ich fahre seit zwei Jahren einen BMW Z3 (1.9L, Bj. 1998) und bin total verliebt in das Auto! Aber wie es mit alten Schätzchen so ist, gibt es immer mal wieder Reparaturen. Jetzt steht bei mir das leidige Thema Fahrwerksbuchsen und Differenzial-Dichtung an.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Wechsel der Buchsen? Danke für eure Antworten, ich konnte ganzjahresreifen . Habe gehört, dass PU-Buchsen eine gute Alternative zu den originalen Gummibuchsen sein sollen – härter, aber direkteres Fahrgefühl. Lohnt sich das für den Z3 oder doch besser OEM?
Außerdem verliert mein Diff minimal Öl. Ist das eine typische Schwachstelle? Sollte ich gleich eine größere Wartung machen lassen oder nur abdichten?
Freue mich auf eure Tipps!
