat er das gesagt.
Und mir auch noch ne andere Suzuki und eine weitere FW gezeigt, an denen diese Schraube fehlte.
Grüße vom vernebeltem See.
Verfasst: 29. Sep 2005, 10:59
von nobbes
Brunftsvet hat geschrieben:Das ist dann wohl die berühmte Schraube, die für die zahlreichen Ölundichtigkeiten am Zylinder verantwortlich gemacht wird, weil sie den Zylinder als tragendes Teil am Rahmen fixiert, was mitunter die Dichtflächen überlastet. Es gibt einige, die das Teil absichtlich rausgenommen haben, um solche Probs zu vermeiden, und das scheint nicht zu schaden.
Jawoll, so ist es.
Allerdings ist
meine Schraube z.B. drin.
Und es kommt trotzdem kein Öl raus.
Kein Öl 'mehr' raus, denn das Problem hatte ich durchaus und es kostete (Sussukki) drei Nachbesserungen.
Es geht also auch "richtig"

Wenn der Deckel, inkl. Dichtmasse, korrekt montiert wird. Und nicht einfach 'zugeschraubt'.
Grundsätzlich haben btw. alle DR's sone komische Schraube...
...und ölen trotzdem nicht wie die XF.
Und dichtungsmassenfreie ZKDeckel wie insbesondere fettfrei montierte Lenkkopflager

scheinen mir auch nur Freewinds zu haben.
Die neue Sparsamkeit ebent, dafür rosten Susis ja auch nicht mehr so.

Verfasst: 29. Sep 2005, 11:19
von EsCaLaToR
...meine hat über 30 Tkm auf dem Buckel und war nie undicht.
Vieleicht fahrt Ihr ja alle in zu niedrigen Drehzahlen
