Seite 1 von 2

XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 3. Mär 2025, 14:06
von Thorsten vom Deich
So, die silberne XF, welche ich mir im Herbst gekauft hatte, die habe ich über den Winter überholt, und nun ist diese einsatzbereit.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

XF 650, Bj. 1998
Ausgeführte Arbeiten:

1. Schwinge ausgebaut und Schwingenschleifschutz erneuert
2. Umlenkhebel der Federung hinten ausgebaut und neu geschmiert
3. Luftfiltergehäuse gereinigt und neuen Luftfiltereinsatz montiert
4. Vergaser ausgebaut und bei der Firma Rally-Team Hessler reinigen und überholen lassen
5. Kopf-, Fuss,- Auspuffkrümmer,-, und Steuerkettenspannerdichtung erneuert
6. Zylinderkopf in Fachwerkstatt überprüfen lassen. Ventile neu eingeschliffen und mit neuen
Ventilschaftdichtungen versehen
7. Zündkerzen erneuert
8. Motorgehäusedichtung rechts, sowie Ölfilter mit neuen Dichtringen verbaut
9. Neutralschalter ausgebaut und mit Schraubensicherung wieder eingesetzt
10. Ölwechsel durchgeführt
11. Kettenritzel vorne gegen ein neues mit 14Z ausgetauscht
12. Kette ausgebaut, in Petroleum gereinigt, und geschmiert wieder eingebaut
13. Telegabelfedern gegen progressive von Wirth ausgetauscht, inkl. Ölwechsel
14. Hochgelegten Kotflügel vorne montiert
15. Tank gereinigt, gespült, und mit neuem Benzinhahn versehen
16. Verkleidungsteile gegen andersfarbige getauscht (gebrauchte)
17. Cockpitscheibe getauscht (gegen eine andere, gebrauchte)
18. Fussbremshebel ausgebaut, neu lackiert und geschmiert wieder montiert mit neuem Gummi
19. Fussschalthebel ausgebaut und neu lackiert, sowie wieder montiert
20. Motorschutz-Protektoren links + rechts montiert
21. Stahlflex-Leitung vorne montiert mit Bremsflüssigkeitswechsel
22. Bremssattel vorne zerlegt, neue Bremskolben mit Dichtsatz montiert
23. Bremssattel hinten zerlegt, neuen Bremskolben mit Dichtsatz und neuen Bremsbelägen montiert
24. Stahlflex-Leitung hinten montiert
25. Bremslichtschalter gegen ein Neuteil ausgetauscht
26. Neue Spiegel montiert
27. Zeta- Handschutzbügel aus Aluminium montiert
28. Große Handschalen an Handschutzbügel montiert
29. Coolride – Heizpatronen im Lenker eingebaut
30. Stufenlose Heizgriffregelung mit Pontiometer eingebaut
31. Voltmeter unterhalb von Tacho eingebaut
32. Doppelte USB-Steckdose am Lenker montiert
33. Unter der Sitzbank ein Relais verbaut mit Steuerstrom von der Hupe, und mit 2,5 mm²-Kabel nach vorne gefüht (Plus und Minus – Kabel) für Stromversorgung nur, bei „Zündung an“
34. Kleine Bordsteckdose im Cockpit montiert mit Dauerstrom, direkt von der Batterie
(zum Handy laden, abends auf dem Campingplatz)
35. Neue Batterie
36. Kleinere Hupe montiert, links neben dem Tank (wegen hochgelegtem Kotflügel)
37. Zwei Ram-Mount-Kugeln am Lenker montiert, einmal für einen Halter mit Brillenetui, sowie einmal für X-Grip-Handyhalter
38. Neuen Blinker vorne links montiert
39. Neuen Edelstahl-Kettenschutz vom Rallye-Team Hessler montiert
40. Auspuffkrümmer lackiert
41. Auspufftopf chemisch entrostet
42. Gepäckträger von GIVI montiert
43. Gepäckbrücke strahlen und neue pulverbeschichten lassen
44. Edelstahl-Scheibe unter dem Seitenständer schweissen lassen (breitere Auflage)
45. Faltenbälge montiert mit Halterung von Flydown (Danke !)

Jetzt kommt noch ein Sturzbügel von Heed, und dann kann es losgehen.

Gruß von der Küste

Thorsten

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 3. Mär 2025, 17:29
von Thorsten vom Deich
Mit Heed - Sturzbügel

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 3. Mär 2025, 17:31
von Thorsten vom Deich
Mit Heed - Sturzbügel

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 3. Mär 2025, 18:41
von 110515
Respekt für den Riesen-Aufwand am alten Bike!

Schön, dass in unsere Lieblings-Maschine noch so viel Mühe investiert wird.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 3. Mär 2025, 20:00
von Nichtraucher
Macht ja richtig was her die Maschine, gute Arbeit!

Gruß
Willy

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 4. Mär 2025, 10:00
von Thorsten vom Deich
Also die nächsten zehn Jahre möchte ich mit der Maschine auf alle Fälle noch fahren.

Da lohnt es sich für mich am Anfang einmal alles komplett durchzuschrauben, auch wenn ich jetzt noch mehr investiert habe, als ich für die Maschine bezahlt habe.

Heute 208 km gefahren. Macht Spass ! - Genau die richtige Maschine für mich.

Ich freue mich !

Gruss

Thorsten

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 17. Apr 2025, 14:04
von Thorsten vom Deich
Jetzt ist die aufgepolsterte Sitzbank auch zurück gekommen.

Die hatte ich bei der Firma Jungbluth aufpolstern lassen.

Vorne +4 cm.

Das geht gerade noch so bei meinen 1,84 m - Größe.

Heute morgen war ich auch noch beim KÜS, wobei der Prüfer fast umgefallen wäre aufgrund der Sitzhöhe.

Aber ohne Mängel durchgekommen.

Gruß

Thorsten

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 17. Apr 2025, 23:01
von brummil
Ist gut geworden.

Ich pers. hätte mir allerdings meine Scheibe aus Polen drangemacht.
Passt besser und bietet mehr Windschutz. Passt iwie optisch nicht zusammen. Aber das ist Geschmackssache.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 06:05
von Thorsten vom Deich
Das täuscht optisch:

Das, was, wie eine Scheibe aussieht, das ist der Handprotektor auf der rechten Seite.

Ich habe die originale Scheibe gekürzt, da mir die Verwirbelungen zu stark waren.

Mit dem höheren Sitz sieht das vielleicht anders aus; ich habe auch noch eine zweite, originale Scheibe, welche ich wieder montieren könnte.

Ich werde das bei Gelegenheit einmal machen.

Gruß

Thorsten

P.S.: Die polnischen Scheiben haben ja keine Zulassung, weshalb diese für mich nicht in Frage kommen.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 06:19
von loop
Oh, ein Enduristan, gutes Teil, leider in der 1. Serie nicht ganz dicht.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 12:34
von Thorsten vom Deich
Also meiner ist dicht.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 13:28
von Freebird650
Sehr schöner Umbau!

eine Frage, ich bin selbst 1,90m und suche nach einer guten Firma die mir die Sitzbank aufpolstert.
Darf ich fragen in welchem Preislichen Rahmen das so läuft?

und wie sind die Erfahrungen mit dem Verwendeten Material? zu weich zu hart?

würde mich über deine Erfahrungen freuen!

PS: hast du noch Bilder aus verschiedenen Winkeln der Sitzbank?


Gruß

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 18:51
von wbdz14
arum baust du keinen höherlegungssatz ein. wird auch handlicher dadurch.

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 18. Apr 2025, 23:57
von Thorsten vom Deich
Freebird650 hat geschrieben: 18. Apr 2025, 13:28
Darf ich fragen in welchem Preislichen Rahmen das so läuft?

und wie sind die Erfahrungen mit dem Verwendeten Material? zu weich zu hart?

würde mich über deine Erfahrungen freuen!

PS: hast du noch Bilder aus verschiedenen Winkeln der Sitzbank?


Gruß
Hallo !

Die Firma Jungbluth hat 380,- € inkl. Versand berechnet, und ja, das ist nicht wenig Geld, aber ich hatte bereits zwei Sitzbänke dort vor Jahren machen lassen und war wirklich begeistert von der geleisteten Arbeit. Da kann man 12 Stunden drauf sitzen ohne Qualen, und auch in den folgenden Tagen noch problemlos Motorrad fahren.

Fotos kann ich noch machen.

Eine ausführliche Probefahrt werde ich wohl am Sonntag machen.

Ich werde berichten.

Gruß

Thorsten

Re: XF 650 nach Überholung einsatzbereit

Verfasst: 19. Apr 2025, 06:52
von loop
wbdz14 hat geschrieben: 18. Apr 2025, 18:51 Warum baust du keinen Höherlegungssatz ein. Wird auch handlicher dadurch.
Weil sich dadurch absolut nix am Kniewinkel ändert.
Lange XF-Treiber haben idR auch lange Haxn.



Ich weiss, Sitzriesen is das wurscht. :mrgreen: