Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Atoptix
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Feb 2025, 00:09
Wohnort: Wien

Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Beitrag von Atoptix »

Hallo,

Habe einen Vergaserservice durchgeführt und nach dem Einbau, startet meine Suzi zwar aber nach dem Gas geben stirbt sie ab.

Hubsteuerventile wurden deaktiviert und mit dem Dichtungssatz abgeklemmt. Der Tank hat wie ich gesehen habe einen zweiten Anschluss.
Nehme an das ist für den Unterdruck?! Glaube das war am Vergaser angehängt mit einem Schlauch (die Stelle ist aber abgedichtet mit dem Dichtungssatz).

Habe ich da Blödsinn gemacht?! :oops: Würde mich über jeglichen Input freuen

Meine Freewind ist schon das Facelift falls das weiterhilft.

LG
Dateianhänge
IMG_4057.JPG
IMG_4058.JPG
IMG_4059.JPG
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 712
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Beitrag von loop »

Hi
Der Anschluss am Benzinhahn ist für die Unterdrucksteuerung da.
Es muss also ein Schlauch vorhanden sein der vom Vergaser zum Benzinhahn geführt hat.
Gutes Gelingen
Atoptix
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Feb 2025, 00:09
Wohnort: Wien

Re: Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Beitrag von Atoptix »

loop hat geschrieben: 17. Mär 2025, 05:53 Hi
Der Anschluss am Benzinhahn ist für die Unterdrucksteuerung da.
Es muss also ein Schlauch vorhanden sein der vom Vergaser zum Benzinhahn geführt hat.
Gutes Gelingen
Danke! Ja, das war das Problem. Beim Dichtungssatz (HRT) steht unter Anderem beim Ansaugkanal des Vergasers auch abzudichten. Vielleicht gibt es ein Model der Freewind, der einen Benzinhahn ohne Unterdruckventil hat. Da würde es Sinn machen.
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 712
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Beitrag von loop »

Hi
Ev. hilft dir ja das weiter.
Unterdruck Benzinhahn gegen normalen tauschen
Freebird650
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 13. Apr 2025, 19:18
Wohnort: Oberursel

Re: Hubsteuerventil Unterdruckschlauch

Beitrag von Freebird650 »

Atoptix hat geschrieben: 17. Mär 2025, 16:18
loop hat geschrieben: 17. Mär 2025, 05:53 Hi
Der Anschluss am Benzinhahn ist für die Unterdrucksteuerung da.
Es muss also ein Schlauch vorhanden sein der vom Vergaser zum Benzinhahn geführt hat.
Gutes Gelingen
Danke! Ja, das war das Problem. Beim Dichtungssatz (HRT) steht unter Anderem beim Ansaugkanal des Vergasers auch abzudichten. Vielleicht gibt es ein Model der Freewind, der einen Benzinhahn ohne Unterdruckventil hat. Da würde es Sinn machen.
ich stelle mir aktuell die Gleiche Frage, ob der Hessler den bereits vorhandenen Stopfen ersetzt? oder er setzt die Kappe an das T-Stück vom Hubsteuer/Benzinhahnschlauch. Da würde es für mich am meisten Sinn machem. Hat ihn schon jemand Kontaktiert?

Bild
Dateianhänge
IMG_20200508_121614.jpg
Antworten